Prague Challenger 1991

Prague Challenger 1991
Datum29.4.1991 – 5.5.1991
Auflage1
Navigation 1991 ► 1992
ATP Challenger Tour
AustragungsortPrag
Tschechoslowakei Tschechoslowakei
Turniernummer780
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/16D
Preisgeld25.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)erste Austragung
Vorjahressieger (Doppel)erste Austragung
Sieger (Einzel)Tschechoslowakei Jan Kodeš Jr.
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Steve DeVries
Tschechoslowakei Richard Vogel
Stand: Turnierende

Der Prague Challenger 1991 war ein Tennisturnier, das vom 29. April bis 5. Mai 1991 in Prag stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1991 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Tschechoslowakei Václav RoubíčekViertelfinale
02.Frankreich Frédéric Fontang1. Runde
03.Italien Paolo PambiancoAchtelfinale
04.Tschechoslowakei Tomáš AnzariAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Sowjetunion Wladimer GabritschidseAchtelfinale

06.Tschechoslowakei David Rikl1. Runde

07.Niederlande Tom NijssenAchtelfinale

08.Chile José Antonio Fernández1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Tschechoslowakei V. Roubíček66
QTschechoslowakei K. Kučera111Tschechoslowakei V. Roubíček76
 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold B. Karbacher644 Tschechoslowakei R. Vogel53
 Tschechoslowakei R. Vogel4661Tschechoslowakei V. Roubíček34
 Sudafrika 1961 M. Ondruska32QSchweden T. Enqvist66
 Tschechoslowakei M. Damm66 Tschechoslowakei M. Damm634
QSchweden T. Enqvist66QSchweden T. Enqvist166
8Chile J. A. Fernández14QSchweden T. Enqvist66
4Tschechoslowakei T. Anzari76 Italien D. Balducci24
WCTschechoslowakei L. Thomas514Tschechoslowakei T. Anzari14
LLTschechoslowakei C. Suk376LLTschechoslowakei C. Suk66
 Niederlande S. Groen664LLTschechoslowakei C. Suk460
 Vereinigte Staaten S. DeVries473 Italien D. Balducci636
 Italien D. Balducci666 Italien D. Balducci76
 Frankreich S. Soulie325Sowjetunion W. Gabritschidse60
5Sowjetunion W. Gabritschidse66QSchweden T. Enqvist741
6Tschechoslowakei D. Rikl13WCTschechoslowakei J. Kodeš566
 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold M. Naewie66 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold M. Naewie66
QItalien A. Gaudenzi66QItalien A. Gaudenzi31
WCTschechoslowakei R. Hanák24 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold M. Naewie21
 Sowjetunion A. Võsand66 Sowjetunion A. Võsand66
QItalien A. Dalboni44 Sowjetunion A. Võsand66
 Niederlande P. Dogger313Italien P. Pambianco43
3Italien P. Pambianco66 Sowjetunion A. Võsand14
7Niederlande T. Nijssen67WCTschechoslowakei J. Kodeš66
 Neuseeland S. Guy467Niederlande T. Nijssen64
 Argentinien M. Stringari717 Argentinien M. Stringari76
 Spanien V. Solves566 Argentinien M. Stringari32
 OsterreichFlagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und Rot G. Schaller33WCTschechoslowakei J. Kodeš66
WCTschechoslowakei J. Kodeš66WCTschechoslowakei J. Kodeš366
WCTschechoslowakei P. Gazda66WCTschechoslowakei P. Gazda623
2Frankreich F. Fontang42

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Steve DeVries
Tschechoslowakei Richard Vogel
Sieg
02.Tschechoslowakei Martin Damm
Tschechoslowakei David Rikl
Finale
03.Sudafrika 1961 David Adams
Spanien Vicente Solves
Viertelfinale
04.Vereinigte Staaten Luke Jensen
Vereinigte Staaten Murphy Jensen
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten S. DeVries
Tschechoslowakei R. Vogel
366
WCTschechoslowakei P. Gazda
Tschechoslowakei R. Hanák
6031Vereinigte Staaten S. DeVries
Tschechoslowakei R. Vogel
66
 Tschechoslowakei M. Trněný
Tschechoslowakei P. Vízner
66 Tschechoslowakei M. Trněný
Tschechoslowakei P. Vízner
44
 Frankreich F. Fontang
Frankreich S. Soulie
211Vereinigte Staaten S. DeVries
Tschechoslowakei R. Vogel
66
4Vereinigte Staaten L. Jensen
Vereinigte Staaten M. Jensen
663 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold B. Karbacher
DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold M. Naewie
21
QTschechoslowakei R. Novotný
Tschechoslowakei R. Novotný
716QTschechoslowakei R. Novotný
Tschechoslowakei R. Novotný
63
 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold B. Karbacher
DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold M. Naewie
66 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold B. Karbacher
DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold M. Naewie
76
 Tschechoslowakei J. Kodeš
Tschechoslowakei R. Vašek
241Vereinigte Staaten S. DeVries
Tschechoslowakei R. Vogel
266
 Tschechoslowakei K. Kučera
Tschechoslowakei T. Anzari
642Tschechoslowakei M. Damm
Tschechoslowakei D. Rikl
614
 Chile J. A. Fernández
Estland A. Võsand
76 Chile J. A. Fernández
Estland A. Võsand
646
 Italien A. Dalboni
Sudafrika 1961 M. Ondruska
533Sudafrika 1961 D. Adams
Spanien V. Solves
063
3Sudafrika 1961 D. Adams
Spanien V. Solves
76 Chile J. A. Fernández
Estland A. Võsand
646
 Sowjetunion W. Gabritschidse
Niederlande S. Groen
622Tschechoslowakei M. Damm
Tschechoslowakei D. Rikl
062
 Neuseeland S. Guy
Argentinien G. Mirad
76 Neuseeland S. Guy
Argentinien G. Mirad
33
 Italien A. Gaudenzi
Italien P. Pambianco
362Tschechoslowakei M. Damm
Tschechoslowakei D. Rikl
66
2Tschechoslowakei M. Damm
Tschechoslowakei D. Rikl
67

Auf dieser Seite verwendete Medien