Premyer Liqası

Premyer Liqası
Logo der Premyer LiqasıVorlage:InfoboxFußballwettbwerb/Wartung/Logoformat
Voller NameAzərbaycan Premyer Liqası
VerbandAzərbaycan Futbol Federasiyaları Assosiasiyası
Erstaustragung1992
Mannschaften10
Aktueller MeisterFK Qarabağ Ağdam (12)
RekordsiegerFK Qarabağ Ağdam (12)
RekordspielerNazim Aliyev (430)
RekordtorschützeNazim Aliyev (183)
Aktuelle Saison2025/26
Websitewww.affa.az
Qualifikation fürChampions League
Europa Conference League

Premyer Liqası ist der Name der höchsten Fußballliga in Aserbaidschan. Sie wurde 1992, nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion, gegründet.

Die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften hat sich dabei oft verändert. Der Liga gehören in der Saison 2022/23 zehn Mannschaften an, die den Meistertitel ausspielen. Jedes Team spielt viermal gegen jedes andere Team, zweimal zu Hause, zweimal auswärts.

Die Liga wird vom AFFA, dem aserbaidschanischen Fußballverband, ausgerichtet. Rekordmeister ist mit zwölf Titeln FK Qarabağ Ağdam vor Neftçi Baku PFK (9).

Modus

Der Tabellenerste am Ende der Saison ist Landesmeister und startet in der Qualifikation zur Champions League. Der Tabellenzweite und der Tabellendritte erreichen die erste Qualifikationsrunde zur Conference League. Der aserbaidschanische Pokalsieger nimmt an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League teil. Hat sich dieser bereits über die Liga für einen anderen europäischen Wettbewerb qualifiziert, fällt dieser Platz an den Vierten der Liga.

Meister

Teilnehmer und Stadien

Vereine in der Premyer Liqası 2024/25
MannschaftStadtStadionKapazitätVorjahr
Qarabağ AğdamBakuAzərsun-Arena05.8001.
Zirə FKBakuZirə Olimpia Komplex01.3002.
Sabah FKBakuBank Respublika Arena13.0003.
Sumqayıt PFKSumqayıtMehdi-Hüseynzadə-Stadion16.0004.
Neftçi BakuBakuTofiq-Bəhramov-Stadion29.8585.
PFK Turan TovuzTovuzTovuz City Stadion10.0006.
Səbail FKBakuBayil Arena05.0007.
Araz-Naxçıvan PFKNaxçıvanNaxçıvan şəhər stadionu12.8008.
PFK KəpəzGəncəGəncə-Stadtstadion26.1209.
Şamaxı FKŞamaxıQəbələ şəhər stadionu05.000Aufsteiger

UEFA-Fünfjahreswertung

Platzierung in der UEFA-Fünfjahreswertung:
(in Klammern die Vorjahresplatzierung). Die Kürzel CL, EL und CO hinter den Länderkoeffizienten geben die Anzahl der Vertreter in der Saison 2026/27 der Champions League, der Europa League sowie der Conference League an.

  • 28. +2 (30) Slowenien Slowenien (Liga, Pokal) – Koeffizient: 30.343CL: 1, EL: 1, CO: 2
  • 29. −2 (27) Bulgarien Bulgarien (Liga, Pokal) – Koeffizient: 19.875CL: 1, EL: 1, CO: 2
  • 30. −2 (28) Aserbaidschan Aserbaidschan (Liga, Pokal) – Koeffizient: 19.625CL: 1, EL: 1, CO: 2
  • 31. +4 (35) Irland Irland (Liga, Pokal) – Koeffizient: 14.968CL: 1, EL: 1, CO: 2
  • 32. −1 (31) Moldau Republik Moldau (Liga, Pokal) – Koeffizient: 14.500CL: 1, EL: 1, CO: 2

Stand: Ende der Europapokalsaison 2024/25[1]

Einzelnachweise

  1. UEFA-Ranglisten für Klubwettbewerbe. In: UEFA. Abgerufen am 1. Juni 2025.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
UEFA Logo.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der UEFA

Premyer Liqası Logo 2012.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der aserbaidschanischen Premyer Liqası seit der Saison 2012/13

Azerbaijan adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Aserbaidschan
RedDownArrow.svg
Red Down Arrow
Green-Up-Arrow.svg
green up arrow