Reggio Calabria Challenger 1991

Reggio Calabria Challenger 1991
Datum7.10.1991 – 14.10.1991
Auflage1
Navigation 1991 ► 1992
ATP Challenger Tour
AustragungsortReggio Calabria
Italien Italien
Turniernummer796
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/16D
Preisgeld50.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)erste Austragung
Vorjahressieger (Doppel)erste Austragung
Sieger (Einzel)DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Lars Koslowski
Sieger (Doppel)Italien Cristian Brandi
Italien Federico Mordegan
Stand: Turnierende

Der Reggio Calabria Challenger 1991 war ein Tennisturnier, das vom 7. bis 14. Oktober 1991 in Reggio Calabria stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1991 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Argentinien Roberto AzarAchtelfinale
02.DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Lars KoslowskiSieg
03.Italien Claudio PistolesiHalbfinale
04.Italien Massimo CierroHalbfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Tschechoslowakei Martin Damm1. Runde

06.DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Markus ZillnerViertelfinale

07.Rumänien Dinu PescariuAchtelfinale

08.Uruguay Diego PerezAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Argentinien R. Azar636
WCItalien E. Marturano4641Argentinien R. Azar22
 Kroatien S. Hiršzon66 Kroatien S. Hiršzon66
LLItalien M. Boscatto40 Kroatien S. Hiršzon76
 Schweden N. Utgren620 Italien D. Balducci52
 Italien D. Balducci266 Italien D. Balducci617
 Ecuador G. Carneade638Uruguay D. Pérez366
8Uruguay D. Pérez76 Kroatien S. Hiršzon66
4Italien M. Cierro664Italien M. Cierro44
 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold M. Naewie434Italien M. Cierro67
 Italien S. Moine643 Italien M. Gasbarri25
 Italien M. Gasbarri3664Italien M. Cierro66
LLSchweden J. Windahl66WCItalien M. Valeri24
QSpanien Á. López Morón34LLSchweden J. Windahl33
WCItalien M. Valeri76WCItalien M. Valeri66
5Tschechoslowakei M. Damm64 Kroatien S. Hiršzon42
6DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold M. Zillner662DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold L. Koslowski66
 Spanien F. Sánchez316DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold M. Zillner66
WCItalien M. Calvelli54WCItalien D. Musa13
WCItalien D. Musa766DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold M. Zillner42
 Argentinien N. Becerra333Italien C. Pistolesi66
QSchweden U. Stenlund66QSchweden U. Stenlund31
QBelgien T. Vanhoudt133Italien C. Pistolesi66
3Italien C. Pistolesi663Italien C. Pistolesi35
7Rumänien D. Pescariu3662DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold L. Koslowski67
 Schweden C. Allgårdh6217Rumänien D. Pescariu32
 Argentinien F. Yunis36 Italien F. Mordegan66
 Italien F. Mordegan67 Italien F. Mordegan40
 Brasilien 1968 C. Kist662DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold L. Koslowski66
 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold B. Karbacher32 Brasilien 1968 C. Kist34
QNiederlande P. Dogger132DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold L. Koslowski66
2DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold L. Koslowski66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Italien Cristian Brandi
Italien Federico Mordegan
Sieg
02.Brasilien 1968 César Kist
Rumänien Dinu Pescariu
1. Runde
03.Italien Massimo Cierro
Argentinien Francisco Yunis
Halbfinale
04.Schweden Christer Allgårdh
Schweden Mikael Tillström
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Italien C. Brandi
Italien F. Mordegan
66
 Ecuador G. Carneade
Italien M. Valeri
201Italien C. Brandi
Italien F. Mordegan
66
 Argentinien N. Becerra
Argentinien G. Guerrero
66 Argentinien N. Becerra
Argentinien G. Guerrero
22
 Italien M. Bertolini
Italien M. Navarra
221Italien C. Brandi
Italien F. Mordegan
66
4Schweden C. Allgårdh
Schweden M. Tillström
674Schweden C. Allgårdh
Schweden M. Tillström
44
 Schweden O. Kristiansson
Schweden J. Windahl
464Schweden C. Allgårdh
Schweden M. Tillström
66
 Italien M. Carnevale
Italien C. Santoro
66 Italien M. Carnevale
Italien C. Santoro
22
 Italien F. Messori
Italien C. Rigagnoli
211Italien C. Brandi
Italien F. Mordegan
76
 Italien E. Marturano
Italien M. Pastore
21 Italien M. Boscatto
Italien E. Rossi
53
 Schweden R. Pettersson
Belgien T. Vanhoudt
66 Schweden R. Pettersson
Belgien T. Vanhoudt
43
 Spanien R. Pascual
Spanien F. Sánchez
3Italien M. Cierro
Argentinien F. Yunis
66
3Italien M. Cierro
Argentinien F. Yunis
w.o.3Italien M. Cierro
Argentinien F. Yunis
43
 Italien C. Borroni
Italien G. Castrichella
636 Italien M. Boscatto
Italien E. Rossi
66
 Frankreich G. Bastié
Spanien Á. López Morón
161 Italien C. Borroni
Italien G. Castrichella
22
 Italien M. Boscatto
Italien E. Rossi
66 Italien M. Boscatto
Italien E. Rossi
66
2Brasilien 1968 C. Kist
Rumänien D. Pescariu
23

Auf dieser Seite verwendete Medien