Portal:Sport/Sportkalender 2006
Die folgende Liste bietet eine Übersicht der wichtigsten Sportereignisse des Jahres 2006. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Datum | Ereignis | Sportart | Ort |
---|---|---|---|
19. Dez. 2005 – 2. Jan. | PDC World Darts Championship | Darts | ![]() |
29. Dez. 2005 – 6. Jan. | Vierschanzentournee 2005/06 | Skispringen | ![]() ![]() ![]() ![]() |
31. Dez. – 15. Jan. | Rallye Dakar | Rallye | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
4. Jan. – 7. Jan. | U-18-Weltmeisterschaft der Frauen U-18-Weltmeisterschaft der Männer | Faustball | ![]() |
12. Jan. - 15. Jan. | Weltmeisterschaft | Skifliegen | ![]() |
14. Jan. – 15. Jan. | Mehrkampfeuropameisterschaft | Eisschnelllauf | ![]() |
16. Jan. - 29. Jan. | Australian Open | Tennis | ![]() |
20. Jan. – 10. Feb. | Fußball-Afrikameisterschaft | Fußball | ![]() |
21. Jan. – 22. Jan. | Sprintweltmeisterschaft | Eisschnelllauf | ![]() |
26. Jan. – 5. Feb. | Handball-Europameisterschaft | Handball | ![]() |
28. Jan. – 31. Jan. | Winter-X-Games | Multisportveranstaltung | ![]() |
28. Jan. – 5. Feb. | Weltmeisterschaft | Bandy | ![]() |
Datum | Ereignis | Sportart | Ort |
---|---|---|---|
4. Feb. – 18. Mrz. | Six Nations | Rugby | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
5. Feb. | Super Bowl XL | American Football | ![]() |
10. Feb. – 26. Feb. | Olympische Winterspiele | Multisportveranstaltung | ![]() |
Datum | Ereignis | Sportart | Ort |
---|---|---|---|
2. Mrz. – 12. Mrz. | Zentralamerikaspiele | Multisportveranstaltung | ![]() |
10. Mrz. – 12. Mrz. | Hallenweltmeisterschaft | Leichtathletik | ![]() |
10. Mrz. – 19. Mrz. | Winter-Paralympics | Multisportveranstaltung | ![]() |
15. Mrz. – 26. Mrz. | Commonwealth Games | Multisportveranstaltung | ![]() |
18. Mrz. – 26. Mrz. | Curling-Weltmeisterschaft der Damen | Curling | ![]() |
19. Mrz. – 26. Mrz | Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft | Eiskunstlaufen | ![]() |
31. Mrz. – 2. Apr. | Weltmeisterschaft | Shorttrack | ![]() |
Datum | Ereignis | Sportart | Ort |
---|---|---|---|
1. Apr. – 9. Apr. | Curling-Weltmeisterschaft der Herren | Curling | ![]() |
9. Apr. | Paris–Roubaix | Radsport | ![]() |
9. Apr. – 13. Apr. | Kurzbahnweltmeisterschaften | Schwimmsport | ![]() |
13. Apr. – 16. Apr. | Weltmeisterschaft | Bahnradsport | ![]() |
17. Apr. | Boston-Marathon | Marathon | ![]() |
23. Apr. | London-Marathon | Marathon | ![]() |
24. Apr. – 1. Mai | Tischtennisweltmeisterschaft | Tischtennis | ![]() |
29. Apr. | DFB-Pokal Finale | Fußball | ![]() |
Datum | Ereignis | Sportart | Ort |
---|---|---|---|
4. Mai – 7. Mai | Turn-Europameisterschaften | Kunstturnen | ![]() |
5. Mai – 21. Mai | Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren | Eishockey | ![]() |
6. Mai – 28. Mai | Giro d’Italia | Radsport | ![]() |
10. Mai | UEFA-Pokal Finale | Fußball | ![]() |
15. Mai – 21. Mai | Katalonien-Rundfahrt | Radsport | ![]() |
21. Mai – 28. Mai | Weltmeisterschaft der Herren | Unihockey | ![]() |
23. Mai | UEFA Champions League Finale | Fußball | ![]() |
26. Mai – 28. Mai | Europameisterschaft | Judo | ![]() |
28. Mai | Indianapolis 500 | IndyCar Series | ![]() |
28. Mai – 11. Jun. | French Open | Tennis | ![]() |
Datum | Ereignis | Sportart | Ort |
---|---|---|---|
9. Jun. – 9. Jul. | Fußball-Weltmeisterschaft | Fußball | ![]() |
10. Jun. – 18. Jun. | Tour de Suisse | Radsport | ![]() |
13. Jun. – 17. Jun. | Weltmeisterschaften | Kanu-Wildwasserrennsport | ![]() |
17. Jun. – 18. Jun. | 24-Stunden-Rennen von Le Mans | Motorsport | ![]() |
26. Jun. – 9. Jul. | Wimbledon Championships | Tennis | ![]() |
Datum | Ereignis | Sportart | Ort |
---|---|---|---|
1. Jul. – 23. Jul. | Tour de France | Radsport | ![]() |
2. Jul. | Challenge Roth | Triathlon | ![]() |
13. Jul. – 22. Jul. | Lacrosse-Weltmeisterschaft | Lacrosse | ![]() |
17. Jul. – 30. Jul. | Zentralamerika- und Karibikspiele | Multisportveranstaltung | ![]() |
26. Jul. – 6. Aug. | Schwimm-Europameisterschaften | Schwimmen | ![]() |
27. Jul. – 30. Jul. | Weltmeisterschaft der Frauen | Faustball | ![]() |
29. Jul. – 5. Aug. | Orientierungslauf-Weltmeisterschaften | Orientierungslauf | ![]() |
Datum | Ereignis | Sportart | Ort |
---|---|---|---|
1. Aug. – 09. Aug. | Deutschland Tour | Radsport | ![]() |
2. Aug. – 6. Aug. | Weltmeisterschaft | Kanuslalom | ![]() |
6. Aug. – 13. Aug. | Leichtathletik-Europameisterschaften | Leichtathletik | ![]() |
9. Aug. – 13. Aug. | Weltmeisterschaft | Kanupolo | ![]() |
17. Aug. – 20. Aug. | Kanurennsport-Weltmeisterschaften | Kanusport | ![]() |
18. Aug. – 28. Aug. | Südasienspiele | Multisportveranstaltung | ![]() |
19. Aug. – 3. Sep. | Basketball-Weltmeisterschaft | Basketball | ![]() |
20. Aug. – 27. Aug. | Weltmeisterschaft | Rudern | ![]() |
22. Aug. – 27. Aug. | Weltmeisterschaften | Mountainbike | ![]() |
25. Aug. | UEFA Super Cup 2006 | Fußball | ![]() |
26. Aug. – 17. Sep. | Vuelta a España | Radsport | ![]() |
28. Aug. – 10. Sep. | US Open | Tennis | ![]() |
31. Aug. – 17. Sep. | Weltmeisterschaft der Frauen | Rugby-Union | ![]() |
Datum | Ereignis | Sportart | Ort |
---|---|---|---|
1. Sep. – 6. Sep. | Weltmeisterschaft | Squash | ![]() |
4. Sep. – 10. Sep. | Polen-Rundfahrt | Radsport | ![]() |
6. Sep. – 17. Sep. | Feldhockey-Weltmeisterschaft | Hockey | ![]() |
12. Sep. – 23. Sep. | Weltmeisterschaft der Damen | Basketball | ![]() |
18. Sep. – 24. Sep. | Badminton-Weltmeisterschaft | Badminton | ![]() |
24. Sep. | Berlin-Marathon | Marathon | ![]() |
25. Sep. – 1. Okt. | Ringer-Weltmeisterschaften | Ringen | ![]() |
27. Sep. – 8. Okt. | Feldhockey-Weltmeisterschaft der Damen | Hockey | ![]() |
30. Sep. – 7. Okt. | Weltmeisterschaft | Fechten | ![]() |
Datum | Ereignis | Sportart | Ort |
---|---|---|---|
7. Okt. | German Bowl XXVIII | American Football | ![]() |
7. Okt. – 15. Okt. | Jogos da Lusofonia | Multisportveranstaltung | ![]() |
12. Okt. – 15. Okt. | Weltmeisterschaften | Karate | ![]() |
13. Okt. – 21. Okt. | Turn-Weltmeisterschaften | Gerätturnen | ![]() |
21. Okt. | Ironman Hawaii | Triathlon | ![]() |
21. Okt. – 27. Okt. | World Series | Baseball | ![]() |
22. Okt. | Chicago-Marathon | Marathon | ![]() |
30. Okt. – 12. Nov. | Fußball-Afrikameisterschaft der Frauen | Fußball | ![]() |
31. Okt. – 3. Dez. | Volleyball-Weltmeisterschaft | Volleyball | ![]() |
Datum | Ereignis | Sportart | Ort |
---|---|---|---|
2. Nov. – 12. Nov. | Weltmeisterschaft | Beachsoccer | ![]() |
5. Nov. | New-York-City-Marathon | Marathon | ![]() |
13. Nov. – 19. Nov. | Tennis Masters Cup | Tennis | ![]() |
18. Nov. – 20. Nov. | Weltmeisterschaft | Moderner Fünfkampf | ![]() |
19. Nov. | Grey Cup | Canadian Football | ![]() |
9. Nov. – 19. Nov. | Südamerikaspiele | Multisportveranstaltung | ![]() |
20. Nov. – 26. Nov. | Weltmeisterschaft der Frauen | Squash | ![]() |
24. Nov. – 26. Nov. | Hallenradsport-Weltmeisterschaften | Radsport | ![]() |
Datum | Ereignis | Sportart | Ort |
---|---|---|---|
1. Dez. – 15. Dez. | Asienspiele | Multisportveranstaltung | ![]() |
7. Dez. – 17. Dez. | Europameisterschaft der Frauen | Handball | ![]() |
10. Dez. | Europameisterschaften | Crosslauf | ![]() |
10. Dez. – 17. Dez. | Klub-Weltmeisterschaft | Fußball | ![]() |
18. Dez. – 1. Jan. 2007 | PDC World Darts Championship 2007 | Darts | ![]() |
26. Dez. – 31. Dez. | Spengler Cup | Eishockey | ![]() |
29. Dez. – 7. Jan. 2007 | Tour de Ski 2006/07 | Skilanglauf | ![]() ![]() |
30. Dez. – 7. Jan. 2007 | Vierschanzentournee 2006/07 | Skispringen | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Mauritania, adopted in 2017. The National Assembly added red stripes to the top and bottom edges to represent “the blood shed by the martyrs of independence”.
Flagge von Senegal
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.