Portal:Sport/Sportkalender 2005

Die folgende Liste bietet eine Übersicht der wichtigsten Sportereignisse des Jahres 2005. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

DatumEreignisSportartOrt
26. Dez. 2004 – 3. Jan.PDC World Darts ChampionshipDartsEnglandEngland Purfleet
29. Dez. 2004 – 6. Jan.Vierschanzentournee 2004/05SkispringenDeutschland Oberstdorf
Deutschland Garmisch-Partenkirchen
OsterreichÖsterreich Innsbruck
OsterreichÖsterreich Bischofshofen
31. Dez. 2004 – 16. Jan.Rallye DakarRallyeSpanien Spanien
Marokko Marokko
Mali Mali
Mauretanien Mauretanien
Senegal Senegal
7. Jan. – 9. Jan.MehrkampfeuropameisterschaftEisschnelllaufNiederlandeNiederlande Heerenveen
12. Jan. – 22. Jan.Winter-UniversiadeMultisportveranstaltungOsterreichÖsterreich Innsbruck
OsterreichÖsterreich Seefeld
15. Jan. – 23. Jan.WeltmeisterschaftSnowboardKanada Whistler
17. Jan. - 30. Jan.Australian OpenTennisAustralienAustralien Melbourne
22. Jan. – 23. Jan.SprintweltmeisterschaftEisschnelllaufVereinigte StaatenVereinigte Staaten Salt Lake City
23. Jan. – 6. Feb.Handball-Weltmeisterschaft der MännerHandballTunesien Tunesien
28. Jan. – 13. Feb.Alpine SkiweltmeisterschaftSki AlpinItalienItalien Bormio
29. Jan. – 1. Feb.Winter-X-GamesMultisportveranstaltungVereinigte StaatenVereinigte Staaten Aspen
30. Jan. – 6. Feb.WeltmeisterschaftBandyRusslandRussland Kasan
DatumEreignisSportartOrt
5. Feb. – 19. Mrz.Six NationsRugbyFrankreichFrankreich Saint-Denis
Schottland Edinburgh
Irland Dublin
ItalienItalien Rom
Wales Cardiff
EnglandEngland Twickenham
6. Feb.Super Bowl XXXIXAmerican FootballVereinigte StaatenVereinigte Staaten Jacksonville
16. Feb. – 27. Feb.Nordische SkiweltmeisterschaftenSki NordischDeutschland Oberstdorf
18. Feb. – 20. Feb.WeltmeisterschaftRennrodelnVereinigte StaatenVereinigte Staaten Park City
18. Feb. – 27. Feb.Bob-WeltmeisterschaftBobsportKanada Calgary
20. Feb. – 21. Feb.Skeleton-WeltmeisterschaftSkeletonKanada Calgary
DatumEreignisSportartOrt
4. Mrz. – 6. Mrz.Leichtathletik-HalleneuropameisterschaftenLeichtathletikSpanienSpanien Madrid
4. Mrz. – 13. Mrz.Biathlon-WeltmeisterschaftenBiathlonOsterreichÖsterreich Hochfilzen
11. Mrz. – 13. Mrz.Shorttrack-WeltmeisterschaftShorttrackChina Volksrepublik Peking
14. Mrz. – 20. Mrz.Eiskunstlauf-WeltmeisterschaftenEiskunstlaufRusslandRussland Moskau
18. Mrz. – 20. Mrz.Weltmeisterschaft7er-RugbyHongkong Hongkong
19. Mrz. – 22. Mrz.Crosslauf-WeltmeisterschaftenLeichtathletikFrankreichFrankreich Saint-Galmier
19. Mrz. – 27. Mrz.Curling-Weltmeisterschaft der DamenCurlingSchottland Paisley
24. Mrz. – 27. Mrz.WeltmeisterschaftBahnradsportVereinigte StaatenVereinigte Staaten Los Angeles
DatumEreignisSportartOrt
2. Apr. – 9. Apr.Weltmeisterschaft der FrauenEishockeySchwedenSchweden Linköping
SchwedenSchweden Norrköping
2. Apr. – 10. Apr.Curling-Weltmeisterschaft der HerrenCurlingKanada Victoria
10. Apr.Paris–RoubaixRadsportFrankreich Frankreich
13. Apr. – 17. Apr.Taekwondo-WeltmeisterschaftTaekwondoSpanienSpanien Madrid
17. Apr.DHB-Pokal FinaleHandballDeutschland Hamburg
17. Apr.London-MarathonMarathonVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London
18. Apr.Boston-MarathonMarathonVereinigte StaatenVereinigte Staaten Boston
24. Apr.DHB-Pokal Finale der FrauenHandballDeutschland Riesa
29. Apr. – 6. MaiTischtennisweltmeisterschaft TischtennisChina Volksrepublik Shanghai
30. Apr. – 15. MaiWeltmeisterschaft der HerrenEishockeyOsterreichÖsterreich Wien
OsterreichÖsterreich Innsbruck
DatumEreignisSportartOrt
4. Mai – 7. MaiWeltmeisterschaftRhönradturnenBelgien Bütgenbach
Deutschland Aachen
7. Mai – 29. MaiGiro d’ItaliaRadsportItalien Italien
8. Mai – 15. MaiWeltmeisterschaftBeachsoccerBrasilien Brasilien
13. Mai – 15. MaiEuropameisterschaftenKarateSpanienSpanien San Cristóbal de La Laguna
16. Mai – 22. MaiKatalonien-RundfahrtRadsportSpanien Spanien
18. MaiUEFA-Pokal FinaleFußballPortugal Lissabon
20. Mai – 22. MaiEuropameisterschaftenJudoNiederlandeNiederlande Rotterdam
22. MaiHeineken Cup FinaleRugby UnionIrland Dublin
23. Mai – 6. Jun.French OpenTennisFrankreichFrankreich Paris
25. MaiUEFA Champions League FinaleFußballTurkei Istanbul
28. MaiDFB-Pokal Finale der FrauenFußballDeutschland Berlin
28. MaiDFB-Pokal Finale der MännerFußballDeutschland Berlin
28. Mai – 5. Jun.Weltmeisterschaft der FrauenUnihockeySingapur Singapur
29. MaiIndianapolis 500IndyCar SeriesVereinigte StaatenVereinigte Staaten Indianapolis
30. Mai – 4. Jun.Spiele der kleinen Staaten von EuropaMultisportveranstaltungAndorra Andorra
DatumEreignisSportartOrt
2. Jun. – 5. Jun.Turn-EuropameisterschaftenKunstturnenUngarn Debrecen
5. Jun. – 19. Jun.Europameisterschaft der FrauenFußballEngland England
11. Jun. – 19. Jun.Tour de SuisseRadsportSchweiz Schweiz
18. Jun. – 19. Jun.24-Stunden-Rennen von Le MansMotorsportFrankreichFrankreich Le Mans
20. Jun. – 3. Jul.Wimbledon ChampionshipsTennisVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London
21. Jun. – 26. Jun.WeltmeisterschaftBeachvolleyballDeutschland Berlin
23. Jun. – 2. Jul.WeltmeisterschaftLacrosseVereinigte StaatenVereinigte Staaten Annapolis
24. Jun. – 3. Jul.MittelmeerspieleMultisportveranstaltungSpanienSpanien Almería
DatumEreignisSportartOrt
1. Jul. – 5. Jul.WeltmeisterschaftKletternDeutschland München
2. Jul. – 24. Jul.Tour de FranceRadsportFrankreich Frankreich
3. Jul.Challenge RothTriathlonDeutschland Roth
8. Jul.Eurobowl XIXAmerican FootballOsterreichÖsterreich Wien
9. Jul. – 15. Jul.Island GamesMultisportveranstaltungSchottland Shetlandinseln
11. Jul. – 21. Jul.MakkabiadeMultisportveranstaltungIsrael Israel
14. Jul. – 24. Jul.World GamesMultisportveranstaltungDeutschland Duisburg
16. Jul. – 31. Jul.WeltmeisterschaftenSchwimmsportKanada Montreal
DatumEreignisSportartOrt
6. Aug. – 8. Aug.WeltmeisterschaftModerner FünfkampfPolen Warschau
6. Aug. – 14. Aug.Leichtathletik-WeltmeisterschaftenLeichtathletikFinnland Helsinki
7. Aug. – 22. Aug.Sommer-UniversiadeMultisportveranstaltungTurkei Izmir
9. Aug. – 15. Aug.Orientierungslauf-WeltmeisterschaftenOrientierungslaufJapanJapan Toyota
15. Aug. – 21. Aug.Badminton-WeltmeisterschaftBadmintonVereinigte StaatenVereinigte Staaten Anaheim
25. Aug. – 28. Aug.Kanurennsport-WeltmeisterschaftenKanusportKroatien Zagreb
25. Aug. – 28. Aug.Beachvolleyball-EuropameisterschaftBeachvolleyballRussland Russland Moskau
26. Aug.UEFA Super Cup 2005FußballMonaco Monaco
29. Aug. – 11. Sep.US OpenTennisVereinigte StaatenVereinigte Staaten New York City
28. Aug. – 4. Sep.WeltmeisterschaftRudernJapanJapan Kaizu
28. Aug. – 4. Sep.WeltmeisterschaftenMountainbikeItalienItalien Livigno
DatumEreignisSportartOrt
2. Sep. – 11. Sep.Europameisterschaft der MännerVolleyballItalienItalien Rom
Serbien und Montenegro Belgrad
2. Sep. – 11. Sep.Europameisterschaft der DamenBasketballTurkei Türkei
2. Sep. – 17. Sep.WeltmeisterschaftBaseballNiederlande Niederlande
8. Sep. – 11. Sep.WeltmeisterschaftJudoAgypten Kairo
14. Sep. – 17. Sep.WeltmeisterschaftTrampolinturnenNiederlandeNiederlande Eindhoven
16. Sep. – 25. Sep.Europameisterschaft der HerrenBasketballSerbien und Montenegro Serbien und Montenegro
17. Sep. – 25. Sep.Europameisterschaft der FrauenVolleyballKroatien Kroatien
25. Sep.Berlin-MarathonMarathonDeutschland Berlin
26. Sep. – 2. Okt.WeltmeisterschaftenRingenUngarn Budapest
30. Sep. – 3. Okt.WeltmeisterschaftKanuslalomAustralienAustralien Penrith City
DatumEreignisSportartOrt
3. Okt. – 10. Okt.WeltmeisterschaftRhythmische SportgymnastikAserbaidschan Baku
8. Okt.German Bowl XXVIIAmerican FootballDeutschland Hannover
8. Okt. – 9. Okt.EuropameisterschaftenTaekwondoLettland Riga
9. Okt.Chicago-MarathonMarathonVereinigte StaatenVereinigte Staaten Chicago
9. Okt. – 5. Okt.WeltmeisterschaftFechtenDeutschland Leipzig
15. Okt.Ironman HawaiiTriathlonVereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii
22. Okt. – 26. Okt.World SeriesBaseballVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
DatumEreignisSportartOrt
6. Nov.New-York-City-MarathonMarathonVereinigte StaatenVereinigte Staaten New York City
14. Nov. – 20. Nov.Tennis Masters CupTennisChina Volksrepublik Shanghai
22. Nov. – 27. Nov.Turn-WeltmeisterschaftenGerätturnenAustralienAustralien Melbourne
25. Nov. – 27. Nov.Hallenradsport-WeltmeisterschaftenRadsportDeutschland Freiburg im Breisgau
27. Nov.Grey CupCanadian FootballKanada Vancouver
27. Nov. – 5. Dez.SüdostasienspieleMultisportveranstaltungPhilippinen Manila
29. Nov. – 4. Dez.WeltmeisterschaftSquashHongkong Hongkong
29. Nov. – 4. Dez.Weltmeisterschaft der FrauenSquashHongkong Hongkong
DatumEreignisSportartOrt
5. Dez. – 18. Dez.Weltmeisterschaft der FrauenHandballRussland Russland
7. Dez. – 17. Dez.Fußball-SüdasienmeisterschaftFußballPakistan Karatschi
11. Dez.EuropameisterschaftenCrosslaufNiederlandeNiederlande Tilburg
11. Dez. – 18. Dez.Klub-WeltmeisterschaftFußballJapan Japan
19. Dez. – 2. Jan. 2006PDC World Darts Championship 2006DartsEnglandEngland Purfleet
26. Dez. – 31. Dez.Spengler CupEishockeySchweiz Davos
29. Dez. – 6. Jan. 2006Vierschanzentournee 2005/06SkispringenDeutschland Oberstdorf
Deutschland Garmisch-Partenkirchen
OsterreichÖsterreich Innsbruck
OsterreichÖsterreich Bischofshofen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Mauritania.svg
Flag of Mauritania, adopted in 2017. The National Assembly added red stripes to the top and bottom edges to represent “the blood shed by the martyrs of independence”.
Flag of Senegal.svg
Flagge von Senegal
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Serbia and Montenegro.svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).