Röhler Touristik

Röhler Touristik GmbH
Basisinformationen
UnternehmenssitzSchwäbisch Hall
Webpräsenzwww.roehler.eu
GeschäftsführungPeter Röhler, Jochen Röhler, Frank Röhler, Sabine Röhler
VerkehrsverbundKVSH, NVH, VGN
Mitarbeiter169
Umsatzca. 7,1 Mio. EURdep1
Anzahl Fahrzeuge
Omnibusse120
Statistik
Fahrgäste5,1 Mio. pro Jahr
Fahrleistung6,2 Mio. km pro Jahr
Betriebseinrichtungen
BetriebshöfeSchwäbisch Hall, Gerabronn, Crailsheim

Die Röhler Touristik GmbH ist ein regionales Busunternehmen aus Schwäbisch Hall. Das Unternehmen ist durch die Fusion von vier Busunternehmen entstanden:

Röhler Touristik betreibt diverse Buslinien im Landkreis Schwäbisch Hall, im Hohenlohekreis und im Landkreis Roth bei Nürnberg. Zudem ist das Unternehmen für den Stadtbus in Crailsheim und den Stadtverkehr in Roth zuständig. Mit den etwa 100 Bussen werden von den etwa 134 Mitarbeitern jährlich etwa 4,9 Millionen Fahrgäste befördert.

Die Röhler Touristik GmbH ist zu 50 % an der StadtBus Crailsheim GbR SBC, Crailsheim beteiligt. Ebenso gehört Peter Röhler die StadtBus GmbH RSB, Roth zu 100 %, ferner ist er an der Schmetterling Reisen Baden-Württemberg GmbH, Schwäbisch Hall ist er mit 52 % beteiligt.

Röhler Touristik erbringt in Crailsheim und Ellwangen teilweise Leistungen als Subunternehmer der Friedrich Müller Omnibusunternehmen GmbH (FMO). Beispielhaft wären hier die Linien 61 sowie 67 zu erwähnen.

Linien

LinieVerlauf
Bereich Schwäbisch Hall
29Schwäbisch Hall – Untermünkheim – Kupferzell (mit Anschluss nach Künzelsau)
30Schwäbisch Hall – Untermünkheim – Schönenberg
31Schwäbisch Hall – Braunsbach – Obersteinach – Ilshofen – (Crailsheim)
31Schwäbisch Hall – Braunsbach – Obersteinach – Langenburg – Gerabronn
32Schwäbisch Hall – Michelfeld – Gnadental – (Witzmannsweiler) – Forsthaus – Waldenburg Stadt
71Schwäbisch Hall – Untermünkheim – (Eschental) – Braunsbach – Langenburg – Gerabronn – Blaufelden – Schrozberg
Bereich Crailsheim/Gerabronn/Blaufelden/Schrozberg
55Crailsheim – Satteldorf – Wallhausen – Michelbach/L. – Brettheim
55BCrailsheim – Satteldorf – Bronnholzheim – Gröningen – Satteldorf – Crailsheim
56Crailsheim – Ellrichshausen – Schnelldorf
64Crailsheim – Tiefenbach – Kirchberg (Jagst) – Lendsiedel
65Crailsheim – Rot am See – Blaufelden – Schrozberg (in Ergänzung zur Schiene)
66Crailsheim – Eckartshausen – Ilshofen – Gerabronn (mit Anschluss nach Vellberg und Langenburg)
66ACrailsheim – Roßfeld – Hagenhof – (Maulach) – Ölhaus (Kleinbus, mit Anschluss von Linie 66)
71FLangenburg – Gerabronn – Kirchberg – Weckelweiler – Rot am See – Gerabronn – Langenburg
RB72Gerabronn – Weckelweiler – Kirchberg – Crailsheim (Regiobus/72er-Express nach Crailsheim)
73Gerabronn – Beimbach – Rot am See – Kirchberg – Dünsbach – Gerabronn
74Brettheim – Musdorf – Rot am See – Beimbach – Kirchberg
75Gerabronn – Dünsbach – Kirchberg – Rot am See – Beimbach – Gerabronn
78Gerabronn – Beimbach – Seibotenberg – Kirchberg – Saurach
81Schainbach – Michelbach/L. – Wallhausen – Rot am See – Kirchberg
82Ellrichshausen – Triftshausen – Gröningen – Kirchberg
85Rot am See – Brettheim – Weikersholz – Rot am See
88cCrailsheim – Satteldorf – Wallhausen – Rot am See – Blaufelden – Schrozberg (BusErgänzungsVerkehr Tauberbahn – Bereich Süd)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Logo Röhler Touristik.png
Logo Röhler Touristik GmbH