Québriac
Québriac Kevrieg | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Ille-et-Vilaine (35) | |
Arrondissement | Saint-Malo | |
Kanton | Combourg | |
Gemeindeverband | Bretagne Romantique | |
Koordinaten | 48° 21′ N, 1° 50′ W | |
Höhe | 22–96 m | |
Fläche | 20,72 km² | |
Einwohner | 1.581 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 76 Einw./km² | |
Postleitzahl | 35440 | |
INSEE-Code | 35233 | |
Website | http://www.quebriac.fr/ |
Québriac (bretonisch: Kevrieg; Gallo: Cóberiac) ist eine französische Gemeinde mit 1.581 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne; sie gehört zum Arrondissement Saint-Malo und zum Kanton Combourg (bis 2015: Kanton Hédé-Bazouges). Die Einwohner werden Québriacois genannt.
Geographie
Québriac liegt etwa 28 Kilometer nordnordwestlich von Rennes am Schifffahrtskanal Canal d’Ille-et-Rance und dem parallel verlaufenden Flüsschen Donac. Umgeben wird Québriac von den Nachbargemeinden La Chapelle-aux-Filtzméens im Norden, Combourg im Nordosten, Dingé im Osten, Tinténiac im Süden sowie Saint-Domineuc im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 822 | 794 | 686 | 837 | 888 | 1.040 | 1.336 | 1.553 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Québriac
- Kirche Saint-Pierre aus dem 12./13. Jahrhundert
- Schloss Québriac, Ende des 19. Jahrhunderts erbaut
- Herrenhaus La Motte
- Wallburg von Tremagouët
Kirche Saint-Pierre
Schloss Québriac
Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 737–739.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Blason de la ville de Québriac( Ille-et-Vilaine) : d’azur au trois fleurs de lys d’argent
Autor/Urheber: Hesed, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA35000031

Autor/Urheber: Hesed, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Eglise Saint-Pierre de Quebriac (face ouest)