Radka Zrubáková

Radka Zrubáková Tennisspieler
Nation:Slowakei Slowakei
Geburtstag:26. Dezember 1970
Größe:169 cm
1. Profisaison:1986
Rücktritt:1999
Spielhand:Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld:1.073.889 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:265:205
Karrieretitel:3 WTA, 2 ITF
Höchste Platzierung:22 (21. Oktober 1991)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz:164:173
Karrieretitel:2 WTA, 5 ITF
Höchste Platzierung:38 (5. April 1993)
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Radomira „Radka“ Zrubáková (* 26. Dezember 1970 in Bratislava) ist eine ehemalige slowakische Tennisspielerin.

Karriere

Die Rechtshänderin gewann zwischen 1986 und 1999 drei Einzel- und zwei Doppeltitel auf der WTA Tour. Auf ITF-Ebene beendete sie ein Turnier im Einzel zweimal und im Doppel fünfmal als Siegerin. Ihr bestes Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren erzielte sie 1988 bei den Australian Open und 1991 bei den US Open, als sie jeweils bis ins Achtelfinale vordringen konnte. Zwischen 1987 und 1997 hat sie jeweils elf Teilnahmen an den French Open und den US Open zu Buche stehen. In Wimbledon und bei den Australian Open startete sie in diesem Zeitraum neun bzw. acht Mal.

Für die slowakische Fed-Cup-Mannschaft bestritt sie von 1988 bis 2007 27 Partien. In diesem Team-Wettbewerb gelangen Zrubáková 15 Siege bei drei Niederlagen im Einzel, vier Siegen im Doppel stehen fünf Niederlagen gegenüber. Auch an den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona und 1996 in Atlanta nahm sie für die Slowakei teil. 1996 erreichte sie dabei im Einzel die zweite Runde, in der sie der Conchita Martínez unterlag. Im Doppel scheiterte sie 1996 an der Seite von Karina Habšudová und 1992 in der Einzelkonkurrenz jeweils in der ersten Runde.

Ihre höchste Platzierung in der Weltrangliste erreichte Zrubáková am 21. Oktober 1991 mit Platz 22 im Einzel. In der Doppelwertung war sie am 5. April 1993 auf Rang 38 gelistet. In ihrer Profikarriere erspielte sie ein Preisgeld von insgesamt 1.073.889 US-Dollar.

Erfolge

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1.23. Juli 1989Belgien BrüsselWTA Tier VSandArgentinien Mercedes Paz7:66, 6:4
2.26. Mai 1991Frankreich StraßburgWTA Tier IVSandAustralien Rachel McQuillan7:63, 7:63
3.26. Februar 1992Tschechoslowakei PragWTA Tier VSandTschechoslowakei Kateřina Kroupová6:3, 7:5

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1.16. September 1990Osterreich KitzbühelWTA Tier IVSandTschechoslowakei Petra LangrováItalien Sandra Cecchini
Argentinien Patricia Tarabini
6:0, 6:4
2.22. September 1991Frankreich ParisWTA Tier IVSandTschechoslowakei Petra LangrováFrankreich Alexia Dechaume
Frankreich Julie Halard
6:4, 6:4

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.