Borkou

Borkou
Zentralafrikanische RepublikSudanKamerunLibyenNigerNigeriaN’DjamenaChari-BaguirmiHadjer-LamisGuéraSilaWadaiBathaWadi FiraBarh El GazelLacKanemTibestiBorkouEnnedi OuestEnnedi EstSalamatMoyen-ChariMayo-Kebbi EstMayo-Kebbi OuestTandjiléMandoulLogone OrientalLogone Occidental
Lage
Basisdaten
StaatTschad
HauptstadtFaya-Largeau
Einwohner97.251 (Berechnung 2009)
ISO 3166-2TD-BO
Koordinaten: 18° 5′ N, 19° 2′ O

Borkou (in deutschsprachiger Literatur auch Borku) ist eine Provinz des Tschad und entspricht der vormaligen Präfektur gleichen Namens. Ihre Hauptstadt ist Faya-Largeau. Die Provinz hat etwa 97.000 Einwohner (2009). Die Provinz entstand am 19. Februar 2008 durch Ausgliederung aus der früheren Region Borkou-Ennedi-Tibesti.[1]

Geographie

Borkou liegt im Norden des Landes. Das Klima ist trocken und heiß (Wüstenklima). Ein Großteil der Region liegt in der Sahara, der Nordwesten im Tibesti-Gebirge. Der südliche Teil liegt in der Sahel-Zone.

Eine weitere Stadt neben Faya-Largeau ist Kirdimi.

Untergliederung

Borkou ist in zwei Départements eingeteilt:

DépartementHauptortUnterpräfekturen
BorkouFaya-LargeauFaya-Largeau, Kouba Olanga
Borkou YalaKirdimiKirdimi, Yarda

Bevölkerung

Frau sammelt Brennholz in Tigui (2017)

In der Provinz leben vor allem Teda und tschadische Araber.

Quellen

  1. Ordonnance n° 002/PR/08 portant restructuration de certaines collectivités territoriales décentralisées (Memento desOriginals vom 20. Januar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.presidencedutchad.org

Auf dieser Seite verwendete Medien

Borkou in Chad 2012.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Lage der Provinz Borkou im Tschad
Chad 2017 Tigui Collecting fire wood DSC0695.jpg
Autor/Urheber: Gerhard Holub, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Tschad - Tigui: Frau mit mühsam gesammelten Feuerholz