Portal:Sport/Sportkalender 2015
Die folgende Liste bietet eine Übersicht der wichtigsten Sportereignisse des Jahres 2015. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Datum | Ereignis | Sportart | Ort |
---|---|---|---|
1. Mai – 17. Mai | Weltmeisterschaft | Eishockey | ![]() |
7. Mai – 10. Mai | Slovenia International | Badminton | ![]() |
9. Mai – 31. Mai | Giro d'Italia | Radsport | ![]() |
10. Mai – 17. Mai | Sudirman Cup | Badminton | ![]() |
12. Mai – 18. Mai | Weltmeisterschaften | Taekwondo | ![]() |
18. Mai – 31. Mai | Europameisterschaft der Frauen | Schach | ![]() |
21. Mai – 24. Mai | Rallye Portugal | Rallye | ![]() |
21. Mai – 24. Mai | Trinidad and Tobago International | Badminton | ![]() |
24. Mai – 7. Jun. | French Open | Tennis | ![]() |
25. Mai | Indianapolis 500 | IndyCar Series | ![]() |
26. Mai – 31. Mai | Australia Open | Badminton | ![]() |
28. Mai – 31. Mai | Riga International | Badminton | ![]() |
29. Mai – 31. Mai | Europameisterschaften | Rudern | ![]() |
Datum | Ereignis | Sportart | Ort |
---|---|---|---|
9. Aug. | Ironman 70.3 Germany | Triathlon | ![]() |
10. Aug. – 16. Aug. | PGA Championship | Golf | ![]() |
10. Aug. – 16. Aug. | Weltmeisterschaft | Badminton | ![]() |
11. Aug. | UEFA Super Cup 2015 | Fußball | ![]() |
11. Aug. – 23. Aug. | Europameisterschaften in fünf Disziplinen | Pferdesport | ![]() |
19. Aug. – 23. Aug. | Kanurennsport-Weltmeisterschaften | Kanusport | ![]() |
20. Aug. – 23. Aug. | Rallye Deutschland | Rallye | ![]() |
22. Aug. – 30. Aug. | Leichtathletik-Weltmeisterschaften | Leichtathletik | ![]() |
22. Aug. – 13. Sep. | Vuelta a España | Radsport | ![]() ![]() |
24. Aug. – 30. Aug. | Vietnam Open | Badminton | ![]() |
24. Aug. – 30. Aug. | Weltmeisterschaft | Judo | ![]() |
27. Aug. – 30. Aug. | Slovak International | Badminton | ![]() |
30. Aug. – 6. Sep. | Weltmeisterschaft | Rudern | ![]() |
30. Aug. – 6. Sep. | Europäische Hochschulmeisterschaften | Badminton | ![]() |
31. Aug. – 13. Sep. | US Open | Tennis | ![]() |
Datum | Ereignis | Sportart | Ort |
---|---|---|---|
1. Nov. | New-York-City-Marathon | Marathon | ![]() |
2. Nov. – 8. Nov. | Paris Masters | Tennis | ![]() |
3. Nov. – 8. Nov. | Korea Masters | Badminton | ![]() |
4. Nov. – 15. Nov. | Juniorenweltmeisterschaft | Badminton | ![]() |
7. Nov. – 15. Nov. | Grand Slam of Darts | Darts | ![]() |
10. Nov. – 15. Nov. | China Open | Badminton | ![]() |
11. Nov. – 15. Nov. | Norwegian International | Badminton | ![]() |
13. Nov. – 15. Nov. | Rallye Großbritannien | Rallye | ![]() |
14. Nov. – 22. Nov. | Weltmeisterschaft der Männer | Faustball | ![]() |
15. Nov. – 22. Nov. | ATP World Tour Finals 2015 | Tennis | ![]() |
17. Nov. – 22. Nov. | Hong Kong Open | Badminton | ![]() |
18. Nov. – 22. Nov. | Scottish Open | Badminton | ![]() |
20. Nov. – 28. Nov. | Weltmeisterschaft | Gewichtheben | ![]() |
24. Nov. – 29. Nov. | Brazil Open | Badminton | ![]() |
24. Nov. – 29. Nov. | Macau Open | Badminton | ![]() |
25. Nov. – 28. Nov. | Welsh International | Badminton | ![]() |
25. Nov. – 28. Nov. | Turn-Weltmeisterschaften im Trampolinturnen | Turnen | ![]() |
29. Nov. | Grey Cup | Canadian Football | ![]() |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge von Bolivia* | |
---|---|
country | Template:I18n/Republic of Bolivia |
genutzt von | Bolivia |
von | 1851 |
bis | Present |
entworfen von | Government of Bolivia |
Format | 15:22 |
Form | Rechteck |
Farben | Rot, Gelb, Grün
Flagge hat 3 horizontale Streifen |
sonstige Eigenschaften | A horizontal tricolor of red, yellow and green. |
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
bendera Indonesia
Flagge Trinidad und Tobago
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.