Raasin McIntosh

Raasin McIntosh
NationLiberia Liberia (ab 2011)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag29. April 1982 (42 Jahre)
Größe170 cm
Karriere
Disziplin400-Meter-Hürdenlauf
Bestleistung54,16 s
VereinTexas Longhorns (bis 2004)
TrainerBev Kearney
Statuszurückgetreten
Karriereende2013
Medaillenspiegel
Afrikameisterschaften0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
U18-Weltmeisterschaften0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Logo der CAA Afrikameisterschaften
BronzePorto-Novo 2012400 m Hürden
Logo der IAAF U18-Weltmeisterschaften
SilberBydgoszcz 19994 × 100 m
letzte Änderung: 20. Oktober 2024

Raasin McIntosh (* 29. April 1982) ist eine ehemalige liberianisch-US-amerikanische Hürdenläuferin, die sich auf die 400-Meter-Distanz spezialisiert hat und seit ab 2011 für Liberia an den Start ging.

Sportliche Laufbahn

Raasin McIntosh wuchs in den Vereinigten Staaten auf und sammelte 1999 erste internationale Erfahrungen, als sie bei den Jugendweltmeisterschaften in Bydgoszcz mit 63,54 s in der ersten Runde über 400 m Hürden ausschied und mit der US-amerikanischen 4-mal-100-Meter-Staffel in 45,40 s die Silbermedaille gewann. 2000 begann sie ein Studium an der University of Texas at Austin und 2003 wurde sie NCAA-Collegemeisterin in der 4-mal-400-Meter-Staffel in der Halle und auch im Freien. Zudem siegte sie bei den US-amerikanischen Meisterschaften und startete dann bei den Weltmeisterschaften nahe Paris, bei denen sie im Halbfinale nicht ins Ziel kam. Im Jahr darauf wurde sie erneut NCAA-Hallenmeisterin in der 4-mal-400-Meter-Staffel und 2006 beendete sie zwischendurch ihre Karriere. Ab 2011 bestritt sie für Liberia wieder Wettkämpfe und im Jahr darauf gewann sie bei den Afrikameisterschaften in Porto-Novo in 55,99 s die Bronzemedaille über 400 m Hürden hinter der Nigerianerin Muizat Ajoke Odumosu und Hayat Lambarki aus Marokko. Zudem kam sie im Finale im 400-Meter-Lauf nicht ins Ziel und belegte mit der liberianischen 4-mal-400-Meter-Staffel in 3:33,24 min den fünften Platz und stellte damit einen Landesrekord auf. Anschließend nahm sie über 400 m Hürden an den Olympischen Sommerspielen in London teil und schied dort mit 57,39 s in der ersten Runde aus. 2013 beendete sie dann endgültig ihre aktive sportliche Karriere im Alter von 31 Jahren.

2003 wurde McIntosh US-amerikanische Meisterin im 400-Meter-Hürdenlauf.

Persönliche Bestleistungen

  • 400 Meter: 52,63 s, 27. Juni 2012 in Porto-Novo
    • 400 Meter (Halle): 52,23 s, 28. Februar 2004 in Lincoln
  • 100 m Hürden: 12,90 s (+0,8 m/), 3. Mai 2003 in Austin
    • 60 m Hürden (Halle): 7,95 s, 27. Februar 2004 in Lincoln
  • 400 m Hürden: 54,16 s, 11. Juli 2004 in Sacramento

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Confédération Africaine d’Athlétisme (wordmark).svg
Wordmark of the Confédération Africaine d’Athlétisme (CAA)
IAAF logo.svg
IAAF logo