Rally Islas Canarias 2011

Die Rally Islas Canarias 2011 war der zweite Lauf der Intercontinental Rally Challenge 2011. Die Rallye fand vom 14. bis 16. April 2011 auf der Insel Gran Canaria statt. Sie zählte außerdem zur spanischen Rallye-Meisterschaft.

Das Fahrerlager der Rallye befand sich in Las Palmas de Gran Canaria. Nach dem Shakedown am 14. April wurden am 15. April die ersten Wertungsprüfungen gefahren. Am ersten Rallyetag standen acht Prüfungen mit einer Länge von 116,81 Kilometern auf dem Programm, darunter auch zwei Nachtprüfungen am Tagesende. Eine davon musste allerdings aus Sicherheitsgründen abgesagt werden.[1] Am zweiten Tag folgten vier Prüfungen mit einer Länge von 73,78 Kilometern. Insgesamt wurden elf Wertungsprüfungen mit einer Länge von 167,52 Kilometern auf asphaltierten Straßen ausgetragen. Zur Rallye traten 35 Starter der IRC und 41 der spanischen Meisterschaft an.[2]

Nach der ersten Wertungsprüfung führte kurzzeitig Guy Wilks. Anschließend fuhr Jan Kopecký mehrere Bestzeiten und übernahm die Führung, die er bis zum Ende des ersten Tages behielt. Der Vorsprung auf seine Verfolger Freddy Loix, Thierry Neuville und Juho Hänninen lag allerdings nur im Bereich weniger Sekunden.[3] Am zweiten Tag übernahm Neuville die Führung, bis er sie schon in der nächsten Prüfung an Hänninen verlor. Daraufhin ereignete sich ein enger Zweikampf zwischen den Škoda-Piloten Kopecký und Hänninen um den Gesamtsieg, den Hänninen knapp mit 1,5 Sekunden Vorsprung für sich entschied. Neuville wurde mit 8,2 Sekunden Rückstand Dritter.[1]

In der Wertung der spanischen Meisterschaft siegte Miguel Fuster vor Bruno Magalhães und Xavier Pons.[4]

Ergebnisse der IRC

Gesamtwertung

Pos.FahrerBeifahrerFahrzeugGesamtzeitRückstandPunkte
1Finnland Juho HänninenFinnland Mikko MarkkulaŠkoda Fabia S20001:40:38,125
2Tschechien Jan KopeckýTschechien Petr StarýŠkoda Fabia S20001:40:39,61,518
3Belgien Thierry NeuvilleBelgien Nicolas GilsoulPeugeot 207 S20001:40:46,38,215
4Belgien Freddy LoixBelgien Frédéric MiclotteŠkoda Fabia S20001:40:54,816,712
5Vereinigtes Konigreich Guy WilksVereinigtes Konigreich Phil PughPeugeot 207 S20001:41:26,448,310
6Norwegen Andreas MikkelsenNorwegen Ola FløeneŠkoda Fabia S20001:41:33,755,68
7Frankreich Bryan BouffierFrankreich Xavier PanseriPeugeot 207 S20001:41:38,71:00,66
8Portugal Bruno MagalhãesPortugal Paulo GravePeugeot 207 S20001:42:27,91:49,84
9Italien Giandomenico BassoItalien Mitia DottaProton Satria Neo S20001:43:15,92:37,82
10Finnland Toni GardemeisterFinnland Tapio SuominenŠkoda Fabia S20001:43:16,32:38,21

Wertungsprüfungen

TagWPUhrzeitNameLängeSiegerZeitGeschw.Gesamtführender
Tag 1
(15. Apr.)
SS113:48Gran Canaria 11,50 kmVereinigtes Konigreich Guy Wilks1:23,264,90 km/hVereinigtes Konigreich Guy Wilks
SS214:11Santa Lucía 124,57 kmTschechien Jan Kopecký14:08,4104,26 km/hTschechien Jan Kopecký
SS315:04Ingenio 114,19 kmVereinigtes Konigreich Guy Wilks8:20,8102,00 km/h
SS417:22Gran Canaria 21,50 kmTschechien Jan Kopecký
Belgien Thierry Neuville
1:22,965,14 km/h
SS517:45Santa Lucía 224,57 kmTschechien Jan Kopecký13:59,9105,31 km/h
SS618:38Ingenio 214,19 kmFinnland Juho Hänninen8:18,1102,56 km/h
SS722:16Valleseco13,22 kmTschechien Jan Kopecký8:18,495,49 km/h
SS822:49Tejeda23,07 kmWertungsprüfung abgesagt
Tag 2
(16. Apr.)
SS908:35San Mateo 123,42 kmFinnland Juho Hänninen13:53,8101,12 km/hBelgien Thierry Neuville
SS1009:22Artenara 113,47 kmFinnland Juho Hänninen8:24,696,10 km/hFinnland Juho Hänninen
SS1112:06San Mateo 223,42 kmFinnland Juho Hänninen13:49,5101,64 km/h
SS1212:53Artenara 213,47 kmTschechien Jan Kopecký8:22,996,42 km/h

Ergebnisse der spanischen Meisterschaft

Gesamtwertung

Pos.FahrerBeifahrerFahrzeugGesamtzeitRückstand
1Spanien Miguel FusterSpanien Ignacio AviñoPorsche 911 GT31:41:37,0
2Portugal Bruno MagalhãesPortugal Paulo GravePeugeot 207 S20001:42:27,950,9
3Spanien Xavier PonsSpanien Alex HaroFord Fiesta S20001:42:48,21:11,2
4Spanien Alfonso VieraSpanien Victor PerezPorsche 911 GT31:43:38,22:01,2
5Spanien Sergio VallejoSpanien Ramon LopezLotus Exige1:44:11,22:34,2
6Spanien Alberto HeviaSpanien Alberto IglesiasŠkoda Fabia S20001:44:13,52:36,5
7Spanien Joan VinyesSpanien Jordi MercaderSuzuki Swift S16001:46:12,14:35,1
8Spanien Gorka AntxustegiSpanien Gabriel SuarezSuzuki Swift S16001:47:45,06:08,0
9Spanien Jonathan PerezSpanien Enrique VelascoPeugeot 207 S20001:48:10,56:33,5
10Spanien Angel MarreroSpanien Victor MarreroHonda Civic Type R R31:48:36,06:59,0

Einzelnachweise

  1. a b SS7-12: Hänninen gewinnt Kanaren-Thriller (Motorsport-Total.com am 16. April 2011)
  2. Kanaren-Rallye: Ab auf die Insel (Motorsport-Total.com am 11. April 2011)
  3. SS1-6: Sekundenkrimi auf den Kanaren (Motorsport-Total.com am 15. April 2011)
  4. Fuster mit zweitem 911-Sieg (Memento vom 26. April 2011 im Internet Archive) (Rallye-Magazin.de am 22. April 2011)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
IRC.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

IRC