Primera División (Chile) 1967

1967 Campeonato Nacional de Fútbol Profesional
MeisterUniversidad de Chile (6. Titel)
Copa-Libertadores-
Erste-Runde
Universidad de Chile
Universidad Católica
AbsteigerSan Luis de Quillota
Mannschaften18
Spiele306
Tore943 (ø 3,08 pro Spiel)
Zuschauer2.751.770 (ø 8993 pro Spiel)
TorschützenkönigParaguay Eladio Zárate (28 Tore)
Primera División 1966

Die Primera División 1967, auch unter dem Namen 1967 Campeonato Nacional de Fútbol Profesional bekannt, war die 35. Saison der Primera División, der höchsten Spielklasse im Fußball in Chile.

Die Meisterschaft gewann das Team von Universidad de Chile, das sich damit für die Copa Libertadores 1968 qualifizierte. Es war der sechste Meisterschaftstitel für den Klub. Zudem qualifizierte sich auch der Vizemeister Universidad Católica für die Copa Libertadores. Tabellenletzter und somit Absteiger in die zweite Liga ist San Luis de Quillota.

Modus

Die 18 Teams spielen jeder gegen jeden mit Hin- und Rückspiel. Sieger ist die Mannschaft mit den meisten Punkten. Bei Punktgleichheit entscheidet ein Entscheidungsspiel um die bessere Position, wenn es um die Meisterschaft, die Qualifikation zur Copa Libertadores oder um den Klassenerhalt geht. In den anderen Fällen entscheidet das Torverhältnis. Der Tabellenletzte steigt in die zweite Liga ab.

Teilnehmer

Mannschaften der Saison 1967

Für Absteiger Ferrobadminton spielt Zweitligameister CD Huachipato nun in der Primera División. Folgende Vereine nahmen daher an der Meisterschaft 1967 teil:

MannschaftStadt
Audax ItalianoSantiago de Chile
Colo-ColoSantiago de Chile
Deportes La SerenaLa Serena
CD EvertonViña del Mar
Green Cross TemucoTemuco
CD HuachipatoTalcahuano
CD MagallanesSantiago de Chile
CD O’HigginsRancagua
CD PalestinoSantiago de Chile
Rangers de TalcaTalca
San Luis de QuillotaQuillota
Santiago MorningSantiago de Chile
Santiago WanderersValparaíso
Unión EspañolaSantiago de Chile
Unión La CaleraLa Calera
Unión San FelipeSan Felipe
Universidad CatólicaSantiago de Chile
Universidad de ChileSantiago de Chile

Tabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Universidad de Chile 34 25 6 3081:330+4856
 2.Universidad Católica (M) 34 17 10 7068:480+2044
 3.CSD Colo-Colo 34 16 11 7074:510+2343
 4.Unión Española 34 16 6 12072:560+1638
 5.CD Magallanes 34 12 14 8055:450+1038
 6.CD Huachipato (N) 34 11 13 10056:500 +635
 7.Deportes La Serena 34 9 16 9045:440 +134
 8.Unión San Felipe 34 11 12 11041:550−1434
 9.Santiago Morning 34 12 9 13055:580 −333
10.Audax Italiano 34 9 15 10050:540 −433
11.CD O’Higgins 34 9 13 12053:530 ±031
12.CD Palestino 34 8 13 13047:490 −229
13.Santiago Wanderers 34 7 15 12037:450 −829
14.CD Everton 34 8 13 13047:630−1629
15.Green Cross Temuco 34 10 8 16047:630−1628
16.Rangers de Talca 34 7 13 14040:540−1427
17.Unión La Calera 34 9 9 16044:720−2827
18.San Luis de Quillota 34 7 12 15029:500−2126
Quelle: [1], Stand: Endstand
  • Meister und Qualifikation für die Copa Libertadores
  • Qualifikation für die Copa Libertadores
  • Absteiger
  • (M)Vorjahresmeister
    (N)Aufsteiger

    Beste Torschützen

    RangSpielerKlubTore
    1Paraguayer Eladio ZárateUnión Española28

    Weblinks

    Einzelnachweise

    1. Chile 1967. rsssf.com, abgerufen am 30. November 2021.

    Auf dieser Seite verwendete Medien