Reiherstieg (Schiff, 1852)

Reiherstieg p1
Schiffsdaten
FlaggeHamburg Hamburg
andere Schiffsnamen

Hilda ab 1868

SchiffstypBrigg
EignerJohan Cesar Godeffroy
ReedereiJoh. Ces. Godeffroy & Sohn
BauwerftGodeffroy's Werfte Reiherstieg
Baunummer5
Stapellauf1852
Verbleib1868 verkauft nach Norwegen
Sonstiges
Registrier-
nummern
* Marryat Code: 3-8749[1]
  • Commercial Code: W.Q.F.T.[2]

Die Reiherstieg war eine Brigg, die 1852 bei Hamburg gebaut wurde.

Schiffsmaße

Im Hamburger Bielbrief vom 2. April 1852 sind für die Reiherstieg folgende Maße angegeben:

  • Länge zwischen den Steven = 100,90 Hamburger Fuß (28,90 m)
  • Größte Breite = 26,40 Hamburger Fuß (7,55 m)
  • Höhe (Bauchdiele bis Verdeckplanken) = 13,60 Hamburger Fuß (3,89 m)
  • Tragfähigkeit = 100 Hamburger Kommerzlasten[3]

Geschichte

Die Reiherstieg wurde auf der Reiherstiegwerft unter der Leitung von Joachim Eduard von Somm gebaut und lief dort 1852 mit der Baunummer 5 vom Stapel.[4] Eigner war das Handelshaus Joh. Ces. Godeffroy & Sohn des Hamburger Kaufmanns Johan Cesar Godeffroy (1813–1885). Das Segelschiff wurde nach dem Reiherstieg benannt, einem Seitenarm der Elbe, an dem die Werft der Firma lag.

Die Brigg beförderte im Liniendienst hauptsächlich Auswanderer und Handelsgüter ab Hamburg nach Australien und Chile. Auf einer Fahrt nach Sydney im Jahr 1852 fuhr der später bekannt gewordene Forscher Georg Neumayer auf der Reiherstieg mit. Nach Abschluss seiner Studienzeit auf der Navigationsschule in Hamburg hatte er als Seemann unter Kapitän Sparbohm angemustert. Als in Sydney fast die gesamte Mannschaft des Schiffs desertierte, um in Australien nach Gold zu suchen, blieb Neumayer zunächst an Bord. Er musterte dann in Melbourne ordnungsgemäß ab und begab sich auch auf die Goldfelder.[5] Im Jahr 1868 wurde die Brigg nach Drøbak in Norwegen verkauft und fuhr nun unter dem Namen Hilda.[3]

Kapitäne

  • T. P. Sparbohm[6]
  • Jacob Hamann[7]
  • C. Stammerjohann[3]
  • C.P. Tönnissen
  • N. C. Oehlmann[8][3]
  • J. W. Früchtenicht[9][3]
  • J. H. T. N. Wiencke[3]

Fahrten

Das Schiff fuhr von Hamburg aus nach Australien und Südamerika.

Abfahrten und Ankünfte (unvollständig)
DatumEreignisOrtKapitänZielBemerkungNachweis
4. April 1852AbfahrtHamburgSparbohmSydneyForscher G. Neumayer fährt als Matrose mit[10][11][5]
5. August 1852AnkunftSydneySparbohmvon Hamburg; Mannschaft desertiert, um nach Gold zu suchen[12][11][13][5]
31. August 1852AbfahrtSydneyMelbourneklar zum Auslaufen 30.08[14][15]
9. September 1852AnkunftMelbournevon Sydney[16]
26. Oktober 1852AnkunftSydneySparbohmvon Melbourne[17]
9. November 1852im HafenSydneySparbohmbestellt nach Melbourne[18]
13. November 1852AbfahrtSydneySparbohmMoreton Bay[19][20]
30. November 1852AnkunftBrisbane[21]
17. Februar 1853AnkunftMelbournevon Moreton Bay[22]
15. April 1853AbfahrtMelbourneHamburg via Bataviaklar zum Auslaufen 15.04[23]
9. Juni 1853AnkunftBataviaSparbohmvon Melbourne[24]
18. Juni 1853AbfahrtJakarta (Batavia)[25]
25. Juni 1853AnkunftSingapurSparbohmvon Batavia[24]
2. Juli 1853Im HafenSingapur (Sincapore)Sparbohm[24]
26. Juli 1853AbfahrtSingapur (Sincapore)SparbohmManila[26]
30. Juli 1853[27]AbfahrtSingapurManila[28]
19. August 1853AnkunftManilavon Singapore[29]
24. September 1853AbfahrtManilaSparbohm[30]
22. Juni 1854AbfahrtHamburgHamannmit 136 Auswanderern[31][32]
26. Oktober 1854AnkunftAdelaide[32]
2. November 1854AbfahrtAdelaideValparaísoklar zum Auslaufen 02.11[33]
29. Mai 1855AnkunftCuxhavenHamannvon Huasco[34]
26. Juni 1855AbfahrtHamburgHamannValparaiso91 Auswanderer[35][36]
Oktober 1855AnkunftValdivia / Corral[36][37]
11. November 1855AnkunftValparaisoHamannvon Hamburg und Valdivia[38]
24. November 1855AbfahrtValparaisoHamannCaldera[39]
19. Mai 1856AnkunftCuxhavenHamannvon Islay[40]
1. Juli 1856AbfahrtHamburgHamannSydney[41][42]
13. November 1856AnkunftSydney[41][43]
7. Februar 1857AbfahrtCopiapoHamburg[44]
9. Juli 1857AnkunftHamburgvon Caldera[45]
16. August 1857in See gegangenCuxhavenStammerjohannValdivia[36][46][47]
12. Dezember 1857AnkunftValdivia[36]
12. Juli 1858AbfahrtHamburgStammerjohannKapstadt (Capstadt)mit 8 Auswanderern[48][3][49]
23. November 1858AnkunftSt. HelenaStammerjohanvon Tafelbucht (Table Bay)[50]
21. Dezember 1858AnkunftMontevideoStammerjohannvon St. Helena[51]
29. Januar 1859AnkunftTafelbucht (Table Bay)Stammerjohanvon Montevideo; bestellt nach St. Helena[52]
6. März 1859AbfahrtSt. HelenaStammerjohanBrasilien[53]
11. Mai 1859AnkunftTafelbucht (Table Bay)Stammerjohanvon Montevideo[54]
14. Juni 1859AbfahrtTafelbucht (Table Bay)StammerjohanEast London (Südafrika) (East London)[55]
13. August 1859AnkunftTafelbucht (Table Bay)Stammerjohanvon East London (Südafrika) (East London)[56]
25. August 1859AbfahrtTafelbucht (Table Bay)Algoa Bay[57]
29. Dezember 1859AnkunftSt. HelenaStammerjohannvon Walvisch Bay[58]
22. Januar 1860AnkunftMontevideoStammerjohannvon St. Helena[59]
31. August 1860AnkunftGravesendTönnissenvon Algoa Bay[60]
1860AnkunftLondonAnkunft von Kapstadt via Zwischenhafen[3]
12. Oktober 1860AbfahrtHamburgTönnissenBuenos Aires (B. Ayres)[61]
31. Oktober 1860passiertBeachy HeadTönnissenvon Hamburg[62]
16. Januar 1861AnkunftMontevideovon Hamburg[63]
27. Januar 1861AnkunftBuenos Aires (B. Ayres)Tönnissenvon Hamburg[64]
28. März 1861AbfahrtBuenos Aires (B. Ayres)TönnissenEngland[65]
27. Juni 1861AnkunftGravesendTönnissenvon Buenos Aires (B. Ayres)[66]
18. Juli 1861AbfahrtHamburgOehlmannLiverpool[67]
20. Juli 1861in See gegangenCuxhavenOehlmannLiverpool[68]
27. August 1861AbfahrtLiverpoolOehlmannHamburg[69]
3. September 1861AbfahrtLiverpoolOehlmannSan Francisco[70]
12. Januar 1863AnkunftHamburgOehlmannvon Coquimbo[71]
18. April 1864AnkunftNew York[72]
24. Dezember 1864AnkunftAucklandvon Kap der Guten Hoffnung[73]
2. Januar 1865AbfahrtAucklandValparaíso[74]
12. Juli 1865AnkunftHamburgOehlmannvon Guayacan, Makler Cellier & Parrau[75]
19. Juli 1865HamburgH.C.J. OehlmannVerklarung; von Guayacan[76]
7. August 1865AbfahrtCuxhavenFrüchtenichtPort Adelaide[77]
26. November 1865AbfahrtKapstadt[78]
7. Januar 1866AnkunftAdelaide[78]
25. Januar 1866AbfahrtAdelaideSamoa-Inseln via Guamklar zum Auslaufen 24.01[9][79][3]

Schiffe von Joh. Ces. Godeffroy & Sohn

Einzelnachweise

  1. Frederick Marryat, G. B. Richardson: The Universal Code of Signals. Richardson & Comp, London 1864, Part III. Merchant Vessels.
  2. J. H. Brown: NAMES OF FOREIGN VESSELS. In: THE MERCANTILE NAVY LIST. Bradbury and Evans, London 1861.
  3. a b c d e f g h i Walter Kresse: Seeschiffs-Verzeichnis der Hamburger Reedereien 1824–1888. Teil 1. Museum für Hamburgische Geschichte, Hamburg 1969, S. 168.
  4. Reiherstieg Schiffswerfte und Maschinenfabrik, Hamburg. In: Historisch-biographische Blätter. Band 7, Nr. 9. Eckstein's Biographischer Verlag, Berlin 1905 (online).
  5. a b c Professor Dr. G. Neumayer. In: Hansa. Deutsche nautische Zeitschrift. Eckardt & Messtorff, Hamburg 20. Juni 1896, S. 290 f. (online).
  6. Mary-Anne Warner: Reiherstieg. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Mariners and ships in Australian Waters. Archiviert vom Original am 3. April 2015; abgerufen am 2. März 2014 (englisch).
  7. Mary-Anne Warner: Reiherstieg. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Mariners and ships in Australian Waters. Archiviert vom Original am 4. April 2015; abgerufen am 2. März 2014 (englisch).
  8. Advertisements. In: The New Zealand Herald. Auckland 31. Dezember 1864, S. 1 (online).
  9. a b Cleared out. In: The South Australian Register. Adelaide 25. Januar 1866, S. 2 (online).
  10. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle, (Hamburgische Abend-Zeitung). 5. April 1852, S. 1, (Digitalisat).
  11. a b Arrivals. In: The Sydney Morning Herald. Sydney 6. August 1852, S. 2 (online).
  12. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle, (Hamburgische Abend-Zeitung). 22. November 1852, S. 2, (Digitalisat).
  13. Mary-Anne Warner: Reiherstieg. 5TH AUGUST 1852. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Mariners and ships in Australian Waters. Archiviert vom Original am 22. Juni 2014; abgerufen am 2. März 2014 (englisch).
  14. Clearances. In: The Empire. Sydney 31. August 1852, S. 2 (online).
  15. Departures. In: The Empire. Sydney 1. September 1852, S. 2 (online).
  16. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle, Hamburgische Abend-Zeitung. 5. Januar 1853, S. 2, (Digitalisat)
  17. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle, Hamburgische Abend-Zeitung. 20. Januar 1853, S. 2, (Digitalisat)
  18. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle, (Hamburgische Abend-Zeitung). 24. Januar 1853, S. 2, (Digitalisat).
  19. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle, (Hamburgische Abend-Zeitung). 21. März 1853, S. 2, (Digitalisat).
  20. Departures. In: The Sydney Morning Herald. Sydney 15. November 1852, S. 2 (online).
  21. Arrivals. In: The Moreton Bay Courier. Brisbane 4. Dezember 1852, S. 2 (online).
  22. Arrived. In: The Argus. Melbourne 18. Februar 1853, S. 4 (online).
  23. Cleared out. In: The Argus. Melbourne 16. April 1853, S. 4 (online).
  24. a b c Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle, (Hamburgische Abend-Zeitung). 15. August 1853, S. 2, (Digitalisat).
  25. Singapore Shipping Arrivals. In: The Straits Times. Singapur 28. Juni 1853, S. 8 (online).
  26. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle, (Hamburgische Abend-Zeitung). 21. September 1853, S. 2, (Digitalisat).
  27. Abweichendes Datum: 26. Juli, in: Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle, (Hamburgische Abend-Zeitung). 21. September 1853, S. 2, (Digitalisat).
  28. Singapore Shipping. In: The Straits Times. Singapur 2. August 1853, S. 10 (online).
  29. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle, (Hamburgische Abend-Zeitung). 14. November 1853, S. 3, (Digitalisat).
  30. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle, (Hamburgische Abend-Zeitung). 1. Dezember 1853, S. 2, (Digitalisat).
  31. (Die Herren Dieseldorff & Co…,) in: Tagesbericht in Hamburger Nachrichten, 2. Januar 1855, S. 3, (Digitalisat).
  32. a b Arrived. In: The South Australian Register. Adelaide 27. Oktober 1854, S. 2 (online).
  33. Cleared out. In: The South Australian Register. Adelaide 2. November 1854, S. 2 (online).
  34. Per hamb. electro-magnetischem Telegraph in Hamburger Nachrichten, 30. Mai 1855, S. 2, (Digitalisat)
  35. Tagesbericht in Hamburger Nachrichten, 9. Januar 1856, S. 3
  36. a b c d Julio C. Avendaño: BARCOS & INMIGRACIÓN ALEMANA. In: Historia de Valdivia - Chile. Abgerufen am 2. März 2014 (spanisch).
  37. Josef M. Bock: Liste der deutschen Einwanderer. In: Deutscher Sonntagsbote. Band 4, Nr. 41. Puerto Varas (Chile) 23. Oktober 1927 (opitzarmin.de).
  38. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 7. Januar 1856, S. 2, (Digitalisat)
  39. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 18. Januar 1856, S. 2, (Digitalisat)
  40. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 30. Mai 1856, S. 1, (Digitalisat)
  41. a b Arrivals. In: The Sydney Morning Herald. Sydney 14. November 1856, S. 4 (online).
  42. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 2. Juli 1856, S. 1, (Digitalisat)
  43. Mary-Anne Warner: Reiherstieg. 13TH. NOVEMBER, 1856. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Mariners and ships in Australian Waters. Archiviert vom Original am 23. Juni 2014; abgerufen am 2. März 2014 (englisch).
  44. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 8. Mai 1857, S. 3, (Digitalisat)
  45. Hamburger Hafen. (einpassierte Schiffe) In: Hamburger Nachrichten.11. Juli 1857, S. 3, (Digitalisat)
  46. Per hamb. electro-magnetischem Telegraph in Hamburger Nachrichten, 18. August 1857, S. 2, (Digitalisat)
  47. Arnim Clasen: Deutsche Auswanderung nach Chile 1857–75. In: Zeitschrift für Norddeutsche Familienkunde. Band 34, Nr. 1. Hamburg Januar 1959, S. 4–5 (sommerfeldfamilien.net [PDF]). Deutsche Auswanderung nach Chile 1857–75. (Memento desOriginals vom 5. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/sommerfeldfamilien.net
  48. Tagesberichte. In: Hamburger Nachrichten. 8. Januar 1859, S. 6 (Angaben zu Auswanderern, siehe Dieseldorff & Co, Digitalisat)
  49. Hamburger Hafen. (auspassierte Schiffe) In: Hamburger Nachrichten.14. Juli 1858, S. 2, (Digitalisat)
  50. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 3. Januar 1859, S. 2, (Digitalisat)
  51. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 14. Februar 1859, S. 2, (Digitalisat)
  52. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 31. März 1859, S. 2, (Digitalisat)
  53. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 6. Mai 1859, S. 2, (Digitalisat)
  54. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 29. Juni 1859, S. 2, (Digitalisat)
  55. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 1. August 1859, S. 2, (Digitalisat)
  56. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 29. September 1859, S. 2, (Digitalisat)
  57. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 29. Oktober 1859, S. 2, (Digitalisat)
  58. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 1. Februar 1860, S. 2, (Digitalisat)
  59. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 9. März 1860, S. 2, (Digitalisat)
  60. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 3. Oktober 1860, S. 2, (Digitalisat)
  61. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 13. Oktober 1860, S. 2, (Digitalisat)
  62. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 7. November 1860, S. 2, (Digitalisat)
  63. Seeberichte. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 23. Februar 1861, S. 1, (Digitalisat)
  64. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 26. März 1861, S. 2, (Digitalisat)
  65. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 31. Mai 1861, S. 7, (Digitalisat)
  66. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 1. Juli 1861, S. 2, (Digitalisat)
  67. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 18. Juli 1861, S. 2, (Digitalisat)
  68. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 22. Juli 1861, S. 2, (Digitalisat)
  69. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 30. August 1861, S. 2, (Digitalisat)
  70. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 6. September 1861, S. 2, (Digitalisat)
  71. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 13. Januar 1863, S. 2, (Digitalisat)
  72. MARINE INTELLIGENCE. In: The New York Times. New York 19. April 1864 (online).
  73. Arrivals. In: The Daily Southern Cross. Auckland 26. Dezember 1864, S. 4 (online).
  74. Departure. In: The New Zealand Herald. Auckland 3. Januar 1865, S. 3 (online).
  75. Hamburger Hafen. Einpassierte Schiffe. In: Hamburger Nachrichten. 14. Juli 1865, S. 6, (Digitalisat)
  76. Handels-Gericht. In: Hamburger Nachrichten. 18. Juli 1865, S. 2, (Digitalisat)
  77. Angekommene und abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 7. August 1865, S. 2, (Digitalisat)
  78. a b Arrived. In: The South Australian Register. Adelaide 8. Januar 1866, S. 2 (online).
  79. Sailed. In: The South Australian Register. Adelaide 26. Januar 1866, S. 2 (online).

Auf dieser Seite verwendete Medien