Reduzierter Klassizismus

Die deutsche Kaiserliche Botschaft (entworfen 1911–12) auf dem Isaaksplatz in Sankt Petersburg gilt als Schlüsselmodell des reduzierten Klassizismus.[1] Die Reduzierung ging noch weiter, als die großen Statuen, die ursprünglich auf den Sockeln in Höhe des Daches standen, während des Ersten Weltkriegs entfernt wurden.
Victoria-Palast, Bukarest, Rumänien, 1937–1944, von Duiliu Marcu

Der reduzierte Klassizismus (in englisch: stripped classicism)[2] ist ein neoklassizistischer Architekturstil des 20. Jahrhunderts. Die Reduzierung besteht in dem weitgehenden Verzicht auf Ornamente. Häufig wurde dieser Stil von Regierungsseite für die Gestaltung öffentlicher Gebäude[3] vorgeschrieben, und zwar sowohl unter totalitären als auch unter demokratischen Verhältnissen. Der Stil umfasst einen „vereinfachten, aber erkennbaren“ Klassizismus in seiner Gesamtmasse und Größe, während traditionelle dekorative Details vermieden werden. Säulenordnungen werden nur angedeutet oder indirekt in der baulichen Form und Struktur zum Ausdruck gebracht.

Trotz der etymologischen Ähnlichkeit wird im Englischen der „Stripped Classicism“ (wörtlich übersetzt: entkleideter Klassizismus) manchmal vom „Starved Classicism“ (wörtlich übersetzt: verhungerter Klassizismus) unterschieden, da letzterer „wenig Gefühl für Regeln, Proportionen, Details und Finesse zeigt und ihm jeglicher Schwung und Elan fehlt“.[4] Bisweilen werden die Bezeichnungen „stripped“ und „starved“ synonym verwendet.[5][6]

Der reduzierte Klassizismus war eine Verkörperung der politischen Moderne. Die neuere Geschichtsschreibung hat diesen Architekturstil – und seine Beziehung zum modernistischen Denken – ausdrücklich mit politischen Projekten der 1920er und 1930er Jahre in Verbindung gebracht, die mit gestalterischen Mitteln ein kraftvolles, zukunftsorientiertes politisches Ethos in baulicher Form zum Ausdruck brachten.[7]

Andere Autoren haben auf den Einfluss von Avantgardebewegungen wie den italienischen Futuristen, die die unzähligen Möglichkeiten der modernen Welt priesen, auf die Herausbildung des Architekturstils des reduzierten Klassizismus hingewiesen.[8] Der Stil wurde unter anderem von dem in Frankreich geborenen Paul Philippe Cret populär gemacht und im Nazi-Deutschland[9], im faschistischen Italien, in der Sowjetunion und in den Vereinigten Staaten, die geprägt waren vom New Deal, verwendet.

Beschreibung und Geschichte

Obwohl vom reduzierten Klassizismus normalerweise nur in Bezug auf das 20. Jahrhundert gesprochen wird[4], sind Merkmale bereits in den Werken einiger progressiver neoklassizistischer Architekten des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts zu finden, darunter Étienne-Louis Boullée, Claude Nicolas Ledoux, Friedrich Gilly, Peter Speeth, Sir John Soane und Karl Friedrich Schinkel.[4]

Zwischen den Weltkriegen wurde ein reduzierter Klassizismus de facto zum Standard für viele monumentale und institutionelle Regierungsgebäude auf der ganzen Welt. Öffentliche Auftraggeber versuchten damit einen Spagat zwischen Moderne und Klassizismus als eine ideale politische Antwort auf eine sich modernisierende Welt. Teilweise geschah das auch mit der Absicht, bei Regierungsbauvorhaben Geld zu sparen, wenn auf handgefertigte klassische Details verzichtet werden konnte.

Albert Speers Zeppelinfeld in Nürnberg, 1934
Folger Shakespeare-Bibliothek in Washington, DC
Amerikanisches Ehrenmal Chateau-Thierry von Paul Philippe Cret

Im europäischen Raum gab es bereits Beispiele wie die Deutsche Botschaft in Sankt Petersburg, die von Peter Behrens entworfen und 1912 fertiggestellt wurde. Sie „setzten Vorbilder für die klassische Reinheit, die von Hochmodernisten wie Mies van der Rohe angestrebt wurde, aber auch für den überdimensionierten, reduzierten Klassizismus der Architekten Hitlers, Stalins und Ulbrichts und vielleicht auch der amerikanischen, britischen und französischen Amtsgebäude der 1930er Jahre“.[10] Der Stil fand später Anhänger in den faschistischen Regimen Deutschlands[11] und Italiens sowie in der Sowjetunion während Stalins Regime.[12] Albert Speers Zeppelinfeld und andere Teile des Reichsparteitagsgeländes in Nürnberg waren vielleicht die berühmtesten Beispiele in Deutschland, bei denen klassische Elemente wie Säulen und Altäre neben moderner Technik wie Scheinwerfer verwendet wurden. Auch die Casa del Fascio in Como wurde dieser Bewegung zugeordnet. In der UdSSR wiesen einige der Entwürfe für den nicht gebauten Palast der Sowjets ebenfalls Stilmerkmale des reduzierten Klassizismus auf.

Unter den amerikanischen Architekten ist das Werk von Paul Philippe Cret ein Paradebeispiel für diesen Stil. Sein 1928 erbautes Amerikanisches Ehrenmal Château-Thierry gilt als frühes Beispiel.[13] Zu seinen weiteren Werken, die diesem Stil zugeordnet werden, gehören die Außenfassade der Folger Shakespeare Bibliothek von 1933 in Washington, D.C. (allerdings nicht die Innenfassade der Bibliothek im Tudor-Revival-Stil), der Turm des Main Buildings der University of Texas in Austin von 1937, das Federal Reserve Building von 1937 in Washington, D.C. und der Turm des Bethesda Naval Hospital von 1939.[13][14][15]

Reduzierter Klassizismus ist auch bei Gebäuden zu festzustellen, die in den Vereinigten Staaten von der Works Projects Administration während der Großen Depression errichtet wurden, allerdings gemischt mit Art-déco-Architektur oder deren Elementen.[16][17]

Der reduzierte Klassizismus war weit verbreitet und überschritt nationale Grenzen. Zu den Architekten, die wahrnehmbar damit experimentierten, gehörten John James Burnet, Giorgio Grassi, Léon Krier, Aldo Rossi, Albert Speer, Robert A. M. Stern und Paul Troost.[4]

Trotz seiner Beliebtheit bei totalitären Regimen wurde der reduzierte Klassizismus von vielen demokratischen Regierungen in englischsprachigen Ländern als Architekturstil übernommen, unter anderem während des New Deal in den USA. In jedem Fall haben mutmaßlich „faschistische“ Untertöne die Akzeptanz im Mainstream der Architektur behindert. Es gibt jedoch keine Hinweise darauf, dass Architekten, die diesen Stil bevorzugten, eine besonders rechtsgerichtete politische Einstellung hatten. Dennoch hingen ihm sowohl Adolf Hitler als auch Benito Mussolini an.[18][19] Ebenso wurde dieser Stil von Josef Stalin und verschiedenen kommunistischen Regimen bevorzugt.[12]

Nach der Niederlage Nazideutschlands und dem Ende des Zweiten Weltkriegs fiel der Stil in Ungnade. In den 1960er Jahren wurde er jedoch in einigen Entwürfen wieder aufgegriffen.[20] Dazu gehörte Philip Johnsons New Yorker Lincoln Center for the Performing Arts[20], das „eine Wiederbelebung des Stripped Classical-Stils“ bezeugt. Auch in Canberra in Australien erlebte der reduzierte Klassizismus in den Law Courts of the Australian Capital Territory (1961) und der National Library of Australia (1968) eine neue Blüte[20].

Die paradoxe Umarmung von Alt und Neu

Der Bezug auf Kultur und Mythos war eine gemeinsame Besonderheit totalitärer politischer Programme in den 1920er und 1930er Jahren, darunter der Nationalsozialismus in Deutschland und der Sowjetkommunismus in Russland. Die von diesen Staaten angeführten kulturellen Bezüge mit ihren verschiedenen Feinheiten führten zu Strömungen im modernistischen Denken.

Diese Staaten versuchten, durch die Architektur die Kraft der Moderne körperlich sichtbar zu machen und vor allem in ihre Hauptstädte zu bringen und gleichzeitig die Vergangenheit neu zu erfinden (symbolisiert durch die zurückhaltenden klassischen Merkmale des reduzierten Klassizismus). Es wurde auf archetypische „gesunde“ Elemente zurückgegriffen, um eine neu geschmiedete, verjüngte, futuristische, offene und monumentale Zukunft einzuläuten.

Es ist diese merkwürdige Dichotomie zwischen Alt und Neu, ein unaufhaltsames Merkmal des reduzierten Klassizismus, die der Historiker Roger Griffin in seinem Konzept des „verwurzelten Modernismus“ zusammengefasst hat (den er im Zusammenhang mit faschistischen Gebäuden diskutiert).[21]

Die Moderne in Gebäuden des reduizierten Klassizismus ist an ihren stilistischen Elementen (stumme Öffnungen, kahle Wände und das Fehlen von Ornamenten) und ihrer reinen Funktionalität erkennbar. Adolf Loos, ein österreichischer Theoretiker der modernen Architektur, und sein Essay „Ornament und Verbrechen“[22] kann nur als einer der vielen Philosophen/Theoretiker/Architekten angesehen werden, die einige der stilistischen Elemente des reduzierten Klassizismus vorwegnahmen.

Avantgardebewegungen wie der Futurismus haben ebenfalls eine Bauform vorweggenommen, die ebenso extravagant wie stromlinienförmig ist, ebenso multifunktional wie sie der vielschichtigen modernen Zukunft mit Hochgeschwindigkeitsreisen, technologisch fortschrittlichen Kommunikationsmitteln, Wasserbau usw. gerecht wird... „und das alles rechtzeitig für den mechanisiertesten Krieg der Geschichte“, wie Samuel Patterson schreibt.[23]

Der reduzierte Klassizismus oder Stripped Classical-Stil wurde auch von Franklin D. Roosevelt angenommen, der sich nach einer Architektur sehnte, die einen „Neuanfang“ unter dem New Dealismus (der die Auswirkungen der Großen Depression zu mildern versuchte) versprach und gleichzeitig archetypische amerikanische Genialität symbolisierte. Eine Thematisierung der Roosevelt-Regierung, ihre Neuerfindung der Vergangenheit (mit Schwerpunkt auf der neoklassizistischen Architektur des Jeffersonianismus) und ihre Verwendung von Architektur in den 1930er Jahren findet sich in Pattersons „Problem-Solvers“-These.[23]

Ausgewählte Beispiele

NameBildStandortArchitekt(en)Jahr der FertigstellungBemerkungen
Deutsche Kaiserliche BotschaftSankt Petersburg, Russisches KaiserreichPeter Behrens1913
Old Parliament HouseCanberra, AustralienJohn Smith Murdoch1927
Valley Life Sciences Building at UC BerkeleyBerkeley, Kalifornien, Vereinigte StaatenGeorge W. Kelham1930
Ministerium für Bildung und WissenschaftWarschau, PolenZdzisław Mączeński1930
Parlamentsgebäude[1]
(c) Diego Delso, CC BY-SA 3.0
Helsinki, FinnlandJ. S. Sirén1931Ebenso ein zentrales Beispiel für nordischen Klassizismus.
William R. Cotter Federal BuildingHartford, Connecticut, Vereinigte StaatenMalmfeldt, Adams & Prentice1931
Frist Art MuseumNashville, Tennessee, Vereinigte StaatenMarr & Holman1932
Folger Shakespeare LibraryWashington, D.C., Vereinigte StaatenPaul Philippe Cret1933John Gregory und Brenda Putnam, Bauplastik, von letzterer die Figur des Puck aus dem Sommernachtstraum von Shakespeare
Martin Luther King Jr. Federal BuildingAtlanta, Georgia, Vereinigte StaatenA. Ten Eyck Brown1933
Marriner S. Eccles Federal Reserve Board Building[24]Washington, D.C., Vereinigte StaatenPaul Philippe Cret1937Sidney Waugh, Bauplastik; Samuel Yellin, Arbeiten aus Schmiedeeisen; Ezra Winter, Wandmalerei
San Francisco MintSan Francisco, Kalifornien, Vereinigte StaatenGilbert Stanley Underwood1937
Tennessee Supreme Court BuildingNashville, Tennessee, Vereinigte StaatenMarr & Holman1937
Victoria-PalastBukarest, RumänienDuiliu Marcu1937
Virginia Department of Highways BuildingRichmond, Virginia, Vereinigte StaatenCarneal, Johnston & Wright1937
Heim kroatischer bildender KünstlerZagreb, KroatienIvan Meštrović1938
Oregon State CapitolSalem, Oregon, Vereinigte StaatenFrancis Keally und Trowbridge & Livingston1938Leo Friedlander und Ulric Ellerhusen (Bauplastik); Frank Henry Schwarz und Barry Faulkner (Wandmalerei)
Große Nationalversammlung der TürkeiAnkara, TürkeiClemens Holzmeister1938
Patrick Henry BuildingRichmond, Virginia, Vereinigte StaatenCarneal, Johnston and Wright1938
Palais des NationsGenf, SchweizCarlo Broggi, Julien Flegenheimer, Camille Lefèvre, Henri-Paul Nénot, Joseph Vago1938
Banovina-Palast
(c) Mister No, CC BY 3.0
Novi Sad, SerbienDragiša Brašovan1939Die Reliefs von Karlo Baranji zeigen Peter I. von Serbien, Alexander I. von Jugoslawien, Radomir Putnik, Petar Bojović, Živojin Mišić und Stepa Stepanović.
Tanjug-GebäudeBelgrad, SerbienBogdan Nestorović1939
Houston City Hall[25]Houston, Texas, Vereinigte StaatenJoseph Finger1939
Harry S. Truman Building (insbesondere das War Department Building) des United States Department of State[26]Washington, D.C., Vereinigte StaatenUnderwood & Foster1939
North Carolina Supreme CourtRaleigh, North Carolina, Vereinigte StaatenNorthrup & O'Brien1940
Waltham Forest Town HallLondon Borough of Waltham Forest, London, Vereinigtes KönigreichPhilip Dalton Hepworth1941
Hauptsitz der türkischen Staatsbahn
Ulus, Ankara, TürkeiBedri Uçar1941Nur der zentrale Teil des Gebäudes wurde 1941 fertiggestellt.
Dauphin County CourthouseHarrisburg, Pennsylvania, Vereinigte StaatenLawrie and Green1942
Esposizione Universale di Roma (EUR)
(hier abgebildet: Palazzo della Civiltà Italiana)
Rom, ItalienMarcello Piacentini1942Für die Weltausstellung 1942 geplant, blieb es kriegsbedingt zunächst unvollendet.
Lisner AuditoriumWashington, D.C., Vereinigte StaatenFaulkner & Kingsbury1943
Bernardo O'Higgins MilitärschuleSantiago de Chile, ChileJuan Martínez Gutiérrez1943
Palacio de Hacienda
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Buenos Aires, ArgentinienAntonio Pibernat1937 (1. Bauabschnitt), 1950 (2. Bauabschnitt)Sitz des Wirtschaftsministeriums von Argentinien.
Facultad de Ingeniería der Univerität von Buenos AiresBuenos Aires, ArgentinienEnrique Cáceres1950Von 1951 bis 1955 Sitz der Fundación Eva Perón.
Jamuna BhabanChittagong, Bangladesch1952Hauptsitz der Jamuna Oil Company
AnıtkabirAnkrara, TürkeiEmin Halid Onat und Ahmet Orhan Arda1953Mausoleum von Mustafa Kemal Atatürk.
Lorenzo de Zavala State Archives and Library BuildingAustin, Texas, Vereinigte StaatenAdams and Adams1959
Çanakkale Şehitleri AnıtıGallipoli, TürkeiFeridun Kip, Doğan Erginbaş und İsmail Utkular1960Kriegsdenkmal für die Schlacht von Gallipoli.
National Museum of American HistoryWashington, D.C., Vereinigte StaatenMcKim, Mead, and White1964
J. F. Kennedy Library der Universität Addis AbebaAddis Abeba, ÄthiopienMcLeod, Ferrara, and Ensign[27]1967
National Library of Australia[28]Canberra, AustralienWalter Bunning, in Zusammenarbeit mit T.E. O’Mahoney1968„... moderne Abwandlung im Geiste der antiken griechisch-römischen Architektur. Es handelt sich eindeutig um ein Gebäude des 20. Jahrhunderts, in dem architektonischen Stil, der als Late Twentieth Century Stripped Classical bezeichnet wird.“[29]
Ho-Chi-Minh-MausoleumHanoi, VietnamGarol Isakovich1975Mausoleum des vietnamesischen Revolutionsführers und Präsidenten Hồ Chí Minh, teilweise dem Lenin-Mausoleum nachempfunden.

Siehe auch

Literatur

Einzelnachweise

  1. a b Gottfried Kiesow: Neoklassizismus und Neue Sachlichkeit. Die Baukunst zwischen den Weltkriegen. In: monumente-online.de. Dezember 2011, abgerufen am 29. März 2025.
  2. In der deutschen Ausgabe des Buches von Robert A. M. Stern mit dem Titel Moderner Klassizismus wird stripped classicism als reduzierter Klassizismus übersetzt.
  3. US-Präsident Trump setzt Architektur-Dekret wieder in Kraft. In: deutschlandfunkkultur.de. 23. Januar 2025, abgerufen am 29. März 2025.
  4. a b c d James Stevens Curl: Starved Classicism. In: A Dictionary of Architecture and Landscape Architecture. Encyclopedia.com, 2000, abgerufen am 6. Dezember 2014.
  5. Return To Classicism. In: chicagotribune.com. 9. Juni 1985, abgerufen am 18. April 2018.
  6. Frist Center for the Arts, former US Post Office in Nashville. In: wordpress.com. 4. Oktober 2015, abgerufen am 18. April 2018.
  7. Patterson, Samuel, "'Problem-Solvers': The Modernist Ethos Behind Architecture in Stalinist Russia and New Deal America"[1], 2019, in englisch
  8. Patterson,"'Problem-Solvers'"[2], 2019.
  9. Raphael Rosenberg: Architekturen des „Dritten Reiches“. Völkische Heimatideologie versus internationale Monumentalität. Kapitel "Paul Ludwig Troost und der reduzierte Klassizismus". In: archiv.ub.uni-heidelberg.de. S. 9–16, abgerufen am 29. März 2025.
  10. Brian Ladd: The Companion Guide to Berlin. Companion Guides, Woodbridge Rochester, NY 2004, ISBN 978-1-900639-28-6, S. 205 (englisch, google.com [abgerufen am 5. Dezember 2014]).
  11. Fascist Stripped Classical (German). Essential Architecture, archiviert vom Original am 4. Dezember 2014; abgerufen am 5. Dezember 2014 (englisch).
  12. a b tjaaf: Stalinist Architecture- Regional varieties. In: Archipaedia-archive. Archipaedia world architecture, 24. November 2009, abgerufen am 6. Dezember 2014 (englisch).
  13. a b Witold Rybczynski: The Late, Great Paul Cret In: The New York Times, 21. Oktober 2014. Abgerufen am 5. Dezember 2014 (englisch). 
  14. G. Martin Moeller Jr.: AIA Guide to the Architecture of Washington. Fifth Auflage. Johns Hopkins University Press, Baltimore, MD 2012, ISBN 978-1-4214-0270-3 (englisch).
  15. E. J. Applewhite: Washington Itself: An Informal Guide to the Capital of the United States. Madison Books, Lanham, Md 1993, ISBN 1-56833-008-1, S. 165 (englisch).
  16. Daniel Prosser: The New Deal Builds: Government Architecture during the New Deal (= Timeline. Band 9, Nr. 1). 1992, S. 40–54 (englisch).
  17. Martin Greif: Depression Modern: The Thirties Style in America. Universe Books, New York 1975, ISBN 978-0-87663-257-4 (englisch, archive.org).
  18. Stripped Classical. In: Archipaedia-archive. Archipaedia world architecture, 23. November 2009, abgerufen am 6. Dezember 2014 (englisch).
  19. Fascist Stripped Classical (German). In: Archipaedia-archiv. Archipaedia world architecture, 24. November 2009, abgerufen am 6. Dezember 2014 (englisch).
  20. a b c Late twentieth century Stripped Classical. Abgerufen am 6. Dezember 2014 (englisch).
  21. Griffin, Roger [3], 2018.
  22. Ornament und Verbrechen. In: Franz Glück (Hrsg.): Sämtliche Schriften. Herold, Wien / München 1962; Volltext (Wikisource). Auch in: Adolf Opel (Hrsg.): Ausgewählte Schriften – Die Originaltexte. Prachner, Wien 2000, ISBN 3-85367-059-8.
  23. a b Patterson,[4], 2019.
  24. Mary Anne Goley: Architecture of the Eccles Building. Federal Reserve Board, archiviert vom Original am 12. Juni 2002; abgerufen am 6. Dezember 2014 (englisch).
  25. Front Matter. In: Journal of Public Administration Research and Theory. 11. Jahrgang, Nr. 2. Oxford University Press on behalf of the Public Management Research Association, April 2001, S. i-264, JSTOR:3525687 (englisch).
  26. Find a Building: Search. In: www.gsa.gov. Abgerufen am 18. April 2018.
  27. Amber N. Wiley: The New Flower: Addis Ababa and the Project of African Modernity. In: sah.org. 4. Dezember 2014, abgerufen am 30. März 2025 (englisch).
  28. Late twentieth century stripped classical architecture. In: canberrahouse.com.au. Abgerufen am 29. März 2025 (englisch).
  29. Robert Irving, Ron Powell, Noel Irving: Sydney's hard rock story: the cultural heritage of trachyte. Heritage Publishing, Leura, N.S.W. 2014, ISBN 978-1-875891-16-0, S. 137 (englisch).
Commons: Reduzierter Klassizismus – Sammlung von Bildern und Videos

Auf dieser Seite verwendete Medien

Lisner Auditorium, northeast corner.jpg
Autor/Urheber: Difference engine, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lisner Auditorium, Washington, D.C.
Walthamstow town hall.png
Autor/Urheber: Russ London (talk), Lizenz: CC BY 3.0
Walthamstow Town Hall
National Museum of American History 1.jpg
Autor/Urheber: G. Edward Johnson, Lizenz: CC BY-SA 3.0
National Museum of American History, on the National Mall in Washington, DC.
United States Department of State headquarters.jpg
Autor/Urheber: AgnosticPreachersKid, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The Harry S. Truman Building located at 2201 C Street, NW in the Foggy Bottom neighborhood of Washington, D.C. It is the headquarters of the United States Department of State.
Jamuna Bhaban (01).jpg
Autor/Urheber: Roy Upam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Jamuna Bhaban
National Library of Australia (2192098809).jpg
Autor/Urheber: Ryan Wick from Canberra, Australia, Lizenz: CC BY 2.0
National Library of Australia
San Francisco Mint 2007.jpg
Autor/Urheber: Seth Golub, Lizenz: CC BY-SA 2.5
The new w:San Francisco Mint, built in 1937
Frist Center for the Visual Arts.jpg
Autor/Urheber: Kathleen Conklin from Falls Church, USA, Lizenz: CC BY 2.0

Frist Center for the Visual Arts; date constructed: 1934; address: Nashville, Tennessee; current building name: Frist Center for the Visual Arts; earlier building names: U.S. Post Office; architect: Marr and Holman (restoration architects: Tuck Hinton, Inc.); builder: Unknown at this time; current status: In use.; designation (if applicable): National Register of Historic Places; image taken: October 2006

See also: www.fristcenter.org/site/about/building.aspx
2017 UN Geneva Open Day Court Honor 03.jpg
Autor/Urheber: Credits to Mourad Ben Abdallah / Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild von einem Kulturgut von nationaler Bedeutung in der Schweiz mit KGS-Nummer
St. Petersburg, German Embassy.jpg
Autor/Urheber: DmitriyGuryanov, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt ein Kulturdenkmal in Russland. Seine Nummer auf der Informationsseite des Ministeriums für Kultur der Russischen Föderation lautet:
Tanjug Beograd 3.JPG
Autor/Urheber: Dungodung, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Зграда ПРИЗАД-а (ТАЊУГ)
Zgrada Vlade Vojvodine - panoramio.jpg
(c) Mister No, CC BY 3.0
Banovina Palace (1933), current seat of the Government of Vojvodina, Serbia. Originally the seat of Danube Banovina (1929-1941) of the Kingdom of Yugoslavia.
Chateau-Thierry American Monument.jpg
Autor/Urheber: Art davis, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Chateau-Thierry-American-Monument, two miles west of Chateau-Thierry, France with a view of the Marne River valley.
Ec 05 (26114196145).jpg
The Marriner S. Eccles building built in 1937.
Buenos Aires - UBA - FIUBA Paseo Colón 2.jpg
Autor/Urheber: blmurch aus https://www.flickr.com/photos/blmurch/369450004/, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Fachada de la sede Paseo Colón de la Facultad de Ingeniería de la Universidad de Buenos Aires
Ankara asv2021-10 img22 TCDD building.jpg
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: FAL
Building of the Turkish State Railways (TCDD) headquarters in Ankara, Turkey
City Hall in Houston, Texas LCCN2011631296.tif
Title: City Hall in Houston, Texas

Physical description: 1 transparency : color ; 4 x 5 in. or smaller.

Notes: Title, date, and keywords provided by the photographer.; Digital image produced by Carol M. Highsmith to represent her original film transparency; some details may differ between the film and the digital images.; Forms part of the Selects Series in the Carol M. Highsmith Archive.; Gift and purchase; Carol M. Highsmith; 2011; (DLC/PP-2011:124).; Credit line: Photographs in the Carol M. Highsmith Archive, Library of Congress, Prints and Photographs Division.
Folger Shakespeare Library (27697850612).jpg
Autor/Urheber: Tony Hisgett from Birmingham, UK, Lizenz: CC BY 2.0
We went to see 'District Merchants' at the Folger Shakespeare Theatre. It was an impressive production although I felt the ending was a bit self-indulgent.
VirginiaDepartmentofHighwaysBuilding.JPG
Autor/Urheber: Morgan Riley, Lizenz: CC BY 3.0
The Virginia Department of Highways Building, now headquarters of the Virginia Department of Transportation, in Richmond, Virginia; on the National Register of Historic Places
Parco dell'università di addis abeba, 12.jpg
Autor/Urheber: Sailko, Lizenz: CC BY 3.0
Addis Ababa University
Folger Shakespeare Library DC.JPG
(c) AgnosticPreachersKid in der Wikipedia auf Englisch, CC BY-SA 3.0
Folger Shakespeare Library at 201 E Capitol Street, SE in Washington, D.C. The building is listed on the National Register of Historic Places.
Tennessee Supreme Court building Nashville TN 2013-07-20 003.jpg
Autor/Urheber: Thomas R Machnitzki (thomas@machnitzki.com), Lizenz: CC BY 3.0
Tennessee Supreme Court building in Nashville, Tennessee
Parlamento, Helsinki, Finlandia, 2012-08-14, DD 02.JPG
(c) Diego Delso, CC BY-SA 3.0
Parliament House, Helsinki, Finland
2018-10-19 Buenos Aires by Sandro Halank–025.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Sightseeing in Buenos Aires
NC Supreme Court.JPG
Autor/Urheber: Alexisrael, Lizenz: CC BY-SA 3.0
North Carolina Supreme Court building in Raleigh, NC
Victory Square after WW2 bombardments, during the People's Republic of Romania.jpg
Autor/Urheber: Neoclassicism Enthusiast, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Victory Square after WW2 bombardments, during the People's Republic of Romania
Old Parliament House Canberra Australia 01 (crop).jpg
Autor/Urheber: Thennicke, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Old Parliament House, Canberra Australia. The Aboriginal Tent Embassy is in the foreground.
ZagrebMestrovicevPaviljon.jpg
Autor/Urheber: Daniel Nikolić, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Building by Ivan Meštrović in Zagreb (House of Visual Arts, commonly known as Džamija "Mosque")
VLSB.jpeg
Valley Life Sciences Building on the University of California, Berkeley campus.
  • with the University of California Museum of Paleontology.
Escuela Militar - Edificio Central.JPG
Autor/Urheber: Ahmedd, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Escuela Militar del Libertador Bernardo O'Higgins
Lăng Bác - NKS.jpg
Autor/Urheber: NKSTTSSHNVN, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lăng Bác - NKS
The Lorenzo de Zavala State Archives & Library Building in Austin, Texas LCCN2014632086.tif
Title: The Lorenzo de Zavala State Archives & Library Building in Austin, Texas

Physical description: 1 photograph : digital, tiff file, color.

Notes: Title, date, and keywords based on information provided by the photographer.; The building was dedicated on April 10, 1962. Built of granite from the same quarry that supplied materials for the Texas State Capitol, the outer walls are made of sunset red granite was dedicated on April 10, 1962. Manuel Lorenzo Justiniano de Zavala y Saenz was a 19th-century Mexican politician who was also the interim Vice President of the Republic of Texas, serving under interim President David G. Burnet from March to October 1836.; Forms part of: Lyda Hill Texas Collection of Photographs in Carol M. Highsmith's America Project in the Carol M. Highsmith Archive.; Gift; The Lyda Hill Foundation; 2014; (DLC/PP-2014:054).; Credit line: The Lyda Hill Texas Collection of Photographs in Carol M. Highsmith's America Project, Library of Congress, Prints and Photographs Division.
Reliefs on the main facade of the Victoria palace in Bucharest (south).jpg
Reliefs on the main facade of the Victoria palace in Bucharest (south)
Patrick Henry Building Richmond.JPG
Autor/Urheber: Morgan Riley, Lizenz: CC BY 3.0
The Patrick Henry Building in Richmond, Virginia (formerly the Virginia State Library and Supreme Court of Appeals building); on the National Register of Historic Places
Martin Luther King, Jr., Federal Building, Atlanta, Georgia LCCN2014649989.tif
Title: Martin Luther King, Jr., Federal Building, Atlanta, Georgia

Physical description: 1 photograph : digital, tiff file, color.

Notes: Date built: 1931-1933; architect: Albert Ted Eyck Brown; style: stripped classical design.; Photographed as part of an assignment for the General Services Administration.; Title, date and keywords from information provided by the photographer.; Forms part of: Photographs in the Carol M. Highsmith Archive.; Gift; Carol M. Highsmith; 2014; (DLC/PP-2014:141).; Credit line: Photographs in the Carol M. Highsmith Archive, Library of Congress, Prints and Photographs Division.
Anıtkabir, Ankara.jpg
Autor/Urheber: Bernard Gagnon, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mausoleum of Atatürk (Anıtkabir), Ankara
Capitol, Salem, Oregon LCCN2011630313.tif
Title: Capitol, Salem, Oregon

Physical description: 1 transparency : color ; 4 x 5 in. or smaller.

Notes: Title, date, and keywords provided by the photographer.; Digital image produced by Carol M. Highsmith to represent her original film transparency; some details may differ between the film and the digital images.; Forms part of the Selects Series in the Carol M. Highsmith Archive.; Gift and purchase; Carol M. Highsmith; 2011; (DLC/PP-2011:124).; Credit line: Photographs in the Carol M. Highsmith Archive, Library of Congress, Prints and Photographs Division.
Palazzo della civiltà del lavoro (EUR, Rome) (5904657870).jpg
Autor/Urheber: dalbera from Paris, France, Lizenz: CC BY 2.0

Le palais de la civilisation du travail Commencé en 1938 par Giovanni Guerrini, Ernesto Bruno La Padula et Mario Romano, ce bâtiment est le plus célèbre de l'EUR. Il comprend 6 étages d'arcatures ornées de sculptures (arts et activités) et domine le Tibre au sommet d'un escalier monumental. Quatre groupes sculptés délimitent le périmètre de l'édifice. Il vient de faire l'objet d'une rénovation pour en faire un centre ouvert au public.

_____________

La création du nouveau quartier de Rome, appelé EUR : Esposizione Universale di Roma, a été décidée en 1936 par Benito Mussolini (1883-1945) pour célébrer le 20e anniversaire de la marche sur Rome par une Exposition Universelle qui devait se tenir en 1942. Quelques bâtiments ont été construits mais les travaux d'aménagement et de construction ont été stoppés par la guerre.

Les architectes chargés du projet étaient : Marcello Piacentini entouré de Giuseppe Pagano, Luigi Piccinato, Ettore Rossi, Luigi Vietti.

Les travaux ont repris en 1951 avec l'ambition de faire de l'EUR un quartier d'affaires associé à une zone urbaine d'habitation reliée par le métro à Rome et par le train à Ostie.
Exterior, William R. Cotter Federal Building, Hartford, Connecticut LCCN2010718911.tif
Title: Exterior, William R. Cotter Federal Building, Hartford, Connecticut

Physical description: 1 photograph : digital, TIFF file, color.

Notes: Gift; Carol M. Highsmith; 2009; (DLC/PP-2009:083).; Photographed as part of an assignment for the General Services Administration.; Architect: Adams & Malfeldt & Prentice.; Title, date, and subject note provided by the photographer.; Built in 1933. Stripped Classical/Art Deco style.; Credit line: Photographs in the Carol M. Highsmith Archive, Library of Congress, Prints and Photographs Division.; Forms part of the Carol M. Highsmith Archive.
Süleyman Demirel Funeral 1.jpg
Süleyman Demirel Funeral
Ministry of National Education Poland 3.jpg
Ministry of National Education, Warsaw, Poland, Aleja Schucha
Canakkalesehitleriabidesi.jpg
Feridun Kip İkinci Ulusal Mimarlık Akımı’nın önemli örneklerinden birisi olan Çanakkale Şehitleri Anıtı’nı Doğan Erginbaş ve İsmail Utkular ile birlikte tasarlamıştır.