Rallye Monte Carlo 2025

 Rallye Monte Carlo 2025
Renndaten
1. von Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2025
Name:Rallye Monte Carlo
Datum:23.–26. Januar 2025
Start:Monaco
Prüfungen:18 Prüfungen über 333,06 km
Distanz:1629,29 km
Belag:Asphalt (Schnee)
Podium
Erster:FrankreichFrankreich Sébastien Ogier
JapanJapan Toyota GR Yaris Rally1
Zweiter:Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elfyn Evans
JapanJapan Toyota GR Yaris Rally1
Dritter:FrankreichFrankreich Adrien Fourmaux
Korea Sud Hyundai i20 N Rally1
Sébastien Ogier gewinnt die Rallye Monte Carlo zum 10. Mal.

Die 93. Rallye Monte Carlo (offiziell 93. Rallye Automobile Monte Carlo 2025) war der 1. Lauf zur FIA-Rallye-Weltmeisterschaft 2025. Sie dauerte vom 23. bis zum 26. Januar und es wurden insgesamt 18 Wertungsprüfungen (WP) gefahren.

Bericht

Der Franzose Sébastien Ogier (Toyota) sicherte sich einen historischen Sieg, zum 10. Mal gewann er die Rallye Monte Carlo in seiner Karriere, so oft wie kein Fahrer vor ihm.

Der amtierende Weltmeister Thierry Neuville (Hyundai) hatte Probleme die richtige Abstimmung zu finden. Wie auch Kalle Rovanperä (Toyota) tat sich Neuville schwer mit den seit dieser Saison neu verwendeten Hankook-Reifen. Besonders in den kurvigeren Wertungsprüfungen verloren die beiden Fahrer Zeit. Bei Neuville kam am Freitag ein Fahrerfehler dazu, wo er sich die Hinterradaufhängung beschädigte. So musste er sich mit dem sechsten Rang begnügen im Gesamtklassement. Neuvilles Teamkollege Ott Tänak rutschte von der Straße und beschädigte das Auto ebenfalls, dabei verlor er rund 17 Sekunden.

Adrian Fourmaux startete zum ersten Mal für das Hyundai-Team. Er kam mit den wechselnden Straßenbedienungen gut zurecht. Er sicherte sich den dritten Platz hinter den Toyota-Piloten Ogier und Elfyn Evans und war bester Hyundai-Fahrer.[1]

In der Fahrer-Weltmeisterschaft führte Ogier mit 33 Punkten vor Evans mit 26 und Fourmaux mit 20 Punkten die Tabelle an.

Meldeliste

Nr.[2]FahrerCo-PilotAuto
WRC-Klasse (Rally1)
1Belgien Thierry NeuvilleBelgien Martijn WydaegheHyundai i20 N Rally1
5Finnland Sami PajariFinnland Marko SalminenToyota GR Yaris Rally1
8Estland Ott TänakEstland Martin JärveojaHyundai i20 N Rally1
13Luxemburg Grégoire MunsterBelgien Louis LoukaFord Puma Rally1
16FrankreichFrankreich Adrien FourmauxFrankreichFrankreich Alexandre CoriaHyundai i20 N Rally1
17FrankreichFrankreich Sébastien OgierFrankreichFrankreich Vincent LandaisToyota GR Yaris Rally1
18JapanJapan Takamoto KatsutaIrland Aaron JohnstonToyota GR Yaris Rally1
33Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elfyn EvansVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Scott MartinToyota GR Yaris Rally1
55Irland Josh McErleanIrland Eoin TreacyFord Puma Rally1
69Finnland Kalle RovanperäFinnland Jonne HalttunenToyota GR Yaris Rally1
WRC2-Klasse (Rally2)
Nr.FahrerCo-PilotAuto
22FrankreichFrankreich Yohan RosselFrankreichFrankreich Arnaud DunandCitroën C3 Rally2
24ItalienItalien Roberto DapràItalienItalien Luca GuglielmettiŠkoda Fabia RS Rally2
25Luxemburg Charles MunsterFrankreichFrankreich Loris PascaudHyundai i20 N Rally2
27Schweiz Olivier BurriFrankreichFrankreich Anderson LevrattiŠkoda Fabia Rally2 evo
28Belgien Maxime PottyBelgien Renaud HermanŠkoda Fabia RS Rally2
29Irland Eamonn BolandIrland Michael Joseph MorrisseyFord Fiesta Rally2
31FrankreichFrankreich Eric CamilliFrankreichFrankreich Thibault de la HayeHyundai i20 N Rally2

Anmerkung: Insgesamt haben sich 69 Fahrzeuge eingeschrieben in verschiedenen Klassen.

Klassifikationen

WRC Rally1

PositionNr.[3]FahrerCo-PilotAutoZeitRückstandPunkte
Rally1GesamtTotalSonntagPowerstageTotal
1117FrankreichFrankreich Sébastien OgierFrankreichFrankreich Vincent LandaisToyota GR Yaris Rally13:19:06.2253533
2233Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elfyn EvansVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Scott MartinToyota GR Yaris Rally13:19:24.618,4175426
3316FrankreichFrankreich Adrien FourmauxFrankreichFrankreich Alexandre CoriaHyundai i20 N Rally13:19:32.125,9152320
4469Finnland Kalle RovanperäFinnland Jonne HalttunenToyota GR Yaris Rally13:20:00.554,3124218
558Estland Ott TänakEstland Martin JärveojaHyundai i20 N Rally13:20:05.159,0100111
661Belgien Thierry NeuvilleBelgien Martijn WydaegheHyundai i20 N Rally13:24:50.35:44.28109
7755Irland Josh McErleanIrland Eoin TreacyFord Puma Rally13:29:21.210:15.16006
Ausfall WP1713Luxemburg Grégoire MunsterFrankreichFrankreich Louis LoukaFord Puma Rally1Unfall0000
Ausfall WP165Finnland Sami PajariFinnland Marko SalminenToyota GR Yaris Rally1Unfall0000
Ausfall WP1618JapanJapan Takamoto KatsutaIrland Aaron JohnstonToyota GR Yaris Rally10000

WRC2 Rally2

PositionNr.FahrerCo-PilotAutoZeitRückstandPunkte
122FrankreichFrankreich Yohan RosselFrankreichFrankreich Arnaud DunandCitroën C3 Rally23:29:32.925
231FrankreichFrankreich Eric CamilliFrankreichFrankreich Thibault de la HayeHyundai i20 N Rally23:32:20.72:47.817
334FrankreichFrankreich Léo RosselFrankreichFrankreich Guillaume MercoiretCitroën C3 Rally23:32:26.82:53.915

Anmerkung: Insgesamt haben sich 62 Fahrzeuge von 69 gestarteten klassiert.

Wertungsprüfungen

TagStartWP[4]NameLängeGewinnerLeader
22. Jan.16:01Route de la Garde (Shakedown)3,28 kmEstland Ott Tänak
23. Jan.17:15 – 17:30Reifensericve, Digne-les-Bains
18:05WP1Digne-les-Bains / Chaudon-Norante 119,01 kmFrankreichFrankreich Sébastien OgierFrankreichFrankreich Sébastien Ogier
19:53WP2Faucon-du-Caire / Bréziers21,18 kmFrankreichFrankreich Sébastien Ogier
21:06WP3Avançon / Notre-Dame-du-Laus 113,97 kmVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elfyn EvansBelgien Thierry Neuville
22:06 – 22:54Service A, Gap
24. Jan.08:00 – 08:18Service B, Gap
09:31WP4Saint-Maurice / AubessPagne 118,68 kmFinnland Kalle RovanperäVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elfyn Evans
10:34WP5Saint-Léger-les-Mélèzes / La Bâtie-Neuve 116,68 kmabgesagt
11:42WP6La Bréole / Selonnet 118,31 kmFrankreichFrankreich Adrien Fourmaux
13:27 – 14:10Service C, Gap
15:23WP7Saint-Maurice / Aubessagne 218,68 kmVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elfyn Evans
16:26WP8Saint-Léger-les-Mélèzes / La Bâtie-Neuve 216,68 kmFrankreichFrankreich Sébastien OgierFrankreichFrankreich Sébastien Ogier
17:34WP9La Bréole / Selonnet 218,31 kmFrankreichFrankreich Sébastien Ogier
18:59 – 19:47Service D, Gap
25. Jan.06:58 – 07:16Service E, Gap
08:59WP10La Motte-Chalancon / Saint-Nazaire 127,00 kmLuxemburg Grégoire Munster
10:05WP11Aucelon / Recoubeau-Jansac 120,85 kmEstland Ott Tänak
11:08WP12La Bâtie-des-Fonts / Aspremont 117,85 kmJapanJapan Takamoto Katsuta
12:33 – 13:16Service F, Gap
14:59WP13La Motte-Chalancon / Saint-Nazaire 227,00 kmEstland Ott Tänak
16:05WP14Aucelon / Recoubeau-Jansac 220,85 kmEstland Ott Tänak
17:08WP15La Bâtie-des-Fonts / Aspremont 217,85 kmEstland Ott Tänak
18:33 – 19:21Service G, Gap
26. Jan.06:03 – 06:21Service H, Gap
06:39WP16Avançon / Notre-Dame-du-Laus 213,97 kmFrankreichFrankreich Sébastien Ogier
08:32WP17Digne-les-Bains / Chaudon-Norante 219,01 kmFrankreichFrankreich Adrien Fourmaux
12:15WP18
(Powerstage)
La Bollène-Vésubie / Peïra-Cava17,92 km1. FrankreichFrankreich Sébastien Ogier
2. Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elfyn Evans
3. FrankreichFrankreich Adrien Fourmaux
4. Finnland Kalle Rovanperä
5. Estland Ott Tänak

Einzelnachweise

  1. de.motorsport.com: Rallye Monte-Carlo 2025: Sebastien Ogier siegt zum zehnten Mal, abgerufen am 27. Januar 2025
  2. de.motorsport.com: Meldeliste, abgerufen am 26. Januar 2025
  3. de.motorsport.com: Ergebnis, abgerufen am 26. Januar 2025
  4. de.motorsport.com: Wertungsprüfungen, abgerufen am 26. Januar 2025

Koordinaten: 43° 44′ N, 7° 26′ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Racing tyre icon.svg
Autor/Urheber: Green Yoshi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
A tyre made with Inkscape.
2023 Central European Rally - Ogier 01 (cropped).jpg
Autor/Urheber: Miloslav Rejha, Lizenz: CC BY 4.0
Sébastien, 2023 Central European Rally