Portal:Wetter und Klima

< Nachschlagen < Themenportale < Geographie < Wetter und Klima

Willkommen im Portal Wetter und Klima!

Themenliste
0…9ABCDE
FGHIJKL
MNOPQRS
TUVWXYZ

In 11.839 Artikeln zur Meteorologie und 9729 Artikeln zur Klimatologie befassen wir uns hier mit dem Wetter, das die Menschheit schon von Beginn ihrer Existenz an beschäftigt. Unser aller Wohl und Wehe ist von jeher eng an die Fragen geknüpft, ob und wann es Niederschlag geben wird, welche Temperaturen die Zukunft bereithält, welche Naturkatastrophen Besitz und Leben bedrohen, ja schließlich wo und wie wir leben können. Die Bedeutung dieser Fragen hat nie abgenommen, die Losgelöstheit vom Wetter bleibt Illusion und je weiter wir unseren Planeten besiedeln, je sesshafter wir werden und je mehr wir in die Prozesse unserer Umwelt eingreifen, desto aktueller stellt sich die Frage: Wie wird das Wetter? Doch diese Frage ist langfristig auch gleichbedeutend zu einer anderen Frage: Wie wird das Klima? Gerade heute sind Fragen über das Klima und die globale Erwärmung von brennender Aktualität. Klima geht alle an - überall auf der Welt.

Mitarbeit und Kontakt

Zentrale Diskussionsplattform ist Portal Diskussion:Wetter und Klima

Mach mit beim Wikiprojekt Wiki Press - „Wolken, Wind und Wetter“.

  • Portal-Mitarbeiter:
  • Jbo166 Disk. (Paläoklimatologie)
  • W!B: (Wetterereignisse)

Einstiegsartikel

Modellierung und Vorhersage

Liste bearbeiten
Wolkenoberseite aus dem Flugzeug gesehen
Wolkenoberseite aus dem Flugzeug gesehen

Forschung und Messung:

Institutionen und Initiativen

Meteorologen

Liste bearbeiten

Einstiegsartikel

Klimawandel und Klimaprognose

Klimamodell · Klimawandel · Klimageschichte · Paläoklimatologie · Klimaarchiv · Globale Erwärmung und ihre Folgen · Treibhauseffekt · Ozonabbau · Klimaschutz · Globale Verdunkelung · Kontroverse um die globale Erwärmung · Versauerung der Meere

Liste bearbeiten

Forschung und Messung

Wissenschaftszweige

Institutionen und Initiativen

Politisches und Rechtliches

Klimatologen

Liste bearbeiten
Antriebe und Einflussfaktoren

Energie

Geothermie · Kosmische Strahlung · Milanković-Zyklen · Solarkonstante · Solarstrahlung · Sonne · Sonnenaktivität · Sonnenenergie · Sonnenschein · Sonnenstrahlung · Strahlungsantrieb

Stoffe

Aerosol · Eis · Kohlenstoffdioxid · Luft · Ozon · Sauerstoff · Schnee · Sonnenwind · Stickstoff · Regen · Wasser · Wasserdampf · Wasserkreislauf ·

Ereignisse und geologische Prozesse

Erdmagnetfeld · Meeresspiegelschwankung · Mensch · Meteoriteneinschläge · Plattentektonik · Vulkanismus

Strömungen

Baroklinität · Barotropie · Corioliskraft · Druckgradientkraft · Geostrophie · Gravitation · Korkenzieherströmung · Land-Meer-Verteilung · Reibung · Orografie

Liste bearbeiten
Methoden

Größen

Messung

Liste bearbeiten
Neue Artikel


11.10. Sudan Meteorological Authority06.10. Václav-Klaus-Institut05.10. Feuerwetter · Feuerwetterindex · Motoristé sobě02.10. Jotham Napat27.09. Meteor (Meteorologie)24.09. Süßwassereintrag17.09. Klimablatt


Liste bearbeiten
Mitarbeiten
Wartung
Wartung

Zu überarbeitende Artikel:

überarbeiten • unverständlich • lückenhaft • nur Liste • fehlende Quellen • Neutralität • defekter Weblink • Internationalisierung • Widerspruch • Doppeleinträge • veraltete Vorlage • Lagewunsch • veraltet • Portal-/Projekthinweis • Löschkandidaten • Reviewprozess • Qualitätssicherung • Bilderwünsche • alle Wartungskategorien durchsuchen • Akas Fehlerlisten Info • Weiterleitung nicht erwähnt Info • neue Artikel • kurze Artikel • fehlende Artikel • unbebilderte Artikel und „freie“ Bilder suchen • ungesichtet • nachzusichten (RSS-Feed) •

Laufende Ereignisse: Naturereignisse

Artikelwünsche:

Copernicus Climate Change Service (www) · Flanking line · Hitzewelle 2010 (Hitzesommer 2010, Hitzewelle in Europa 2010) (en) · Horseshoe Vortex (Hufeisenwirbel) · Hydrometeorological Prediction Center (en) · Inflow-Band · Jahresamplitude · Bundes-Klimaanpassungsgesetz (Deutschland) · Leiterseilschwingungen · Tropical Cyclone Formation Alert (en) · Wetterzustand · Stinger Tail · Forest fire weather index (en)

Biografien: Lixion Avila (en) · William M. Gray (en) · F. Kenneth Hare (Kenneth Hare) (en) · Johannes Iversen (en) · Dwikorita Karnawati (wd) · Jürgen Schultz (Geograph) (wd) · (alle)

Liste bearbeiten
Besondere Artikel

Unsere Besten

Alfred Wegener - Atmosphärische Gegenstrahlung - Berliner wissenschaftliche Luftfahrten - Blitz - Cape Roberts Project - Eiszeitalter - EU-Emissionshandel - Flutkatastrophe von 1953 - Folgen der globalen Erwärmung - Folgen der globalen Erwärmung in der Arktis - Forschungsgeschichte des Klimawandels - Franz Wilhelm Junghuhn - Fridtjof Nansen - Gletscherschwund seit 1850 - Globale Erwärmung - Hans Joachim Schellnhuber - Hochwasser in Bremen - Hochwasser in Würzburg - Hochwasserschutz in Dresden - Keeling-Kurve - Klimageschichte - Klimawandel - Kohlenstoffdioxid - Korona (Atmosphärische Optik) - Kyoto-Protokoll - Louis Agassiz - Luftfeuchtigkeit - Massenbilanz (Glaziologie) - Meteorologisches Observatorium Hohenpeißenberg - Nebel - Okeechobee-Hurrikan - Paläoklimatologie - Regen - Regenbogen - Schnee - Tsunami - Versauerung der Meere - Wasserdampf - Weltraumwetter - Windchill - Wolke - Zeitreihe der Lufttemperatur in Deutschland

Artikel-Aufrufzahlen


 Qualitätssicherung (10)

Donner (P) · Erdsystem (NT) · Hurrikan Harvey (GW) · Hydrostatisches Gleichgewicht (P) · Klimaflation (QS-28.8.) · Köhler-Theorie (P) · Natürliche Konvektion (P) · Nutzung von Blitzenergie (P) · Stuttgarter Talkessel (GW) · Sättigungsdampfdruck (P)

 Projekthinweis (1)

Klimaschutzinitiative (Umwelt- und Naturschutz)

 Überarbeiten (39)

Aeroklimatologie · Allerkindleinsflut · Angewandte Meteorologie · Atmosphärischer Temperaturgradient · Bauklimatik · Bawarih · Beschleunigte Verwitterung · Böhmwind · ClimatePrediction.net · Ereignis · Fernerkundungsinstrumente zur Umweltbeobachtung · Gutachten zu den Pflichten von Staaten im Hinblick auf den Klimawandel · Hurrikan · Hurrikan Andrew · Hurrikan Rita · Iglu · Inés Camilloni · Kaltluftsee · Klima- und Energiefonds · Kondensationsniveau · Lance Leslie · Liste von Tornados · Liste von Tornados 2007 · Meridionaler Wind · Meteorotropie · Meteotsunami · Rachid Mrabet · Sender Billwerder-Moorfleet · Stuttgarter Talkessel · Taifun Damrey (2005) · Technische Meteorologie · Testreferenzjahr · Theoretische Meteorologie · Tiefdruckgebiet · UN-Klimakonferenz in Warschau 2013 · Windkunst · Zhengtang Guo · Zimmerthermometer · Zukunftskommission Landwirtschaft

 Lückenhaft (63)

Adaptation Fund · Akademie für Ost-West-Begegnungen · Araricá · Asian Dust · Atlantische Hurrikansaison 1969 · Atlantische Hurrikansaison 1995 · Ausgleichsströmung · Australische Zyklonsaison 2014–2015 · CO2-Abscheidung und -Speicherung · Die Weltwoche · Eisendüngung · Folgen der globalen Erwärmung im Nahen Osten und Nordafrika · Fünfter Sachstandsbericht des IPCC · Gefühlte Temperatur · Große Flut von 1993 · Hagelunwetter vom 16./17. August 1974 · Hamburger Klimawoche · Hans Labohm · Hydrometeorologie · Incorporated (Fernsehserie) · Intortus · Junihochwasser 1961 · Klimapolitik · Klimzug · La Niña · Liste extremer Wetterereignisse weltweit · Liste von Tornados 2011 · Met Office · Milieudefensie u. a. gegen Royal Dutch Shell · National Oceanic and Atmospheric Administration · Nationaler Klimaschutzbeitrag · Oderhochwasser 1997 · Orkan · Pazifische Hurrikansaison 2016 · Pazifische Taifunsaison 2016 · Pazifische Taifunsaison 2017 · Pazifische Taifunsaison 2022 · Personal Carbon Trading · Rae Kwon Chung · Regenschatten · RheinBlick2050 · Schwarzschild-Kriterium · Sendeanlage Pinneberg · Snowpiercer (Fernsehserie) · Starkwindfeld · Stratiformis · Sturmflutkette vom Herbst 1973 · Sturmflutserie vom 19. bis 24. Dezember 1954 · Telekonnektion · UN-Klimakonferenz in Kopenhagen 2009 · UN-Klimakonferenz in Warschau 2013 · Unwetter in Norddeutschland vom 11. Juli 1951 · Unwetter vom 27./28. August 1955 · Velum (Wolke) · Wetterkarte · Wiener Übereinkommen zum Schutz der Ozonschicht · Xiomara Acevedo · Years of Living Dangerously · Zyklonsaison im Nordindik 2020 · Zyklonsaison im Nordindik 2021 · Zyklonsaison im Nordindik 2022 · Überschwemmungen am Ural 2024 · Überschwemmungen in Afrika 2022

 Belege fehlen (145)

AIRMET · Abendrot · Alfred Hecker · Antizyklonale Rotation · Aprilwetter · Asian Dust · Aspektfolge · Austrian Council on Climate Change · Außenthermometer · Backofenthermometer · Ballonsonde (Messinstrument) · Barograph · Barometer · Blitz · Böenfront · Bürgerrechtsbewegung Solidarität · CO2-Abscheidung und -Speicherung · Christian Hafenecker · Defossilisierung · EU-Emissionshandelsregister · Eginhard Peters · Egon Ihne · El Niño · Elbhochwasser 2006 · Ende Gelände 2017 · Ernest Rudel · Evapotranspiration · Fastnachtsflut 1648 · Fernerkundungsinstrumente zur Umweltbeobachtung · Flüssigkeitsthermometer · Fox News Channel · Föhn · Gero Hocker · Greenpeace · Großer Schneesturm (1888) · Hannover erneuerbar · Harmattan · Heizperiode · Hochwasser · Hoover Institution · Hundstage · Hurrikan Allen · Hurrikan Andrew · Hurrikan Camille · Hurrikan Hilary (2011) · Hurrikan Ivan · Hydrostatisches Gleichgewicht · Iglu · Impulsaustausch (Meteorologie) · Indianola-Hurrikan (1886) · Intortus · Jahresmittel · Joran · Katathermometer · Klaus Miehling · Klimaschutz-Unternehmen · Klimastiftung für Bürger · Klimzug · Kronentraufe · Labor-Day-Hurrikan · Landfläche · Landnutzung in den Tropen · Licypriya Kangujam · Luciaflut · Luftdichte · Luftdruck · Martini-Sommer · Meike Vogt · Meridionaler Wind · Mexiko-Hurrikan 1959 · Michaela Koschak · Monsterwelle · Montgomery-Potential · Morgentau · Myclimate · Nebel · Nebelwüste · Niederschlagsmesser · Nordaustralischer Monsun · Nordsprung · Numerische Wettervorhersage · Ole Langniß · Paläoklimatologie · Partei der Vernunft · Pluvialzeit · Positive Nebeneffekte von Klimaschutz-Strategien · Poyraz (Wind) · Primärthermometer · Prädiktive Analytik · Puelche (Wind) · Quecksilberthermometer · Radioaktiver Niederschlag · Regenbogen · Regenschatten · Ruska-Aika · SODAR · Samum (Wind) · Saurer Regen · Schneeverwehung · Schwarzschild-Kriterium · Schwerewelle · Scirocco · Seewetter · Sekundärthermometer · Sferics · Singularität (Meteorologie) · Smog · Sommerregengebiet · Sonderbericht zur Abscheidung und Speicherung von CO2 · Sonnenstrahlung · Starkwind · Stockwerkanbau · Strahlenbüschel · Strahlungswetter · Sturmflut · Sturmtief Sebastian · Tageslicht · Taifun · Thermo-Hygrometer · Tornado · Tornado in Wiener Neustadt 1916 · Tramontana (Wind) · Tropischer Regenwald · Tsutomu Ōhashi · Turbulenzgrad · Umweltgerechtigkeit · Vegetationsmodell · Verbrennerverbot · Versandung · Viking (Seegebiet) · Wetter · Wetterbote · Wetterheiliger · Wetterhäuschen Salzburg · Wetterkarte · Wettertechniker · Windplatte · Witterung · Wolfgang Seiler (Klimaforscher) · Wolkenbruch · Wolkenflug · World Climate Refugee Camp · Zelle (Meteorologie) · Zugbahn · Zyklonale Rotation

 Neutralität (6)

European Green Deal · Istituto Bruno Leoni · Netzwerk n · Partei der Vernunft · Tempolimit · Volksentscheid „Hamburger Zukunftsentscheid“ 2025

 Internationalisierung (11)

GAFOR · Heilklimatischer Kurort · Lawinenwinter 1999 · Ostseesturmhochwasser 2023 · Phänologie · Rigole · Smog · Sturmflutserie vom 19. bis 24. Dezember 1954 · Vegetationsperiode · Wetterflug · Wettertechniker

 Redundanz (10)

Ausstrahlung (Atmosphäre)Strahlungshaushalt der Erde (Disk) · DampfdruckSättigungsdampfdruck (Disk) · DampfschwadenIndustrieschneeKühlturm#Naturzug-Nasskühlung (Disk) · El NiñoEl Niño-Southern Oscillation (Disk) · FlutkatastropheHochwasserJahrhunderthochwasserListe von Hochwasser-EreignissenÜberschwemmung (Disk) · FlutkatastropheHochwasserJahrhunderthochwasserÜberschwemmung (Disk) · FlutkatastropheJahrhunderthochwasserListe von Hochwasser-EreignissenÜberschwemmung (Disk) · IslandtiefNordatlantiktief (Disk) · ScherwindWindscherung (Disk) · TempolimitZulässige Höchstgeschwindigkeit im Straßenverkehr (Deutschland) (Disk)

 Lagewunsch (1)

Stiftung KlimaWirtschaft

 Bilderwunsch (8)

· Chomsongdae · KlimaZeit · Madleinlawine · Monika Breuch-Moritz · Robert-Havemann-Gymnasium · Solarparty · Überschwemmungen in Nordkorea 2015

 Veraltet (33)

Arktika-M (2024 / 2025) · Asian Dust (2010) · Australische Zyklonsaison 2018–2019 · ClimatePrediction.net (2006) · Copenhagen Accord (2015) · Der Umzug der Menschheit: Die transformative Kraft der Städte (2016) · Dürre in Nordamerika seit 2020 · Fengyun-3F (2024) · Fridays for Future (2019) · Hochwasser in Südwestdeutschland 2024 · Hurrikan Maria (2020) · Klimaschutzinitiative · Kyoto-Protokoll (2022) · Liste der größten Kohlenstoffdioxidemittenten (2009) · MetOp (2025) · Meteorologie (2010) · Namensvergabe für Wetterereignisse (2018) · Pazifische Hurrikansaison 2019 (2021) · Pazifische Hurrikansaison 2022 · Pazifische Taifunsaison 2014 (2014) · Pazifische Taifunsaison 2015 (2015) · Pazifische Taifunsaison 2017 (2017) · Pazifische Taifunsaison 2019 · Pazifische Taifunsaison 2020 (2020) · Saurer Regen (2013) · Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz · UN-Klimakonferenz in Paris 2015 (2020 / 2025) · Umweltauswirkungen des Luftverkehrs (2020) · United States Climate Alliance (2019) · Verband Deutscher Wetterdienstleister · Verordnung (EU) 2021/1119 (Europäisches Klimagesetz) (2024) · Zyklonsaison im Nordindik 2018 (2019) · Zyklonsaison im Südwestindik 2014–2015 (2015)

 Defekter Weblink (auf max. 150 Artikel beschränkt)

Adélaïde Charlier · African Forest Landscape Restoration Initiative · Alexandra Gavilano · Alfred Thomas Grove · Alpines Klima (Österreich) · Andreas Hense · Angel Hsu · Anpassung an die globale Erwärmung · Anuna De Wever Van der Heyden · Arbeitsgemeinschaft Föhnforschung Rheintal-Bodensee · Astrid Schwarz · Astronomisches und Meteorologisches Observatorium auf dem Gipfel des Pip Iwan · Atacama-Wüste · Atlantische Hurrikansaison 1983 · Atlantische Hurrikansaison 1988 · Atlantische Hurrikansaison 2003 · Atlantische Hurrikansaison 2006 (Disk) · Atlantische Hurrikansaison 2007 · Atlantische Hurrikansaison 2008 (Disk) · Atlantische Hurrikansaison 2010 · Atlantische Hurrikansaison 2011 (Disk) · Atlantische Hurrikansaison 2013 · Atlantische Hurrikansaison 2014 · Atlantische Hurrikansaison 2016 · Atlantische Hurrikansaison 2017 · Atlantische Hurrikansaison 2018 · Atlantische Hurrikansaison 2019 · Atlantische Hurrikansaison 2020 · Atlantische Hurrikansaison 2021 · Atlantische Hurrikansaison 2022 · Atlantische Hurrikansaison 2023 · Atlantische Hurrikansaisons 1601–1700 (Disk) · Atlantische Hurrikansaisons 1701–1800 (Disk) · Atlantische Hurrikansaisons 1800–1809 (Disk) · Atlantische Multidekaden-Oszillation (Disk) · Australische Zyklonsaison 2008–2009 (Disk) · Australische Zyklonsaison 2009–2010 (Disk) · Australische Zyklonsaison 2010–2011 (Disk) · Australische Zyklonsaison 2011–2012 · Australische Zyklonsaison 2012–2013 · Australische Zyklonsaison 2013–2014 · Australische Zyklonsaison 2014–2015 · Australische Zyklonsaison 2018–2019 · Australische Zyklonsaison 2022–2023 · Australische Zyklonsaison 2023–2024 · Austrian World Summit · Azolla-Ereignis · BIOACID · Badan Meteorologi, Klimatologi, dan Geofisika · Bagatellisierung · Bangladesch-Zyklon von 1991 · Barfi (Brauch) · Before the Flood (Film) · Behandlung von Unsicherheit im IPCC-Prozess · Ben Marzeion · Benjamin D. Santer · Bermuda-Dreieck Nordsee · Bernhard Funk · Bert Bolin · Berührungsthermometer · Biberschwanz (Meteorologie) · Bjørn Lomborg (Disk) · Blitz · Blitzortung.org · Blizzard of ’77 (Disk) · Blizzard (Disk) · Bubu P. Jallow · Bundes-Klimaschutzgesetz · Böhmwind · Bürgerrechtsbewegung Solidarität (Disk) · CLAW-Hypothese (Disk) · CO2-Abscheidung und -Speicherung (Disk) · CO2-Bilanz · CO2-Budget · CO2-Preis · COSMO-CLM · CYGNSS · Carbon Disclosure Project · Carl Uhlig · Carl-Gustaf Rossby · Catatumbo-Gewitter · Center for Organizational Research and Education · Cherrapunji (Disk) · Christa Orben · Chukwumerije Okereke · Citizens’ Climate Lobby · Climate Action Network (Disk) · Climate Action Tracker (Disk) · Climate Data Operators (Disk) · Climate Vulnerable Forum · Climate Week NYC · Committee for a Constructive Tomorrow · Conrad-Observatorium · Cordonazo · Cäcilienflut · Céline Guivarch · Dachlawine · Dan Jørgensen · Dana Rohrabacher · Daniela Storch · Dannenröder Forst · Das grüne Paradoxon: Plädoyer für eine illusionsfreie Klimapolitik · David G. Victor · David H. Koch · Debora Ley · Debra Roberts · Department of Climate Change and Energy Efficiency · Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit · Deutsche Seewarte (Disk) · Diana Liverman · Die unbewohnbare Erde · Dirección de Hidrometeorología · Dirk Notz · Discovery Institute · Divestment (fossile Energien) · Donauhochwasser 1954 · Dürre-Index · Dürre · Dürrekatastrophe im südlichen Afrika und in Ostafrika ab 2015 · EFENIS · EU-Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft · EU-Emissionshandel (Disk) · EUMETSAT · Earth Strike · Effektive Klimaklassifikation · Eine unbequeme Wahrheit (Disk) · Eisregen · El Niño-Southern Oscillation · Ela (Tiefdruckgebiet) · Elbhochwasser 1845 (Disk) · Elektro (Wettersatelliten) · Elektromobilität (Disk) · Ende Gelände 2016 · Ende Gelände 2017 · Ende Gelände 2019 · Ende Gelände · Energienutzungsplan (Disk) · Energy Performance and Carbon Emissions Assessment and Monitoring Tool · Entwicklung und Gerechtigkeit durch Transformation: Die vier großen I · Erdbebenlicht (Disk) · Erdschattenbogen · Eric Rignot · Erwin Rüddel · Estefanía Tapias · Eugen Seibold (Schiff) · European Climate Exchange · European Green Cars Initiative (Disk) · European Meteorological Society · Europäische Klimaschutzinitiative · Europäisches Institut für Klima und Energie

Andere Mängel Andere Mängel (manuell eintragen)

Folgen der globalen Erwärmung in Kalifornien (lückenhaft vgl. Disk.) - National Weather Service (lückenhaft) - Santa-Ana-Winde (lückenhaft)

Liste bearbeiten
Siehe auch
Kategorien
  • Baumstruktur der Meterologie
  • Meteorologie
  • Klimatologie

Vorlagen

Kategorie:Vorlage:Wetter und Klima‎
Listen
Bilderquellen

Weblinks

Liste bearbeiten
Verwandte Portale

Geographie · Geowissenschaften · Informatik · Klimawandel · Land- und Forstwirtschaft · Mathematik · Physik · Statistik · Umwelt- und Naturschutz

dient dem Zeilenumbruch, bitte nicht entfernen

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen

Auf dieser Seite verwendete Medien

German-Language-Flag.svg
Flag from german language countries
Low pressure system over Iceland.jpg
A beautifully-formed low-pressure system swirls off the southwestern coast of Iceland, illustrating the maxim that "nature abhors a vacuum." The vacuum in this case would be a region of low atmospheric pressure. In order to fill this void, air from a nearby high-pressure system moves in, in this case bringing clouds along for the ride. And because this low-pressure system occurred in the Northern Hemisphere, the winds spun in toward the center of the low-pressure system in a counter-clockwise direction; a phenomenon known as the Coriolis force (in the Southern Hemisphere, the Coriolis force would be manifested in a clockwise direction of movement). The clouds in the image resembled pulled cotton and lace as they spun in a lazy hurricane-like pattern. This huge system swirled over the Denmark Strait in between Greenland and Iceland. The image was taken by the Aqua MODIS instrument on September 4, 2003.
CloudsPlane.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 1.0
2006 temp anom-german.svg
Global gemittelte Anomalie der Oberflächentemperatur der Erde, GISS Surface Temperature Analysis, Auswertung aus Temperaturmessungen, zeigt globale Erwärmung der Erde
Brosen clouds lake1.jpg
Autor/Urheber: User:Brosen, Lizenz: CC BY 2.5
Clouds over Radolne Lake in Kashubia (Poland)
Qsicon Liste.svg
Autor/Urheber: Hk kng, Image:QS icon template.svg is by User:JesperZedlitz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bewertungsicon "Liste" für Artikel mit unangemessenen Listen.
Bluesky.jpg
Autor/Urheber: Dwindrim (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 1.0
This sky has "nice day" written all over it. The cumulus humilis indicates very little convection in the lower atmosphere, and the fact that it is well-formed indicates light winds at low levels. There is no cloud aloft, and thus no moisture or stable conditions or both. The cumulus congestus on the horizon suggests showers may be possible three or four hours from now, at the earliest, but chances are good it will remain a pleasant day through until the evening. The azure blue is typical of Alberta's clear, dust/haze/pollution-free skies.
Rolling-thunder-cloud.jpg
Autor/Urheber:
  • Photo by John Kerstholt.
  • original upload by Solitude
, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rolling thunderstorm (Cumulonimbus arcus)