Quemigny-Poisot
| Quemigny-Poisot | ||
|---|---|---|
(c) I, Spax89, CC BY-SA 4.0  | 
  | |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département | Côte-d’Or | |
| Arrondissement | Beaune | |
| Gemeinde | Valforêt | |
| Koordinaten | 47° 14′ N, 4° 52′ O | |
| Postleitzahl | 21220 | |
| Ehemaliger INSEE-Code | 21513 | |
| Eingemeindung | 1. Januar 2019 | |
| Status | Commune déléguée | |
Ehemaliges Rathaus (Mairie) von Quemigny-Poisot  | ||
Quemigny-Poisot ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 186 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehörte zum Arrondissement Beaune und zum Kanton Longvic.
Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 wurden die ehemaligen Gemeinden Clémencey und Quemigny-Poisot zur Commune nouvelle Valforêt zusammengelegt und haben in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Clémencey.[1]
Geographie
Quemigny-Poisot liegt etwa 19 Kilometer westsüdwestlich von Dijon. Umgeben wird Quemigny-Poisot von Urcy im Norden, Clémencey im Nordosten, Chambœuf im Osten, Semezanges im Süden sowie Gergueil im Westen.
Bevölkerung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 111 | 99 | 90 | 126 | 167 | 187 | 210 | 197 | 
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Exaltation-de-la-Sainte-Croix (Kreuzerhöhung)
 
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Bildoj, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Urbodomo de Quemigny-Poisot
Autor/Urheber: GO69, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Extérieur de l'église de l'Exaltation-de-la-Sainte-Croix de Quemigny-Poisot (89).

