Ramouzens

Ramouzens
Hramosens
Ramouzens (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionOkzitanien
Département (Nr.)Gers (32)
ArrondissementCondom
KantonFezensac
GemeindeverbandGrand Armagnac
Koordinaten43° 49′ N, 0° 11′ O
Höhe132–215 m
Fläche16,67 km²
Einwohner185 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte11 Einw./km²
Postleitzahl32800
INSEE-Code

Ramouzens (gaskognisch: Hramosens) ist eine französische Gemeinde mit 185 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Gers in der Region Okzitanien; sie gehört zum Arrondissement Condom und zum Gemeindeverband Grand-Armagnac.

Geografie

Die Gemeinde Ramouzens liegt am Oberlauf der Izaute, rund 37 Kilometer westnordwestlich der Kleinstadt Auch im Nordwesten des Départements Gers. Sie gehört zum Weinbrandgebiet Armagnac.

Zur Gemeinde gehören die Siedlung Ramouzens und zahlreiche Gehöfte.

Geschichte

Nach der Reblauskrise, die die Weinberge zerstörte, zogen im 19. Jahrhundert viele Menschen weg. Ramouzens gehörte zur Region Comté de (Vic-)Fezensac innerhalb der Gascogne. Der Ort gehörte von 1793 bis 1801 zum District Condom und zudem von 1793 bis 2015 zum Wahlkreis (Kanton) Eauze. 1832 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde Ile-Bascons (1831: 131 Einwohner) eingegliedert.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062020
Einwohner249218191193193175151173
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Laurent aus dem 17. (teilweise aus dem 13. Jahrhundert)
  • zwei Kreuze in La Salette und Ramouzens
  • Landschaft um den Wald Bois du Bosc-Gros
Turm der Kirche Saint-Laurent
Commons: Ramouzens – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
RAMOUZENS (2).jpg
Autor/Urheber: WCOMFR Mireille GRUMBERG, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Saint-Laurent de Ramouzens