Privat Bank Cup 2003

Privat Bank Cup 2003
Datum10.11.2003 – 16.11.2003
Auflage1
Navigation 2003 ► 2004
ATP Challenger Tour
AustragungsortDnipro
Ukraine Ukraine
Turniernummer1780
KategorieChallenger
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld125.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)erste Austragung
Vorjahressieger (Doppel)erste Austragung
Sieger (Einzel)Georgien 1990 Irakli Labadse
Sieger (Doppel)Israel Jonathan Erlich
Israel Harel Levy
TurnierdirektorDmytro Poljakow
Turnier-SupervisorCarmelo Di Dio
Letzte direkte AnnahmeRussland Andrei Stoljarow (186)
Stand: Turnierende

Der Privat Bank Cup 2003 war ein Tennisturnier, das vom 10. bis 16. November 2003 in Dnipro stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2003 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Russland Michail Juschny1. Runde
02.Russland Nikolai DawydenkoAchtelfinale
03.Slowakei Karol BeckAchtelfinale
04.Slowakei Dominik Hrbatý1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Kroatien Mario AnčićAchtelfinale

06.Rumänien Victor HănescuAchtelfinale

07.Kroatien Ivo KarlovićViertelfinale

08.Rumänien Andrei PavelHalbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1 WCRussland M. Juschny24
 Georgien 1990 I. Labadse66 Georgien 1990 I. Labadse66
QTschechien J. Levinský6366 Italien V. Santopadre43
 Italien V. Santopadre267 Georgien 1990 I. Labadse62
 Argentinien M. Vassallo Argüello7537Kroatien I. Karlović21r
WCUsbekistan V. Kutsenko576WCUsbekistan V. Kutsenko564
 Italien S. Pescosolido227Kroatien I. Karlović77
7Kroatien I. Karlović66 Georgien 1990 I. Labadse67
3Slowakei K. Beck66368Rumänien A. Pavel365
 Norwegen J. F. Andersen4723Slowakei K. Beck644
QUkraine O. Tereschtschuk76QUkraine O. Tereschtschuk266
 Australien P. Baccanello651QUkraine O. Tereschtschuk363
 Belarus 1995 U. Waltschkou668Rumänien A. Pavel626
WCUkraine I. Serhejew02 Belarus 1995 U. Waltschkou732
 Rumänien R. Sabău438Rumänien A. Pavel6466
8Rumänien A. Pavel66 Georgien 1990 I. Labadse636
5Kroatien M. Ančić66 Israel H. Levy361
 Tschechien T. Berdych335Kroatien M. Ančić23
 Italien G. Galimberti51 Israel H. Levy66
 Israel H. Levy76 Israel H. Levy66
 Schweiz M. Rosset6674 Russland A. Stoljarow20
 Russland A. Stoljarow176 Russland A. Stoljarow67
QDeutschland M. Kohlmann616QDeutschland M. Kohlmann35
4Slowakei D. Hrbatý463 Israel H. Levy7667
6Rumänien V. Hănescu66 Danemark K. Carlsen575
 Argentinien F. Browne416Rumänien V. Hănescu6565
QRussland W. Dawletschin13 Danemark K. Carlsen377
 Danemark K. Carlsen66 Danemark K. Carlsen176
 Tschechien J. Vacek66 Tschechien J. Vacek653
 Russland I. Andrejew31 Tschechien J. Vacek76
 Schweiz M. Kratochvil412 WCRussland N. Dawydenko623
2 WCRussland N. Dawydenko66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Scott Humphries
Belgien Tom Vanhoudt
1. Runde
02.Vereinigte Staaten Graydon Oliver
Vereinigte Staaten Jim Thomas
Halbfinale
03.Schweden Simon Aspelin
Schweden Johan Landsberg
Finale
04.Argentinien Martín Alberto García
Japan Thomas Shimada
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten S. Humphries
Belgien T. Vanhoudt
642
 Deutschland M. Kohlmann
Georgien 1990 I. Labadse
466 Deutschland M. Kohlmann
Georgien 1990 I. Labadse
66
 Russland I. Andrejew
Russland N. Dawydenko
622 Polen M. Fyrstenberg
Polen M. Matkowski
44
 Polen M. Fyrstenberg
Polen M. Matkowski
76 Deutschland M. Kohlmann
Georgien 1990 I. Labadse
3Schweden S. Aspelin
Schweden J. Landsberg
663Schweden S. Aspelin
Schweden J. Landsberg
w.o.
ALTRussland A. Stoljarow
Belarus 1995 U. Waltschkou
323Schweden S. Aspelin
Schweden J. Landsberg
367
WCUsbekistan V. Kutsenko
Ukraine O. Tereschtschuk
67WCUsbekistan V. Kutsenko
Ukraine O. Tereschtschuk
615
 Italien S. Pescosolido
Italien V. Santopadre
1643Schweden S. Aspelin
Schweden J. Landsberg
43
 Australien P. Baccanello
Tschechien J. Vacek
6263 Israel J. Erlich
Israel H. Levy
66
 Israel J. Erlich
Israel H. Levy
736 Israel J. Erlich
Israel H. Levy
76
 Slowakei K. Beck
Tschechien J. Levinský
76 Slowakei K. Beck
Tschechien J. Levinský
652
4Argentinien M. A. García
Japan T. Shimada
53 Israel J. Erlich
Israel H. Levy
66
WCRussland J. Kafelnikow
Ukraine I. Serhejew
322Vereinigte Staaten G. Oliver
Vereinigte Staaten J. Thomas
24
 Argentinien F. Browne
Kroatien I. Karlović
66 Argentinien F. Browne
Kroatien I. Karlović
35
 Slowakei D. Hrbatý
Russland M. Juschny
552Vereinigte Staaten G. Oliver
Vereinigte Staaten J. Thomas
67
2Vereinigte Staaten G. Oliver
Vereinigte Staaten J. Thomas
77

Auf dieser Seite verwendete Medien