Raoul Savoy

Raoul Savoy
Personalia
Geburtstag18. Mai 1973
GeburtsortSainte-Croix VDSchweiz
Stationen als Trainer
JahreStation
2002–2003Tonnerre Yaoundé
2003–2005CODM Meknès
2005–2006Chabab Mohammédia
2006IR Tanger
2006–2007Äthiopien
2007–2008Swasiland
2009–2011Mouloudia d’Oujda
2011–2012Neuchâtel Xamax
2012MC Oran
2013MC El Eulma
2013–2014FC Sion U21
2014–2015Zentralafrikanische Republik
2015Gambia
2017–2019Zentralafrikanische Republik
2021–2024Zentralafrikanische Republik

Raoul Savoy (* 18. Mai 1973 in Sainte-Croix VD) ist ein schweizerisch-spanischer Fußballtrainer.

Trainerkarriere

Savoy, der seine Laufbahn als Torwart im Amateurbereich im Alter von 28 Jahren wegen Schulterbeschwerden beendete,[1] nahm 2002 ein Angebot von Tonnerre Yaoundé aus Kamerun an. Anschließend arbeitete er in Marokko.[2] Nach weiteren Stationen auf dem afrikanischen Kontinent, darunter als Nationaltrainer von Äthiopien und Swasiland, übernahm er 2011 erstmals das Traineramt bei einem namhaften Schweizer Verein (Neuchâtel Xamax).[1]

2012 wechselte er nach Algerien, wo er den MC Oran und 2013 den MC El Eulma leitete.[3] Im Sommer 2013 trat Savoy das Traineramt bei der U21-Mannschaft des FC Sion an.[4] Anschließend war er in erster Amtszeit Trainer der zentralafrikanische Fußballnationalmannschaft.[5] Am 15. Mai 2015 wurde er zum Trainer der gambischen Fußballnationalmannschaft ernannt.[6] Im Dezember 2015 verließ er die Mannschaft.[7]

Im Februar 2017 war er ein Anwärter auf das Amt des Trainers der ruandischen Nationalmannschaft,[8] erhielt aber nicht den Zuschlag. Später wurde er erneut Trainer der Zentralafrikanische Republik und blieb bis März 2019.[9] 2021 kehrte er in dieses Amt zurück. Im Herbst 2024 wurde Savoy vom Sportminister der Zentralafrikanischen Republik entlassen.[10]

Einzelnachweise

  1. a b Raoul Savoy, le prophète du football «qui ne vaut rien dans son pays». In: Swissinfo. 6. Dezember 2023, abgerufen am 6. Mai 2025 (französisch).
  2. De retour à Bangui, Raoul Savoy a retrouvé le «vrai football». In: 24 Heures. 8. November 2021, abgerufen am 6. Mai 2025 (französisch).
  3. A. B.: Football, MCO : Raoul Savoy nouvel entraîneur. In: elmoudjahid.com. 8. März 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. Juli 2020; abgerufen am 14. Juli 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.elmoudjahid.com
  4. Raoul Savoy à la tête de Sion M21. In: La Nouvelliste. 4. Juli 2013, abgerufen am 6. Mai 2025 (französisch).
  5. Raoul Savoy est à trois points d’écrire l’histoire. In: 24 Heures. 30. März 2023, abgerufen am 6. Mai 2025 (französisch).
  6. Momodou Bah: Raoul Savoy unveiled to local media as coach of the Gambia. In: BBC Sport. 14. Mai 2015 (co.uk).
  7. Raoul Savoy says he quit as The Gambia boss and was not sacked. In: BBC Sport. 8. Dezember 2015 (co.uk).
  8. Oluwashina Okeleji: Samson Siasia and Winfried Schafer on Rwanda coach shortlist. In: BBC Sport. 14. Februar 2017 (co.uk).
  9. Momodou Bah: CAR's coach Raoul Savoy says football is 'unifying the country'. In: BBC Sport. 21. März 2018 (co.uk).
  10. Football: L'entraîneur Raoul Savoy démis de ses fonctions de selectionneur de la Centrafrique. In: Opinion Publique. 5. November 2024, abgerufen am 6. Mai 2025.