Qwote

Qwote ist ein haitianischer R&B-Künstler, der durch einen Remix des Songs Danza Kuduro bekannt wurde.

Karriere

Der in Haiti geborene Sänger Qwote ist ein Independent-Künstler, der bei Slip-N-Slide Records unter Vertrag steht. Qwote wuchs bei seiner Großmutter auf und begann im Alter von zwölf Jahren Lieder zu schreiben. Er lebte in Long Island, New York, und zog später nach Miami, wo er in verschiedenen Clubs auftritt. Sein erster großer Auftritt war 2008 mit dem Song Phone Sexx, der auf Trinas Album Still da Baddest zu finden ist. 2011 nahm der Rapper Pitbull mit ihm und den Jump Smokers als Gastmusiker den Song Superstar, der es auch in die österreichischen Charts schaffte, auf. Seine erste eigene Single Don’t Wanna Fight wurde ein Hit in Neuseeland. Der Song erschien in verschiedenen Versionen, eine mit Shaggy und eine zweite mit Pitbull.

2012 wurde ein Remix des Songs Danza Kuduro als Download veröffentlicht. Bei dem Song wirken Lucenzo & Pitbull mit. Er erreicht eine Woche nach der Veröffentlichung in den UK Single Charts Platz 13. Im selben Jahr konnte der Song Bedroom auch die deutschen Charts erreichen. Er wurde mit der Sängerin REDD und dem Rapper Pitbull aufgenommen.[1]

2016 veröffentlichte er gemeinsam Cube 1 und Pitbull das Lied Get Loose, der in einer von Bodybangers abgemixten Version erschien.

Diskografie

Studioalben

JahrTitel
Musiklabel
Anmerkungen
2009Best of Both Worlds
Rude Bwoy Records
Erstveröffentlichung: 10. März 2009
mit Trina

Mixtapes

JahrTitel[2]Anmerkungen
2011Love Her LipsErstveröffentlichung: 12. November 2011
mixed by DJ GQ

Singles

JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3][4]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH UK
2011Danza Kuduro (Throw Your Hands Up)
Love Her Lips
UK13
Silber
Silber

(6 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 29. Oktober 2011, nur in UK veröffentlicht
mit Lucenzo feat. Pitbull
2012BedroomDE40
(3 Wo.)DE
AT39
(3 Wo.)AT
CH41
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 16. März 2012
mit REDD & Pitbull
Baby It’s The Last TimeDE93
(1 Wo.)DE
AT59
(1 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 18. Mai 2012
mit R. J. & Flo Rida

Gastbeiträge

JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH UK
2011Superstar
Kings of the Dancefloor
AT41
(4 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 29. Mai 2011
mit Jump Smokers & Pitbull
2012You da One (Remix)
Talk That Talk
AT23*
(8 Wo.)AT
CH36*
(6 Wo.)CH
UK16*
(16 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 6. März 2012
mit Rihanna

Weitere Veröffentlichungen

  • 2008: Hot Like Fire (mit Yungen & Flo-Rida)
  • 2009: Don’t Wanna Fight (feat. Trina / Shaggy / Pitbull)
  • 2011: I Want You (feat. Rick Ross)
  • 2012: Same Shit (feat. Pitbull)
  • 2012: Letting Go (Cry Just a Little) (feat. Pitbull)
  • 2012: Play My Song (mit Vein)
  • 2016: Get Loose (mit Cube 1 & Pitbull)

Quellen

  1. Qwote-Biografie (Memento vom 7. September 2012 im Internet Archive) (englisch)
  2. Titelliste des Mixtapes@1@2Vorlage:Toter Link/www.qwote.net (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. a b Chartquellen: DE AT CH UK
  4. Auszeichnungen für Musikverkäufe: UK

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Silver record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Silver record icon