Rene Sain
Rene Sain ![]() | |
---|---|
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0 | |
2023 beim VC Wiesbaden | |
Porträt | |
Geburtsdatum | 23. April 1997 |
Geburtsort | Pula, Kroatien |
Größe | 1,63 m |
Position | Libera |
Vereine | |
bis 2016 2016–2018 2018–2019 2019–2020 2020–2021 2021–2022 seit 2022 | OK Poreč VK UP Olomouc VfB 91 Suhl CS Știința Bacău RC Cannes OK Marina Kaštela 1. VC Wiesbaden |
Nationalmannschaft | |
seit 2016 | A-Nationalmannschaft |
Stand: 23. Oktober 2024 |
Rene Sain (* 23. April 1997 in Pula) ist eine kroatische Volleyballnationalspielerin.
Karriere
Sain begann ihre Karriere im Alter von zwölf Jahren bei OK Poreč.[1] 2016 gab die Libera ihr Debüt in der kroatischen Nationalmannschaft.[2] Im selben Jahr wechselte sie zum tschechischen Verein VK UP Olomouc.[3] 2018 wurde die Sain vom deutschen Bundesligisten VfB 91 Suhl verpflichtet.[2] Suhl erreichte im DVV-Pokal 2018/19 das Viertelfinale, verpasste aber als Tabellenneunter der Bundesliga-Hauptrunde die Playoffs. 2019/20 spielte Sain beim rumänischen Verein CS Știința Bacău.[4] In der folgenden Saison trat sie in Frankreich für RC Cannes an.[5] 2021/22 war sie bei OK Marina Kaštela aktiv.[1] 2022 wechselte sie zum deutschen Erstligisten 1. VC Wiesbaden.[1] Dort kam sie in der ersten Saison im DVV-Pokal 2022/23 und in den Bundesliga-Playoffs jeweils ins Viertelfinale. Im Challenge Cup 2023/24 kam Wiesbaden ins Halbfinale. Im nationalen Pokal und in der Bundesliga musste sich der Verein jeweils im Viertelfinale geschlagen geben. Sain hat in Wiesbaden noch einen Vertrag bis 2026.[1]
Weblinks
- Profil bei der deutschen Volleyball-Bundesliga (VBL)
- Profil beim europäischen Volleyballverband CEV (englisch)
- Profil bei Volleybox
Einzelnachweise
- ↑ a b c d Libera Rene Sain bleibt bis 2026 an Bord. VC Wiesbaden, 5. April 2024, abgerufen am 23. Oktober 2024.
- ↑ a b Rene Šain wird Suhls neue Libera. VfB Suhl, archiviert vom am 30. September 2020; abgerufen am 23. Oktober 2024.
- ↑ Profil beim europäischen Volleyballverband CEV (englisch)
- ↑ Volei feminin / Știința Bacău a transferat libero-ul naționalei Croației. sport.bacaul, 2. September 2019, abgerufen am 23. Oktober 2024 (rumänisch).
- ↑ Rene Sain, la libéro du Racing Club de Cannes. RC Cannes, 23. Mai 2020, abgerufen am 23. Oktober 2024 (französisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sain, Rene |
KURZBESCHREIBUNG | kroatische Volleyballspielerin |
GEBURTSDATUM | 23. April 1997 |
GEBURTSORT | Pula, Kroatien |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Volleyball (indoor). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
Volleyball, DVV-Pokal Achtelfinale, Schwarz-Weiss Erfurt - 1. VC Wiesbaden: Rene Sain (VC Wiesbaden, 9)