Ramal Talca-Constitución
| Talca–Constitución[1] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ein Schienenbus auf der Ramal Talca–Constitución | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Streckenlänge: | 88,4 km | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Spurweite: | 1000 mm (Meterspur) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Ramal Talca-Constitución oder Ramal de Maule ist eine 88,4 Kilometer lange Schmalspurbahn in Chile mit einer Spurweite von 1000 Millimetern.
Historische Bedeutung
Die Bahnstrecke Talca–Constitución ist eine der letzten Meterspur-Nebenbahnen in Chile (Ramal ist spanisch für Nebenbahn).[2] Die 88 Kilometer lange Strecke verläuft in der Landesmitte von Chile am Nordufer des Río Maule und verbindet die Gemeinden Talca und Constitución.[3][4] Die Strecke bietet reizvolle Ausblicke auf die Ausläufer der Anden am Pazifischen Ozean. Die Strecke ist stabil genug, um mit 80 Kilometern pro Stunde befahren zu werden. Nachdem sie früher das bevorzugte Transportmittel der Region gewesen war, ist sie heute durch den zunehmenden Straßenverkehr von der Stilllegung bedroht.[5] Seit einer weltweit ausgestrahlten Fernsehdokumentation mit dem Titel „El último Ramal“ (Die letzte Nebenbahn) und einem Bericht des Nationalfernsehens mit dem Titel „Frutos del País“ (Früchte des Landes) im Dezember 2005 wird die Bahn vermehrt von chilenischen und ausländischen Touristen benutzt.
Die Bahnstrecke ist aus mehreren Gründen bemerkenswert:
- Sie verläuft durch ein Gebiet, das bisher kaum durch Straßen erschlossen ist.
- Sie ist die letzte Meterspur-Nebenbahn für den Personentransport in Chile.[6]
- Die Banco de Arena Brücke über den Río Maule wurde vom weltbekannten Ingenieur Gustave Eiffel entworfen und von 1908 bis 1915 von Schneider & Co gebaut.[7]
- Am 25. Mai 2007 wurde die Strecke als National-Monument unter Denkmalschutz gestellt.[8]
Geschichte
In der Región del Maule wurden 1889 die ersten Eisenbahnen von der North and South American Company gebaut. Der Streckenabschnitt zwischen Talca and Curtiduría wurde am 13. August 1892 eröffnet und am 1. November 1894 bis Pichamán verlängert. 1902 waren die Bauarbeiten bis zum sandigen Ufer des Río Maule gegenüber von Constitución fortgeschritten, wo ein von dort mit Fähren erreichbarer Bahnhof errichtet wurde. Dieser Bahnhof war 13 Jahre lang in Betrieb, bis die Brücke fertiggestellt wurde.[9]
Ursprünglich verlief die Strecke durch die sogenannten See-Bäder, ein seit der Viktorianischen Zeit beliebtes Ausflugsgebiet, das inzwischen aufgegeben wurde. Später wurde an der Papiermühle von Celulosa Arauco y Constitución (CELCO). Um dorthin zu gelangen, fuhren die Züge wie eine Straßenbahn durch die Straßen von Constitución. Da dies verschiedenste Probleme mit sich brachte, wurde es von der Stadtverwaltung in den frühen 1970er Jahren untersagt. Trotz der Verordnung verkehrten die die Züge bis in die 1990er Jahre durch das Stadtgebiet.
Durch das Erdbeben in Chile 2010 wurde die Bahnstrecke stark beschädigt, danach jedoch wieder instand gesetzt, sodass die Strecke wieder befahren werden kann.
Im Fahrplan 2019 verkehren täglich zwei Zugpaare mit gut drei Stunden Fahrzeit.[10] 2022 wurden Pläne bekannt, die Strecke und das Rollmaterial, dass teilweise noch aus den 1960ern stammt, zu erneuern. Veranschlagt sind hierfür ca. 1,9 Mio. US-$. Die neuen meterspurigen Lightrailzüge wurden in Brasilien bestellt.[11] Im März 2025 wurde der erste neue Schienenbus geliefert. Hersteller ist Marcopolo Rail.[12] Die öffentliche Präsentation des Fahrzeuges erfolgte im April 2025.[13] Am 8. Juli 2025 traf der dritte und letzte Triebwagen in Talca ein.[14]
Bahnhof González Bastías

González Bastías ist eine Kleinstadt auf der halben Strecke bei Streckenkilometer 44 und ein obligatorischer Halt für die Züge in beide Richtungen, weil es die Kreuzungsstelle der eingleisigen Strecke ist.[15][16] Während des Aufenthaltes kaufen sich die Bahnreisenden häufig ein Rescoldo, ein herzhaftes Brot mit Schweinswürstchen und hart gekochten Eiern.[15] Es gibt dort auch einige ausgemusterte Schienenfahrzeuge.[15] González Bastías hieß ursprünglich Infiernillo (kleine Hölle) wegen der drückenden Sommerhitze.[17] Die Stadt wurde später nach einem ortsansässigen Dichter benannt, weshalb der Bahnhof auch als Estación Poeta bekannt ist.[17]
Weblinks
- Tren Central: Buscarril (offizielle Webseite)
- Der Talca-Constitución-Zweig (1890-1920) Entstehungsgeschichte mit Dokumenten und Fotos
- SWR Eisenbahn-Romantik: Mit dem Zug zum letzten Winkel der Welt; Journey through Chile auf YouTube, 8. März 2013 ("Ultimo rincón del mundo", letzter Winkel der Welt, so nennen die Chilenen ihr Land. …).
- Ramal Talca Constitución - Mini Cab Ride auf YouTube, 5. Juli 2022 (Teilstück von Corinto nach El Morro Anno 2009).
Einzelnachweise
- ↑ TrenCentral: Stations bridges and tunnels.
- ↑ Evolución del transporte en Talca – Museo O’Higginiano y de Bellas Artes de Talca. In: www.museodetalca.cl. Abgerufen am 20. Juni 2016 (spanisch).
- ↑ Buscarril. In: tmsa.cl. Abgerufen am 20. Juni 2016 (spanisch).
- ↑ Ministerio de Transportes y Telecomunicaciones: En Región del Maule Ministro de Transportes y Telecomunicaciones inspecciona avances en diversos proyectos de movilidad y conectividad | Ministerio de Transportes y Telecomunicaciones. In: mtt.gob.cl. Abgerufen am 20. Juni 2016 (spanisch).
- ↑ Chile es tuyo. Archiviert vom am 8. Januar 2015; abgerufen am 14. März 2024 (spanisch).
- ↑ Amigos del Tren: Recorrido por el Ramal Talca – Constitución. In: www.amigosdeltren.cl. Archiviert vom am 18. Juni 2016; abgerufen am 3. Juni 2016 (spanisch).
- ↑ Buscarril English – Stations, bridges and tunnels of the Ramal. In: tmsa.cl. Abgerufen am 3. Juni 2016 (spanisch).
- ↑ Declarase monumento nacional en la categoria de monumento historico el ramal ferroviario Talca-Constitucion cuyo trazado cruza las Communas de Talca, Maule, Pencahue y Constitucion, Provincia de Talca, VII Region del Maule. 25. Mai 2007. ( vom 22. Juni 2016 im Internet Archive) (spanisch). Abgerufen am 5. April 2024.
- ↑ Buscarril English – History of Ramal. In: tmsa.cl. Abgerufen am 20. Juni 2016 (englisch).
- ↑ Itinerarios. In: Tren Central. Abgerufen am 7. April 2019 (spanisch).
- ↑ City for all: Trains from Brazil for Chilean railway auf YouTube, 29. September 2024, abgerufen am 30. September 2024 (englisch; Urban Transportation News #35).
- ↑ LOK Report - Chile: Neue Züge für die Strecke Talca-Constitución sind bereits auf dem Weg nach Chile. Abgerufen am 17. März 2025 (deutsch).
- ↑ LOK Report - Chile: EFE präsentiert neuen Zug für die Strecke Talca-Constitución. Abgerufen am 15. April 2025 (deutsch).
- ↑ Llegó el tercer y último Buscarril a Talca – EFE Trenes de Chile. Empresa de los Ferrocarriles del Estado, 11. Juli 2025, abgerufen am 27. Juli 2025 (spanisch).
- ↑ a b c Nostalgic Train Ride: From Talca to Constitución | Only in South America. In: Only in South America. 17. Januar 2014, abgerufen am 3. Juni 2016 (englisch).
- ↑ Talca Railway, Discover the best things to do in Talca. In: Sitio oficial de Turismo de Chile. 30. Juni 2014, abgerufen am 3. Juni 2016 (englisch).
- ↑ a b Margaret: Riding the Ramal. In: Cachando Chile: Reflections on Chilean Culture. 20. Juni 2011, abgerufen am 3. Juni 2016 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Marco Arellano González, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt ein Denkmal in Chile:
Autor/Urheber: Armando Mujica M. / X'trapotrenes., Lizenz: CC BY 2.0
12.02.13 11:17 Hrs..
El día anterior este buscarril salio desde Talca con el servicio de la tarde para llegar a Constitución a las 20.30 hrs aproximadamente para al otro día salir con el primer servicio a Talca.
La cosa es que yo lo espere para poder grabarlo, lugar por donde pasaba a las 20 horas; eran las 21 hrs y no pasaba, ya era evidente el retraso pero decidí esperar media hora mas y nada. En la estación se comentaba que el tren había quedado parado en "Pichaman" y que tendría un retraso de un "par de horas"..
Eran las 3:20 AM y recién paso por Maquegua, por lo que aproximadamente llego a Constitución a las 4:00 AM y mas tarde debía salir a las 7:00 AM desde Constitución, con la tripulación totalmente agotada (Maquinista, conductor y un mecánico). La falla fue producto de que la correa del motor se corto.
La gente de la zona dice que es de lo mas normal que sucedan este tipo de cosas y termine pasando 3 o 4 AM, pero lo que es mas destacable es la fuerza y dedicación que tiene la tripulación para mover este tren a pesar de todas las dificultades
En video: El ultimo ramal || Buscarril
Talca.Autor/Urheber: https://www.flickr.com/photos/erikcespedes/, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Ferrostaal railbus in the Talca - Constitución branch of Talca Province, Maule Region, Chile
