Quarnstedt
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
Koordinaten: 53° 57′ N, 9° 47′ O | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Steinburg | |
Amt: | Kellinghusen | |
Höhe: | 4 m ü. NHN | |
Fläche: | 10,59 km2 | |
Einwohner: | 452 (31. Dez. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 43 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 25563 | |
Vorwahl: | 04822 | |
Kfz-Kennzeichen: | IZ | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 61 088 | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Am Markt 9 25548 Kellinghusen | |
Website: | ||
Bürgermeister: | Harro Kruse (BfQ) | |
Lage der Gemeinde Quarnstedt im Kreis Steinburg | ||
![]() |
Quarnstedt (niederdeutsch: Quarnsteed) ist eine Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein.
Geografie und Verkehr
Quarnstedt liegt etwa 5 km östlich von Kellinghusen. Die Mühlenbek fließt durch die Gemeinde. Südlich verläuft die Bundesstraße 206 von Itzehoe nach Bad Bramstedt, westlich die Bahnstrecke Hamburg-Altona–Kiel.
Geschichte
Im Jahre 1248 wurde die Gemeinde erstmals urkundlich erwähnt. Der Name Quarnstedt leitet sich ab von dem niederdeutschen Begriff „quern“ oder „quarn“, der die Handmühle bezeichnet. Somit bedeutet der Ortsname wohl Mühlenplatz.
Politik
Gemeindevertretung
Von den neun Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft BfQ seit der Kommunalwahl 2023 sieben Sitze und die Wählergemeinschaft WDQ zwei Sitze.[2]
Wappen
Blasonierung: „Über rotem Schildfuß, darin eine silberne vorgeschichtliche Handmühle (Quern), in Silber ein grüner Eichenzweig mit zwei Blättern und zwei Früchten.“[3]
Der Eichenzweig verweist auf die Dorfeiche. Diese ist ein Naturdenkmal im Kreis Steinburg und wird von der Bevölkerung als Wahrzeichen des Ortes in besonderen Ehren gehalten. Die Schildfarben Rot und Silber sind die Farben des Landesteils Holstein.
Bilder
- Dorfeiche
- Gedenkstein „Schönes Dorf“
- Ehrenmal in Quarnstedt
- Blick in die Hauptstrasse
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2022 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
- ↑ Gemeindewahl, Gemeinde Quarnstedt Amtliches Endergebnis. Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, 14. Mai 2023, abgerufen am 21. September 2023.
- ↑ Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Deutschland
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Quarnstedt im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Wappen der Gemeinde Quarnstedt im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: Über rotem Schildfuß, darin eine silberne vorgeschichtliche Handmühle (Quern), in Silber ein grüner Eichenzweig mit zwei Blättern und zwei Früchten.
Autor/Urheber: Nightflyer (Diskussion) 22:06, 19 July 2014 (UTC), Lizenz: CC BY 3.0
Naturdenkmal Nummer 26 im Kreis Steinburg: 200 bis 300 Jahrealte Eiche an der Hauptstrasse 19 in Quarnstedt