Portal:Sport/Sportkalender 2003

Die folgende Liste bietet eine Übersicht der wichtigsten Sportereignisse des Jahres 2003. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

DatumEreignisSportartOrt
1. Okt. 2002 – 19. Jan.Louis Vuitton CupSegelnNeuseeland Auckland
27. Dez. 2002 – 4. Jan.PDC World Darts ChampionshipDartsEnglandEngland Purfleet
29. Dez. 2002 – 6. Jan.Vierschanzentournee 2002/03SkispringenDeutschland Oberstdorf
Deutschland Garmisch-Partenkirchen
OsterreichÖsterreich Innsbruck
OsterreichÖsterreich Bischofshofen
1. Jan. – 19. Jan.Rallye DakarRallyeFrankreich Frankreich
Spanien Spanien
Tunesien Tunesien
Libyen Libyen
Agypten Ägypten
10. Jan. – 20. Jan.Fußball-SüdasienmeisterschaftFußballBangladesch Dhaka
12. Jan. – 19. Jan.Snowboard-WeltmeisterschaftSnowboardOsterreichÖsterreich Murau
13. Jan. – 27. Jan.Australian OpenTennisAustralienAustralien Melbourne
16. Jan. – 26. Jan.Winter-UniversiadeMultisportveranstaltungItalienItalien Tarvis
17. Jan. – 19. Jan.Shorttrack-EuropameisterschaftShorttrackRusslandRussland Sankt Petersburg
20. Jan. – 26. Jan.Eiskunstlauf-EuropameisterschaftEiskunstlaufSchwedenSchweden Malmö
20. Jan. – 2. Feb.Handball-Weltmeisterschaft der MännerHandballPortugal Portugal
23. Jan. – 26. Jan.Rallye Monte CarloRallyeMonaco Monte Carlo
26. Jan.Super Bowl XXXVIIAmerican FootballVereinigte StaatenVereinigte Staaten San Diego
30. Jan. – 5. Feb.Winter X-GamesMultisportveranstaltungVereinigte StaatenVereinigte Staaten Aspen
DatumEreignisSportartOrt
1. Feb. – 2. Feb.Cyclocross-WeltmeisterschaftCyclocrossItalienItalien Monopoli
1. Feb. – 2. Feb.Zweierbob-Weltmeisterschaft der FrauenBobsportDeutschland Winterberg
1. Feb. – 8. Feb.Winter-AsienspieleMultisportveranstaltungJapanJapan Changchun
2. Feb. – 16. Feb.Alpine SkiweltmeisterschaftSki AlpinSchweiz St. Moritz
5. Feb. – 9. Feb.Hallenhockey-WeltmeisterschaftHockeyDeutschland Leipzig
7. Feb. – 9. Feb.Rallye SchwedenRallyeSchweden Schweden
9. Feb. – 23. Mrz.Cricket-WeltmeisterschaftCricketSudafrika Südafrika
Simbabwe Simbabwe
Kenia Kenia
15. Feb. – 16. Feb.Skeleton-WeltmeisterschaftSkeletonJapanJapan Nagano
15. Feb. – 23. Feb.Bob-Weltmeisterschaft der MännerBobsportVereinigte StaatenVereinigte Staaten Lake Placid
15. Feb. – 2. Mrz.America’s CupRegattasegelnNeuseeland Auckland
15. Feb. – 30. Mrz.Six NationsRugbyFrankreichFrankreich Saint-Denis
Schottland Edinburgh
Irland Dublin
ItalienItalien Rom
Wales Cardiff
EnglandEngland Twickenham
16. Feb. – 23. Feb.WeltmeisterschaftBeachsoccerBrasilien Rio de Janeiro
17. Feb. – 23. Feb.Rennrodel-WeltmeisterschaftenRennrodelnLettland Sigulda
17. Feb. – 24. Feb.EuropameisterschaftFutsalItalien Italien
18. Feb. – 1. Mrz.Nordische SkiweltmeisterschaftenSki NordischItalienItalien Trentino
27. Feb. – 2. Mrz.Rallye TürkeiRallyeTurkei Türkei
DatumEreignisSportartOrt
14. Mrz. – 16. Mrz.Leichtathletik-HallenweltmeisterschaftenLeichtathletikVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Birmingham
14. Mrz. – 16. Mrz.EinzelstreckenweltmeisterschaftenEisschnelllaufDeutschland Berlin
15. Mrz. – 23. Mrz.Biathlon-WeltmeisterschaftenBiathlonRusslandRussland Chanty-Mansijsk
21. Mrz. – 23. Mrz.Shorttrack-WeltmeisterschaftShorttrackPolen Warschau
22. Mrz.Mailand–SanremoRadsportItalien Italien
24. Mrz. – 30. Mrz.Eiskunstlauf-WeltmeisterschaftenEiskunstlaufVereinigte StaatenVereinigte Staaten Washington
24. Mrz. – 30. Mrz.WeltmeisterschaftBandyRusslandRussland Archangelsk
29. Mrz. – 6. Apr.Tischtennis-EuropameisterschaftTischtennisItalienItalien Courmayeur
DatumEreignisSportartOrt
3. Apr. – 9. Apr.Weltmeisterschaft der FrauenEishockeyChina Volksrepublik Peking
5. Apr. – 14. Apr.Curling-Weltmeisterschaft der MännerCurlingKanada Winnipeg
5. Apr. – 14. Apr.Curling-Weltmeisterschaft der DamenCurlingKanada Winnipeg
6. Apr.Flandern-RundfahrtRadsportBelgien Belgien
11. Apr. – 13. Apr.Rallye NeuseelandRallyeNeuseeland Neuseeland
13. Apr.London-MarathonMarathonVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London
13. Apr.Paris–RoubaixRadsportFrankreich Frankreich
13. Apr.DHB-Pokal FinaleHandballDeutschland Hamburg
21. Apr.Boston-MarathonMarathonVereinigte StaatenVereinigte Staaten Boston
26. Apr. – 11. MaiWeltmeisterschaft der HerrenEishockeyFinnland Finnland
27. Apr.Lüttich–Bastogne–LüttichRadsportBelgien Belgien
DatumEreignisSportartOrt
8. Mai – 11. MaiRallye ArgentinienRallyeArgentinien Villa Carlos Paz
9. Mai – 11. MaiEuropameisterschaftenKarateDeutschland Bremen
10. Mai – 1. Jun.Giro d’ItaliaRadsportItalien Italien
16. Mai – 18. MaiEuropameisterschaftenJudoDeutschland Düsseldorf
18. Mai – 24. MaiWeltmeisterschaft der FrauenUnihockeySchweiz Schweiz
19. Mai – 25. MaiTischtennisweltmeisterschaft TischtennisFrankreichFrankreich Paris-Bercy
21. MaiUEFA-Pokal FinaleFußballSpanienSpanien Sevilla
24. MaiHeineken Cup FinaleRugby UnionIrland Dublin
25. MaiIndianapolis 500IndyCar SeriesVereinigte StaatenVereinigte Staaten Indianapolis
26. Mai – 8. Jun.Tourist TrophyMotorradsportIsle of Man Isle of Man
27. Mai – 9. Jun.French OpenTennisFrankreichFrankreich Paris
28. MaiUEFA Champions League FinaleFußballEnglandEngland Manchester
28. Mai – 31. MaiWeltmeisterschaftRhönradturnenNorwegen Lillehammer
31. MaiDFB-Pokal Finale der FrauenFußballDeutschland Berlin
31. MaiDFB-Pokal FinaleFußballDeutschland Berlin
DatumEreignisSportartOrt
2. Jun. – 7. Jun.Spiele der kleinen Staaten von EuropaMultisportveranstaltungMalta Malta
6. Jun. – 8. Jun.Rallye AkropolisRallyeGriechenland Griechenland
14. Jun. – 15. Jun.24-Stunden-Rennen von Le MansMotorsportFrankreichFrankreich Le Mans
16. Jun. – 25. Jun.Tour de SuisseRadsportSchweiz Schweiz
20. Jun. – 22. Jun.Rallye ZypernRallyeZypern Republik Zypern
21. Jun.DHB-Pokal Finale der FrauenHandballDeutschland Riesa
21. Jun. – 29. Jun.Kieler WocheSegelnDeutschland Kiel
23. Jun. – 6. Jul.Wimbledon ChampionshipsTennisVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London
28. Jun. – 4. Jul.Island GamesMultisportveranstaltungBailiwick of Guernsey Guernsey
28. Jun. – 12. Jul.SüdpazifikspieleMultisportveranstaltungFidschi Suva
29. Jun. – 3. Jul.FechteuropameisterschaftenFechtenFrankreichFrankreich Bourges
DatumEreignisSportartOrt
5. Jul.Eurobowl XVIIAmerican FootballDeutschland Braunschweig
5. Jul. – 27. Jul.Tour de FranceRadsportFrankreich Frankreich
6. Jul.Challenge RothTriathlonDeutschland Roth
9. Jul. – 13. Jul.WeltmeisterschaftKletternFrankreichFrankreich Chamonix
9. Jul. – 13. Jul.JugendweltmeisterschaftenLeichtathletikKanada Sherbrooke
10. Jul. – 12. Jul.WeltmeisterschaftAmerican FootballDeutschland Hanau
Deutschland Wiesbaden
12. Jul. – 27. Jul.CONCACAF Gold CupFußballMexiko Mexiko
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
12. Jul. – 27. Jul.WeltmeisterschaftenSchwimmsportSpanienSpanien Barcelona
14. Jul. – 20. Jul.Weltmeisterschaften BogenschießenVereinigte StaatenVereinigte Staaten New York City
15. Jul. – 20. Jul.WeltmeisterschaftModerner FünfkampfItalienItalien Pesaro
23. Jul. – 27. Jul.WeltmeisterschaftKanuslalomDeutschland Augsburg
25. Jul. – 27. Jul.Rallye DeutschlandRallyeDeutschland Deutschland
28. Jul. – 3. Aug.Badminton-WeltmeisterschaftBadmintonVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Birmingham
30. Jul. – 3. Aug.WeltmeisterschaftBahnradsportDeutschland Stuttgart
DatumEreignisSportartOrt
1. Aug. – 17. Aug.Panamerikanische Spiele 2003MultisportveranstaltungDominikanische Republik Santo Domingo
3. Aug. – 09. Aug.WeltmeisterschaftenOrientierungslaufSchweiz Schweiz
7. Aug. – 10. Aug.Rallye FinnlandRallyeFinnland Finnland
16. Aug. – 24. Aug.WeltmeisterschaftenTurnenVereinigte StaatenVereinigte Staaten Anaheim
16. Aug. – 24. Aug.Champions Trophy der HerrenHockeyNiederlandeNiederlande Amstelveen
21. Aug. – 31. Aug.Sommer-UniversiadeMultisportveranstaltungKorea Sud Daegu
23. Aug. – 31. Aug.WeltmeisterschaftenLeichtathletikFrankreichFrankreich Saint-Denis
24. Aug. – 31. Aug.WeltmeisterschaftenRudernItalienItalien Mailand
25. Aug. – 8. Sep.US OpenTennisVereinigte StaatenVereinigte Staaten New York City
28. Aug. – 31. Aug.EuropameisterschaftBeachvolleyballTurkei Alanya
29. Aug.UEFA Super Cup 2003FußballMonaco Monaco
31. Aug. – 7. Sep.WeltmeisterschaftRadsportSchweiz Lugano
DatumEreignisSportartOrt
1. Sep. – 13. Sep.Europameisterschaft der HerrenHockeySpanienSpanien Barcelona
4. Sep. – 7. Sep.Rallye AustralienRallyeAustralienAustralien Perth
5. Sep. – 14. Sep.Europameisterschaft der HerrenBasketballSchweden Schweden
5. Sep. – 14. Sep.Europameisterschaft der MännerVolleyballDeutschland Deutschland
6. Sep. – 28. Sep.Vuelta a EspañaRadsportSpanienSpanien
10. Sep. – 14. Sep.WeltmeisterschaftenKanurennsportVereinigte StaatenVereinigte Staaten Gainesville
11. Sep. – 24. Sep.ISAF-Segel-WeltmeisterschaftenSegelnSpanienSpanien Cádiz
11. Sep. – 14. Sep.WeltmeisterschaftJudoJapanJapan Osaka
19. Sep. – 28. Sep.Europameisterschaft der DamenBasketballGriechenland Griechenland
20. Sep. – 28. Sep.Europameisterschaft der FrauenVolleyballTurkei Ankara
20. Sep. – 12. Okt.Frauenfußball-WeltmeisterschaftFußballVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
24. Sep. – 28. Sep.Taekwondo-WeltmeisterschaftTaekwondoDeutschland Garmisch-Partenkirchen
24. Sep. – 29. Sep.WeltmeisterschaftenRhythmische SportgymnastikUngarn Budapest
27. Sep. – 4. Okt.Rollhockey-WeltmeisterschaftRollhockeyPortugal Oliveira de Azeméis
28. Sep.Berlin-MarathonMarathonDeutschland Berlin
DatumEreignisSportartOrt
3. Okt. – 5. Okt.Rallye San RemoRallyeItalienItalien Sanremo
5. Okt. – 10. Okt.WeltmeisterschaftFechtenKuba Havanna
5. Okt. – 17. Okt.AfrikaspieleMultisportveranstaltungNigeria Abuja
7. Okt. – 12. Okt.WeltmeisterschaftRadsportKanada Hamilton
7. Okt. – 19. Okt.WeltmeisterschaftBeachvolleyballBrasilien Rio de Janeiro
10. Okt. – 22. Nov.WeltmeisterschaftRugby UnionAustralien Australien
11. Okt.German Bowl XXVAmerican FootballDeutschland Wolfsburg
12. Okt.Chicago-MarathonMarathonVereinigte StaatenVereinigte Staaten Chicago
12. Okt. – 25. Okt.WeltmeisterschaftBaseballKuba Kuba
16. Okt. – 19. Okt.Rallye KorsikaRallyeFrankreichFrankreich Korsika
17. Okt. – 19. Okt.WeltmeisterschaftTrampolinturnenDeutschland Hannover
18. Okt.Ironman HawaiiTriathlonVereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii
18. Okt.Lombardei-RundfahrtRadsportItalien Italien
18. Okt. – 25. Okt.World SeriesBaseballVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
24. Okt. – 26. Okt.Rallye KatalonienRallyeSpanienSpanien Katalonien
DatumEreignisSportartOrt
5. Nov.New-York-City-MarathonMarathonVereinigte StaatenVereinigte Staaten New York City
5. Nov. – 10. Nov.Abschluß der WTA Tour 2003TennisVereinigte StaatenVereinigte Staaten Los Angeles
6. Nov. – 9. Nov.Rallye GroßbritannienRallyeWales Cardiff
10. Nov. – 16. Nov.Abschluß der ATP Tour 2003TennisVereinigte StaatenVereinigte Staaten Houston
14. Nov. – 22. Nov.WeltmeisterschaftGewichthebenKanada Vancouver
16. Nov.Grey CupCanadian FootballKanada Regina
16. Nov. – 23. Nov.Weltmeisterschaft der MännerFaustballBrasilien Porto Alegre
21. Nov. – 23. Nov.Hallenradsport-WeltmeisterschaftenRadsportFrankreichFrankreich Schiltigheim
22. Nov. – 23. Nov.Fed Cup FinaleTennisRusslandRussland Moskau
27. Nov. – 19. Dez.Junioren-FußballweltmeisterschaftFußballVereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate
28. Nov. – 30. Nov.Davis Cup FinaleTennisAustralienAustralien Melbourne
29. Nov. – 7. Dez.Champions Trophy der DamenHockeyAustralienAustralien Sydney
DatumEreignisSportartOrt
2. Dez. – 14. Dez.Weltmeisterschaft der FrauenHandballKroatien Kroatien
5. Dez. – 13. Dez.EuropameisterschaftCurlingItalienItalien Courmayeur
5. Dez. – 13. Dez.SüdostasienspieleMultisportveranstaltungVietnam Hanoi
Vietnam Ho-Chi-Minh-Stadt
7. Dez. – 13. Dez.Weltmeisterschaft der FrauenSquashHongkong Hongkong
11. Dez. – 14. Dez.KurzbahneuropameisterschaftenSchwimmenIrland Dublin
14. Dez.EuropameisterschaftenCrosslaufSchottland Edinburgh
14. Dez. – 21. Dez.Weltmeisterschaft der HerrenSquashPakistan Lahore
26. Dez. – 31. Dez.Spengler CupEishockeySchweiz Davos
27. Dez. – 4. Jan. 2004PDC World Darts Championship 2004DartsEnglandEngland Purfleet
29. Dez. – 6. Jan. 2004Vierschanzentournee 2003/04SkispringenDeutschland Oberstdorf
Deutschland Garmisch-Partenkirchen
OsterreichÖsterreich Innsbruck
OsterreichÖsterreich Bischofshofen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the Isle of Mann.svg
Autor/Urheber: Fry1989 eh?, Lizenz: CC0
Flag of the Isle of Mann. This version has the triskelion centered as a whole rather than based upon the imaginary circle created by the prongs of each leg.
Flag of Fiji.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC0
Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen