Pordic (Pordic)

Pordic
Pordic (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionBretagne
DépartementCôtes-d’Armor
ArrondissementSaint-Brieuc
GemeindePordic
Koordinaten48° 34′ N, 2° 49′ W
Postleitzahl22590
Ehemaliger INSEE-Code22251
Eingemeindung1. Januar 2016
StatusCommune déléguée

Pordic ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 6.359 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne. Sie gehörte zum Arrondissement Saint-Brieuc und zum Kanton Plérin. Die Bewohner nennen sich Pordicais(e).

Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurden die ehemaligen Gemeinden Pordic und Tréméloir zur namensgleichen Commune nouvelle Pordic zusammengelegt und haben in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Pordic.[1]

Lage

Pordic grenzt im Nordosten an den Ärmelkanal. Nachbarorte sind Lantic im Nordwesten, Binic-Étables-sur-Mer im Norden, Plérin im Südosten, Trémuson im Süden, Plélo im Südwesten und Trégomeur im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920082018
Einwohner3.0432.9573.3434.2884.6355.1765.7376.359

Sehenswürdigkeiten

  • Bunker
  • Kirche Saint-Pierre

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 908–910.

Weblinks

Commons: Pordic (commune déléguée) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Erlass der Präfektur über die Bildung der Commune nouvelle Pordic vom 27. November 2015 in RAA Normal No. 96.

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Eglise Saint-Pierre de Pordic.jpg
Autor/Urheber: Spendeau, Lizenz: CC BY-SA 4.0
L'église Saint-Pierre de Pordic
Viaduc-parfond.jpg
Le viaduc du Parfond du Gouët des Chemins de Fer des Côtes-du-Nord