Portal:Deutsches Kaiserreich/Wissenschaft

  • Mitarbeit

  • Portal
    Deutsches Kaiserreich
    BASF Werk Ludwigshafen 1881

    Wissenschaft

    Bearbeiten

    In vielen Bereichen der Wissenschaft wurden bedeutende Entdeckungen gemacht. Dies galt insbesondere für die Naturwissenschaften. Chemiker wie Emil Fischer und Fritz Haber trugen zur Entwicklung neuer Verbindungen und Technologien bei. Die Entdeckung des Periodensystems der Elemente unter anderem durch den deutschen Chemiker Lothar Meyer war ein Meilenstein in der chemischen Forschung. Auch in der Physik und Medizin gab es bedeutende Durchbrüche. Der deutsche Physiker Max Planck entwickelte die Quantentheorie, Robert Koch entdeckte den Tuberkulose-Erreger und entwickelte Methoden zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten. Die Philosophie wurde von Denkern wie Friedrich Nietzsche, Edmund Husserl und Max Weber vorangetrieben. Wichtige Impulse gingen von neu gegründeten wissenschaftlichen Gesellschaften und Akademien wie die Deutsche Physikalische Gesellschaft, die Deutsche Chemische Gesellschaft und die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft aus. Trotz vieler Erfolge gab es aber auch starke politische Einmischungen in die Forschung, insbesondere in Bezug auf militärische Anwendungen. Darüber hinaus wurden Frauen in vielen Bereichen der Wissenschaft immer noch stark benachteiligt und hatten nur begrenzten Zugang zu Bildung.


    Naturwissenschaftler

    Max Planck - Emil von Behring - Robert Koch - Friedrich Bergius - Carl Bosch - Paul Ehrlich - Heinrich Hertz - Wilhelm Conrad Röntgen - Albert Einstein - Ernst Haeckel


    Naturwissenschaftliche Entdeckungen und Entwicklungen

    Planck-Konstante - Haber-Bosch-Verfahren - Radioaktivität - Röntgenstrahlung - Nachweis elektrischer Wellen - Allgemeine Relativitätstheorie


    Naturwissenschaftliche Forschungsinstitute

    Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft - Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik - Kaiser-Wilhelm-Institut für Chemie - Physikalisch-Technische Reichsanstalt


    Geowissenschaftler

    Alfred Wegener - Ferdinand von Richthofen - Albrecht Penck


    Geowissenschaftliche Einrichtungen

    Preußische Geologische Landesanstalt - Deutsche Seewarte - Bergakademie Freiberg - Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften


    Geisteswissenschaftler

    Wilhelm Wundt - Friedrich Nietzsche - Edmund Husserl - Max Weber - Ernst Cassirer - Theodor Lipps - Leopold von Ranke - Heinrich von Treitschke - Gustav von Schmoller - Friedrich Max Müller - Wilhelm Dilthey - Ernst Troeltsch - Heinrich Schliemann - Georg Simmel - Ferdinand Tönnies - Carl Heinrich Becker - Paul Laband - Konrad Duden


    Werke

    Gemeinschaft und Gesellschaft - Das Kapital - Urduden (1880)

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Flag of Germany (1867–1918).svg
    Flag of the Germans(1866-1871)
    Microscope Zeiss 1879.jpg
    antique microscope by Carl Zeiss Jena, No. 4415 made in 1879