Portal:Medienwissenschaft
Mitmachen
Jeder ist herzlich zur Mitarbeit eingeladen. Sei mutig! Gute Autoren sind bei uns stets willkommen.
Bei prinzipiellen Fragen zum Schreiben und Gestalten von Artikeln helfen Neu bei Wikipedia, die Schritt-für-Schritt-Anleitung für Autoren, Wie schreibe ich gute Artikel und die Hilfeseiten weiter.
Verwandte Portale
Portal Animation
Portal Comic
Portal Design
Portal Film und Fernsehen
Portal Fotografie
Portal Hörfunk
Portal Literatur
Portal Schrift
Portal Sprache
Portal Post
Portal Digitale Welt
Portal Datenschutz und Informationsfreiheit
Portal Bibliothek, Information und Dokumentation
Portal Archivwesen
Portal Psychologie
Portal Pädagogik
Portal Soziologie
Portal Volkskunde
Portal Politikwissenschaft
Portal Literaturwissenschaft
Portal Linguistik
Portal Informatik
Portal Computerspiele
Portal Freie Software
Schwesterprojekte
Wikinews: Portal Medien – Kategorie Medien – Nachrichten
Commons: Media – Bilder, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Kommunikation – Medien – Medium – Publizistik – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen und Grammatik
Wikiquote: Kommunikation – Medium – Zeitung – Radio – Fernsehen – Zitate
Wikisource: Publizistik – Quellentexte
Wikiversity: Fachbereich Kommunikationswissenschaft – Kursmaterialien, Forschungsprojekte und wissenschaftlicher Austausch
Wikibooks: Bücherregale – Lern- und Lehrmaterialien

Dieses Portal bietet einen medien- und kommunikationswissenschaftlichen Zugang zu den Themenbereichen Journalismus und Medien – von Medientheorie, Medienanalyse, Mediengeschichte und Medienrecht, über Journalistik und journalistische Darstellungsformen, bis hin zu Massenmedien wie Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Hörfunk, Fernsehen und Internet. [Bearbeiten]
|
|
|
|

Qualitätsprädikat:

Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Chris-martin auf Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0
- Font used is Lucida Calligraphy - it's traced because I've noticed some inconsistency in where MediaWiki places text.
- Text is Lorem ipsum.
- The pen is an adaptation of Feather.svg
Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Nam June Paiks Skulptur Pre-Bell-Man vor dem Museum für Kommunikation in Frankfurt am Main
Autor/Urheber: Eckhard Etzold, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Blaupunkt Röhrenradio "Florida" 1954
Family watching television in their home, c. 1958
Comics Portal Logo
Autor/Urheber: Diliff / edit by Waugsberg (attempt to correct stitching problems), Lizenz: CC BY 2.5
Leseraum des British Museum. Panoramaaufnahme aus 2x5 Segmenten. Aufgenommen mit der Kamera Canon 5D und einem 24-105mm f/4L IS Objektiv.
Braun Audio 310 von 1971 ("Schneewitchensarg"-Nachfolger. Design Dieter Rams.)
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Chris-martin als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Original raster version: Image:P literature.png
Autor/Urheber: Tom Harpel from Seattle, Washington, United States, Lizenz: CC BY 2.0
An audio engineer in the control room of a professional sound recording studio. In front of him is the mixing console with a plurality of linear potentiometers for regulating the recording level of the different instruments/voices playing in the live room behind the glass window. In front of the engineer are two large 30 cm bass driver monitor loudspeaker boxes (outwards, details see further below) and two smaller loudspeaker boxes, so that persons in the control room can listen to the sound recording or to different channels (instruments/voices), which is called monitoring.
Transparent picture of The Arcade Turbo digital joystick. Manufactured by Suzo International, Rotterdam, The Netherlands. Joystick was suitable for almost every 8 and 16-bit computersystem as the Atari 8-bit systems, Atari ST, Commodore 64, 128, Commodore Amiga MSX etc.
The Arcade Turbo digital joystick. Manufactured by Suzo International, Rotterdam, The Netherlands.Autor/Urheber:
- derivative work: Dzucconi (talk)
- CD_autolev_crop.jpg: Ubern00b
Flat view of a CD-R, with interference colours. Sorry about the dust fibres. Saved as JPG with IrfanView at 90% quality. Scanned by me with an HP ScanJet 4400c, and run through ACDSee's "auto-level" filter.