Portal:Neuseeland

< Nachschlagen < Themenportale < Geographie < Ozeanien < Neuseeland
Bearbeiten Haere Mai im Portal Neuseeland
Portal-Maskottchen
Portal-Maskottchen

Herzlich willkommen im Wikipedia-Portal rund um Neuseeland!

Diese Seite soll einen Überblick über die wichtigsten Artikel zum Thema Neuseeland bieten, neugierig machen und zur Mitarbeit einladen.
In der linken Spalte finden sich die zentralen Artikel, während in der Rechten herausragende Beiträge sowie Möglichkeiten zur Mitarbeit dargestellt werden. Viel Spaß beim Stöbern!

Kultur | Māori | Wirtschaft | Geographie | Politik & Regierung | Geschichte | Sport | Architektur | Menschen

Bearbeiten Geographie und Natur
Satellitenaufnahme Neuseelands
Satellitenaufnahme Neuseelands

Geographie:


Kiwi in Clogs
Kiwi in Clogs

Natur:

Bearbeiten Geschichte und Politik
Bearbeiten Verwaltungsgliederung
Karte Neuseelands mit Regionsgrenzen
Karte Neuseelands mit Regionsgrenzen

Neuseeland gliedert sich in 16 Verwaltungsregionen. Die lokale Ebene bilden die Distrikte zu denen auch die Städte gehören.


Neben der Hauptinselgruppe um die Nord- und Südinsel, gehören noch weitere Gebiete zum Staatsgebiet, werden von Neuseeland beansprucht beziehungsweise sind mit Neuseeland assoziiert.

Bearbeiten Kultur und Gesellschaft
Holzschnitzerei der Maori
Holzschnitzerei der Maori

Brauchtum


Kunst


Film


Das Westpac-Stadion in Wellington
Das Westpac-Stadion in Wellington

Sport

Bearbeiten Infrastruktur, Wirtschaft, Bildung und Medien
Bearbeiten Bild des Monats
Seltener Einblick


Ein seltener Einblick in die Renovierung eines Wagons der Wellington Cable Car im September 2016. Irgendwann muss ja auch dieses mal getan werden.

Bearbeiten Hauptartikel
Bearbeiten Māori-Kultur
Bearbeiten Verwandte Portale
Ozeanien-Portal
Australien-Portal

Verwandte Kategorien:

  • Kategorie:Neuseeland
  • Kategorie:Australien und Ozeanien
Bearbeiten Mitmachen

Du bist jederzeit herzlich dazu eingeladen, den Auftritt Neuseelands in der deutschsprachigen Wikipedia zu verbessern.

Das kannst du in vielerlei Hinsicht tun: Du kannst entweder schon bestehende Artikel erweitern oder mit geeigneten Bildern versehen. Du kannst aber auch ganz neue Beiträge verfassen, eine Auswahl der am meisten gewünschten Artikel findest du weiter unten in dieser Spalte!

Bearbeiten Hochwertige Artikel
Bearbeiten Neue Artikel
Neue Artikel

26.01. Miriam Soljak · Nabil Begg · St Margaret's College (Christchurch)25.01. Larissa Dyke · Maxine Cunliffe24.01. Korotangi · Amy Castle · Ian Blackburn · Zhou Tong (Fußballspieler)23.01. Marjorie Mestayer · Mary Young Hunter · Robina Thomson Cameron22.01. Anthony Crum20.01. Adelaide Hicks · Clara Cheeseman19.01. Frances Parker · Mary Elizabeth Dawson · Myer Bevan18.01. Leon Wadham17.01. Adam Bell · Dulcie Deamer · Isaac Becroft · James Watt (Tennisspieler)15.01. Jason Hood · Te Puea Hērangi14.01. Ken Blackburn13.01. Ada Gertrude Paterson · Alice F. Whyte · Bridie Sisson12.01. Maud Winifred Sherwood · Winter World University Games 2025/Teilnehmer (Neuseeland)11.01. Alex Tarrant · Jordan Vale10.01. Grace Butler · Mike Sanderson · Mona Tracy · Neuseeländische Frauen-Rugby-Union-Nationalmannschaft · Peter Tait09.01. Todd Emerson08.01. Hannah Wall · Kip Chapman · Margaret Mary Butler · Michael Woodhouse07.01. Amy Adams (Politikerin) · Jonathan Coleman (Politiker) · Nathan Guy · Taupo Motorsport Park06.01. Campbell Melville Ives · Ellen Melville · Finley Melville Ives · Harman River (Arahura River) · Kate Beath · Luke Harrold · Nicky Wagner · Paula Bennett · Steven Joyce · Txema Mazet-Brown05.01. Badmintonmeisterschaft der Cookinseln 2024 · Elizabeth Gilmer · Elizabeth Gunn · Jerson Lagos · Kabinett English · Stipe Ukich03.01. May Beatty · Rosina Buckman02.01. ASB Classic 2025/Herren/Qualifikation · Tamás Láday01.01. ASB Classic 2025/Herren · ASB Classic 2025 · Charlotte Godley · Joseph Lee (Fußballspieler, 2002) · Mary Dreaver31.12. Cameron Brown (Fußballspieler) · Conor Tracey · Dora Wilcox30.12. Clarence Hare · Emily Siedeberg · Titewhai Harawira

Überarbeitete Artikel
Bearbeiten Fehlende Artikel

Bauwerke/Verkehr: Bay of Islands Vintage Railway (en)

Geografie: Onehunga (en)

Politik: Conservative Party of New Zealand (en) - Aotearoa Legalise Cannabis Party (en) - Libertarianz (en) - The Kiwi Party (en)

Firmen/Institutionen: Tranz Rail (en)

Kunst/Kultur/Bildung: Nambassa (en) - Mercy Peak (en)

Sport: North Shore United (en)

Biografien: Albert Ernest Davy (en) - Jim Booth - Stephen Sinclair (en) - Tim Finn (en) - Tom Davis - Lance Adams-Schneider (en) - weitere fehlende Artikel

Bearbeiten Mangelhafte Artikel


Bearbeiten Weitere Projekte mit dem Thema Neuseeland
Wikinews
Neuseeland
WikiBuch
Neuseeland
WikiReader
Neuseeland
Commons
Bilder und Audiodateien
Kategorie
Cookinseln
Kategorie
Niue
Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen

Cache leeren(?)

Auf dieser Seite verwendete Medien

New Zealand Topography.jpg
PIA06662: New Zealand, SRTM Shaded Relief and Colored Height
New Zealand Regions.PNG
Autor/Urheber: Alexander Sommer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Regions of New Zealand
Maori Wood Carving n.jpg
Autor/Urheber: JShook, Lizenz: CC BY 2.5
Wood carving, Whakarewarewa (22 January 2005), The North Island, New Zealand.
Christopher Luxon (crop).jpg
Autor/Urheber: Jakobandrewnz, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Christopher Luxon the National MP for Botany
Kiwi in Clogs 2.png
Autor/Urheber: Ulanwp, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kiwi in Clogs with transparent background
Kiwidraw.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Cindy Kiro official portrait October 2021 (cropped).jpg
Autor/Urheber: New Zealand Government, Office of the Governor-General, Lizenz: CC BY 4.0
Dame Cindy Kiro, governor-general of New Zealand, at Government House, Wellington, on 28 October 2021.
LocationOceania transparent.png
World map depicting Oceania; map adapted from PDF world map at CIA World Fact Book.
Coat of arms of Cook Islands.svg
Autor/Urheber: Squiresy92, derived from design by Papa Motu Kora, as interpreted by {{NGW}}, Lizenz: CC BY 3.0
The coat of arms of the Cook Islands.
Wellington Cable Car Refurbishment.jpg
Autor/Urheber: Wellington Cable Car Limited, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Refurbishing the inside of the cars, which involved removing the seats, flooring, ceiling, and glass windows.
Coat of arms of New Zealand.svg
Autor/Urheber: Sodacan, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Staatswappen Neuseelands (seit 1956).
  • Das Staatswappen zeigt einen in Blau und Rot gevierten Schild mit einem silbernen Pfahl. Es zeigt im blauen ersten Feld das Kreuz des Südens (Southern Cross) mit silbergeränderten fünfzackigen Sternen als Symbol des Staates und im blauen vierten Feld goldene Bergmannswerkzeuge, Symbole für Landwirtschaft, Viehzucht und Bergbau, sowie ein Goldenes Vlies im roten zweiten Feld und im dritten Feld in Rot eine goldene Korngarbe. Die drei schwarzen nach rechts fahrende Segelschiffe mit ausliegenden Rudern im Pfahl stehen für die Bedeutung des Seehandels und für die Besiedlung Neuseelands vom Meer her. Der Wappenschild wird links von einer weißen Frau mit der Flagge Neuseelands in der Hand, Symbol für die europäischen Einwanderer, und rechts von einem tätowiertem Māori im traditionellen Gewand, dem Kaitaka aus neuseeländischem Flachs, und mit einem Taiaha, einer langen Kampfkeule, in der Hand, Symbol für die Ureinwohner, als Schildhalter gehalten. Beide stehen auf Zweigen des Silberfarns, der Nationalpflanze. Darüber liegt ein silbernes Band mit dem Staatsnamen „NEW ZEALAND“. Über dem Wappenschild schwebt die britische Edwardskrone als Versinnbildlichung der formalen britischen Oberherrschaft.
Air new zealand 747-400.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0