RSV Borken 22
RSV Borken 22 | |
---|---|
Name | RSV Borken 22 e. V. |
Vereinsfarben | Blau/Weiß/Grün |
Gründung | 2022 |
Vereinssitz | Standort Hoxfeld: Pröbstinger Allee 746325 Borken-Hoxfeld Standort Burlo: Vennebülten 346325 Borken-Burlo |
Abteilungen | Fußball, Volleyball, Basketball, Cheerleading, Tennis, Turnen |
Website | rsv-borken.de |


Der RSV Borken 22 e. V. ist ein Sportverein in Borken. Das Vereinsheim liegt im Borkener Vorort Hoxfeld, wo ebenfalls die Fußballplätze des Vereins, der Hoxfelder Sportpark am Kaninchenberg, beheimatet sind. Zum 1. Juli 2022 fusionierte der RC Borken-Hoxfeld gemeinsam mit dem SV Burlo zum RSV Borken 22 und bildet seither einen der größten Sportvereine Borkens.[1] Der SV Burlo wurde bereits 1949 gegründet. Der RC Borken-Hoxfeld wurde im Jahr 2009 im Rahmen der Fusion der ehemals eigenständigen Vereine Hoxfelder Sportverein 1959 und RC Borken 1973 gegründet.[2]
Skurios Volleys Borken
Die erste Frauen-Volleyballmannschaft des RSV Borken 22 tritt unter dem Namen Skurios Volleys Borken an. Bis zur Saison 2022/23 spielten sie in der 2. Bundesliga Nord. Der Name geht auf den Hauptsponsor, das Borkener Möbelhaus Skurios, zurück.[3] In der Saison 2018/19 gewannen die Volleyballerinnen ungeschlagen die Meisterschaft. 2021/22 konnten sie diesen Erfolg wiederholen. Ab der Saison 2023/24 spielten sie in der neu gegründeten eingleisigen zweithöchsten Spielklasse, der 2. Bundesliga Pro. In der folgenden Saison 2024/25 wurden sie dann Meister der 2. Bundesliga Pro und spielen in der Saison 2025/26 in der 1. Bundesliga.
Mannschaft
Der Kader für die Saison 2025/26 besteht aus folgenden Spielerinnen:
Name | Nr. | Nation | Größe | Geburtsdatum | Position | im Verein seit | Vertrag bis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lena Bernhard | 1 | ![]() | 1,84 m | 24. Aug. 2001 | AA | 2023[4] | 2026[4] |
Fabienne Coenders | 12 | ![]() | 1,80 m | 12. Dez. 1992 | AA | 2018[5] | 2026[5] |
Melisa Nafia Demirer | 2 | ![]() | 1,68 m | 2. Feb. 2004 | L | 2025[6] | 2026[6] |
Ditte Kjær Hansen | 4 | ![]() | 1,60 m | 17. März 1997 | L | 2024[7] | 2026[7] |
Sandra Hövels | 7 | ![]() | 1,80 m | 24. Juni 1998 | MB | 2023[8] | 2026[8] |
Liza Kastrup | 17 | ![]() | 1,87 m | 5. Okt. 1999 | D | 2025[9] | 2026[9] |
Chaine Konjer | 10 | ![]() | 1,80 m | 13. Juni 2003 | Z | 2022[10] | 2026[10] |
Lara Kretschmer | 6 | ![]() | 1,89 m | 29. Aug. 2001 | MB | 2025[11] | 2026[11] |
Marika Loker | 5 | ![]() | 1,85 m | 29. Aug. 2001 | D | 2020[12] | 2026[12] |
Doreen Luther | 3 | ![]() | 1,87 m | 31. Juli 2025 | MB | 2020[13] | 2026[13] |
Pia Mohr | 11 | ![]() | 1,82 m | 24. Nov. 2002 | AA | 2025[14] | 2026[14] |
Madleen Piest | 15 | ![]() | 1,86 m | 15. Juni 1995 | AA | 2025[15] | 2026[15] |
Hannah Rudde | 9 | ![]() | 1,76 m | 20. Apr. 2006 | Z | 2021[16] | 2026[16] |
Positionen: AA = Annahme/Außen, D = Diagonal, L = Libero, MB = Mittelblock, Z = Zuspiel
Neuzugänge 2025 | Abgänge 2025 | ||
---|---|---|---|
Spielerin | bisheriger Verein | Spielerin | neuer Verein |
Melisa Nafia Demirer | Blau-Weiß Dingden[6] | Carolin Beining | unbekannt |
Liza Kastrup | Nea Salamina Famagusta[9] | Sara Hansen | ASV Elite[17] |
Lara Kretschmer | University of North Carolina[11] | Rēzija Mazure-Mago | unbekannt |
Pia Mohr | Schwarz-Weiss Erfurt[14] | Anastasiia Petrychenko | unbekannt |
Madleen Piest | Rote Raben Vilsbiburg[15] | Simone Speer | Karriereende |
Cheftrainerin ist seit 2024 Danuta Brinkmann.[18] Ihre Co-Trainer sind Kira Walkenhorst,[19] Arne Ohlms und Lea Hacker. Mannschaftsarzt Holger Klinkenbusch sowie die Physiotherapeuten Franz Josef Jüditz und Marius Lange sorgen für die medizinische Versorgung.
Bekannte (ehemalige) Spieler und Trainer
Fußball
- Dieter Götz
- Lars Bleker
Volleyball
- Anika Brinkmann
- Sina Kostorz[20]
- Pia Walkenhorst
- Liu Changcheng
- Linda Bock[21]
- Jana, Lynn und Lotte Braakhuis[22]
Basketball
- Rob Stearns
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ RC Borken-Hoxfeld und SV Burlo fusionieren. Abgerufen am 10. Februar 2023.
- ↑ Bericht der Borkener Zeitung über die Vereinsfusion vom 16. Februar 2009. Abgerufen am 24. April 2017.
- ↑ Skurios Volleys Borken |. Abgerufen am 24. April 2017.
- ↑ a b Lena schlägt ebenfalls im Volleyball-Oberhaus auf. Skurios Volleys, abgerufen am 26. Juli 2025.
- ↑ a b Fabienne Coenders bleibt den Skurios Volleys treu. Skurios Volleys, abgerufen am 26. Juli 2025.
- ↑ a b c Neue Herausforderung 1. Bundesliga. Skurios Volleys, abgerufen am 26. Juli 2025.
- ↑ a b Ditte Kjær Hansen bleibt bei den Skurios Volleys. Skurios Volleys, abgerufen am 26. Juli 2025.
- ↑ a b Sandra Hövels blockt weiter für die Skurios Volleys. Skurios Volleys, abgerufen am 26. Juli 2025.
- ↑ a b c Erfahrene Bundesligaspielerin mit Lust auf Neues. Skurios Volleys, abgerufen am 26. Juli 2025.
- ↑ a b Zuspielerin Chaine Konjer geht mit Borken ins vierte Jahr. Skurios Volleys, abgerufen am 26. Juli 2025.
- ↑ a b c Von Berlin über die USA nach Borken. Skurios Volleys, abgerufen am 26. Juli 2025.
- ↑ a b Marika Lokers Bundesliga-Ziel erfüllt sich in Borken. Skurios Volleys, abgerufen am 26. Juli 2025.
- ↑ a b Erfahrene Mittelblockerin bleibt in Borken. Skurios Volleys, abgerufen am 26. Juli 2025.
- ↑ a b c Pia Mohr bringt Erstliga-Erfahrung nach Borken. Skurios Volleys, abgerufen am 26. Juli 2025.
- ↑ a b c „Die Spiele gegen Borken waren immer Highlights“ – bald spielt sie selbst für Borken. Skurios Volleys, abgerufen am 26. Juli 2025.
- ↑ a b Zuspielerin Hannah Rudde bleibt ebenfalls bei den Skurios Volleys. Skurios Volleys, abgerufen am 26. Juli 2025.
- ↑ ASV Elite Kvinder. ASV Elite, abgerufen am 26. Juli 2025 (dänisch).
- ↑ Danuta Brinkmann wird neue Skurios-Cheftrainerin. Skurios Volleys, abgerufen am 26. Juli 2025.
- ↑ Zurück in der Halle – nun aber als Coach. Skurios Volleys, 26. Juli 2025, abgerufen am 26. Juli 2025.
- ↑ Skurios Volleys sichern sich über Außen viel Erfahrung - Volleyball - Borkener Zeitung. Ehemals im; abgerufen am 29. Mai 2017. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (nicht mehr online verfügbar)
- ↑ Henner Henning: Linda Bock passt perfekt ins Anforderungsprofil des USC Münster. In: Westfälische Nachrichten. (wn.de [abgerufen am 9. Oktober 2018]).
- ↑ Volleyball: „Schon in der Jugend waren wir in einem Team“ - WELT. Abgerufen am 25. April 2017.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Original by the Volleyball Bundesliga
Vectorized by ReneeWrites, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Neues Logo der Volleyball-Bundesliga, nach der Namensänderung im August 2014, textlose Version wie auf der offiziellen Website zu sehen.
Autor/Urheber: LL321, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vereinswappen Hoxfelder Sportverein 1959 e.V.
Autor/Urheber: LL321, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vereinswappen RC Borken-Hoxfeld e.V.