Radio Hannover

Radio Hannover
Die Stimme der Stadt
Hörfunksender (privat)
Empfanganalog terrestrisch, DAB+, Internetradio
EmpfangsgebietRegion Hannover
Sendestart2. Apr. 2014
SitzHannover
EigentümerKMWS Media Hannover GmbH & Co. KG
GeschäftsführerMartin Wöbbeking, Benjamin Kahnt
ProgrammchefBjörn Stack
NachrichtenchefDörthe Hanssen, Jasmin Kohler
ReichweiteTechnische Reichweite: 1,5 Mio
Liste von Hörfunksendern
Website
Sitz von Radio Hannover

Radio Hannover 100,0 ist ein privater Hörfunksender für Hannover und die Region Hannover, der seit dem 2. April 2014 zu empfangen ist.[1] Im Stadt- und Umlandsgebiet von Hannover ist der Sender terrestrisch auf der Frequenz UKW 100,0 MHz zu empfangen und im Kabel auf der Frequenz 106,2 MHz. Das Programm wird darüber hinaus als Internet-Stream angeboten. Seit Juli 2023 auch über DAB+ (K8C).

Lage

Der Sitz des Senders befindet sich gegenüber dem Steintorplatz am westlichen Ende des innerstädtischen Fußgängerbereichs, der das Steintor über die Georgstraße mit dem etwa einen halben Kilometer entfernten Stadtzentrum am Kröpcke verbindet. Am Sitz des Senders stand früher das Haus Schütze.

Programm

Der Fokus des Programms liegt auf der Zielgruppe der 29- bis 59-Jährigen. Unter anderem werden Informationen aus dem Stadtgebiet von Hannover gesendet; hierzu zählen Umfragen, Sportberichte und Veranstaltungstipps. Es laufen Songs aus fünf Jahrzehnten, von den 70ern bis zu aktuellen Hits. Die Musikfarbe ist Pop- und Soul-geprägt. Es laufen Charthits aber auch B-Seiten. Außerdem gibt es jeden Mittwoch von 21 bis 0 Uhr die Musik-Spezialsendung Grenzwellen.[2]

Moderatoren

  • Björn Stack
  • Claudia Fyrnihs
  • Dörthe Hanssen
  • Ecki Stieg (Grenzwellen)
  • Jasmin Kohler
  • Denise Knoche-Haarstrick
  • Dennis Pumm
  • Marie Müller
  • Stefan Westphal
  • Theo Wurth
  • Marisa Puoti

Gesellschafter

  • Henk Knaupe
  • Frank Maass
  • Martin Wöbbeking
  • Hanns Werner Staude
Commons: Radio Hannover – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Radio Hannover startet am 2. April auf radioszene.de
  2. Kavka: "Die Musikszene ist lebendig hier" Interview in der Neuen Presse am 2. April 2014

Auf dieser Seite verwendete Medien

Font Awesome 5 solid broadcast-tower.svg
(c) Font Awesome Free 5.2.0 by @fontawesome - https://fontawesome.com, CC BY 4.0
A solid-weight icon from Font Awesome, a free web icon font.
Radio Hannover Logo 2024.jpg
Autor/Urheber: Ben Kahnt, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Logoversion von Radio Hannover aus dem Jahr 2024