Erfolgreichster Spieler der EM war der Deutsche Patrick Hofmann, der im Einzel drei der vier Juniorenwettbewerbe gewann und mit der deutschen Juniorenmannschaft Europameister wurde. Maxim Dudanez aus Russland gewann den Titel im 10-Ball und wurde zweimal Vizeeuropameister im Einzel, darunter auch in der Disziplin 14/1 endlos, in der er Titelverteidiger war. Der damalige U17-WeltmeisterDaniel Macioł trat nun in der Altersklasse U19 an und gewann zwei Silber- sowie eine Bronzemedaille.
Bei den Schülern gewannen Wiktor Zieliński aus Polen und Sanjin Pehlivanović aus Bosnien und Herzegowina jeweils zwei Titel. Während Zieliński zum ersten Mal Europameister wurde, wurde Pehlivanović dies nun zum vierten Mal, wobei ihm im 8-Ball die Titelverteidigung gelang. Der zweifache Titelverteidiger Fjodor Gorst gewann eine Silber- und eine Bronzemedaille. Den Mannschaftswettbewerb der Schüler gewann Deutschland im Finale gegen Russland.
Die Russin Kristina Tkatsch, die im 9-Ball und 10-Ball als Titelverteidigerin antrat, gewann alle drei Wettbewerbe der Juniorinnen.
Mit insgesamt fünf EM-Titeln und fünf Bronzemedaillen Deutschland die erfolgreichste Nation bei dieser EM.
Alle Wettbewerbe wurden im Doppel-K.-o.-System gespielt bis nur noch eine bestimmte Anzahl an Teilnehmern verblieben ist und anschließend im K.-o.-System fortgesetzt. Bei den Einzelwettbewerben der Junioren und Schüler wurde ab der Runde der letzten 32 im K.-o.-Modus gespielt, bei den Mannschaftswettbewerben ab dem Viertelfinale und bei den Wettbewerben der Juniorinnen ab dem Halbfinale.
Wettbewerbe der Junioren
14/1 endlos
Der 14/1-endlos-Wettbewerb der Junioren fand vom 25. bis 26. Juli statt.[2]
Runde der letzten 32
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
RusslandMaxim Dudanez
100
GriechenlandKostas Koukiadakis
84
RusslandMaxim Dudanez
100
ItalienFederico Amendola
31
ItalienFederico Amendola
100
NorwegenEmil Bjorkmann
52
RusslandMaxim Dudanez
100
NordzypernOsman Şanlisoy
44
FrankreichTony Da Costa
70
PolenKamil Sząszor
100
PolenKamil Sząszor
94
NordzypernOsman Şanlisoy
100
NordzypernOsman Şanlisoy
100
NordzypernBilje Alacam
43
RusslandMaxim Dudanez
100
SchweizMichael Schneider
16
OsterreichDaniel Resch
100
NordzypernAykin Burcu
40
OsterreichDaniel Resch
46
SchweizMichael Schneider
100
NorwegenSajid Raheem
67
SchweizMichael Schneider
100
SchweizMichael Schneider
100
PolenDaniel Macioł
70
SchweizYannis Baetscher
100
ItalienMarco Percoco
70
SchweizYannis Baetscher
58
PolenDaniel Macioł
100
PolenDaniel Macioł
100
BelarusZimafej Sereda
85
RusslandMaxim Dudanez
52
DeutschlandPatrick Hofmann
100
DeutschlandTayfun Teber
100
LuxemburgPhilippe Schiltz
60
DeutschlandTayfun Teber
37
EstlandMark Mägi
100
NiederlandeCyriel Ledoux
6
EstlandMark Mägi
100
EstlandMark Mägi
100
PolenKrystian Cwikla
39
DeutschlandKevin Schiller
100
SchweizAdrijan Todic
24
DeutschlandKevin Schiller
86
PolenKrystian Cwikla
100
OsterreichMatthias Blim
19
PolenKrystian Cwikla
100
EstlandMark Mägi
60
DeutschlandPatrick Hofmann
100
FinnlandNooa Oksala
42
TschechienLadislav Hasjman
100
TschechienLadislav Hasjman
100
NiederlandeJoey Haegmans
60
NiederlandeJoey Haegmans
100
PortugalCarlos Correia
87
TschechienLadislav Hasjman
68
DeutschlandPatrick Hofmann
100
SlowakeiDaniel Lang
100
OsterreichPascal Kettenhummer
44
SlowakeiDaniel Lang
80
DeutschlandPatrick Hofmann
100
DeutschlandPatrick Hofmann
100
OsterreichBenjamin Czasch
68
10-Ball
Der 10-Ball-Wettbewerb der Junioren fand vom 26. bis 28. Juli statt.[3]
Runde der letzten 32
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
RusslandMaxim Dudanez
7
BelarusZimafej Sereda
3
RusslandMaxim Dudanez
7
GriechenlandKostas Koukiadakis
1
RusslandMarsel Safiullin
5
GriechenlandKostas Koukiadakis
7
RusslandMaxim Dudanez
7
EstlandMark Mägi
3
PolenKamil Sząszor
5
ItalienFederico Amendola
7
ItalienFederico Amendola
6
EstlandMark Mägi
7
EstlandMark Mägi
7
OsterreichDaniel Resch
2
RusslandMaxim Dudanez
7
NordzypernOsman Şanlisoy
0
PortugalCarlos Correia
7
SlowakeiFilip Malanik
3
PortugalCarlos Correia
3
SchweizMichael Schneider
7
FinnlandNooa Oksala
4
SchweizMichael Schneider
7
SchweizMichael Schneider
4
NordzypernOsman Şanlisoy
7
NorwegenJaran Gelin Rysjedal
3
AlbanienEnea Shytaj
7
AlbanienEnea Shytaj
1
NordzypernOsman Şanlisoy
7
NordzypernOsman Şanlisoy
7
NordzypernBilje Alacam
5
RusslandMaxim Dudanez
7
PolenDaniel Macioł
4
TschechienLadislav Hasjman
5
DeutschlandKevin Schiller
7
DeutschlandKevin Schiller
7
DeutschlandPatrick Hofmann
6
DeutschlandPatrick Hofmann
7
NiederlandeJoey Haegmans
1
DeutschlandKevin Schiller
5
PolenDaniel Macioł
7
PolenKrystian Cwikla
7
DeutschlandTayfun Teber
5
PolenKrystian Cwikla
4
PolenDaniel Macioł
7
PolenDaniel Macioł
unbekanntFreilos
PolenDaniel Macioł
7
NiederlandeCyriel Ledoux
4
SchweizAdrijan Todic
7
NorwegenElkhem Eisajan
4
SchweizAdrijan Todic
7
FrankreichTony Da Costa
4
ItalienMarco Percoco
3
FrankreichTony Da Costa
7
SchweizAdrijan Todic
5
NiederlandeCyriel Ledoux
7
NorwegenSajid Raheem
7
NorwegenEmil Bjorkmann
5
NorwegenSajid Raheem
5
NiederlandeCyriel Ledoux
7
NiederlandeCyriel Ledoux
7
SlowakeiDaniel Lang
4
8-Ball
Der 8-Ball-Wettbewerb der Junioren fand vom 28. bis 30. Juli statt.[4]
Runde der letzten 32
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
RusslandMaxim Dudanez
7
SlowakeiDaniel Lang
1
RusslandMaxim Dudanez
5
SchweizMichael Schneider
7
DeutschlandKevin Schiller
5
SchweizMichael Schneider
7
SchweizMichael Schneider
3
DeutschlandPatrick Hofmann
7
SchweizYannis Baetscher
2
KroatienAnte Sola
7
KroatienAnte Sola
3
DeutschlandPatrick Hofmann
7
DeutschlandPatrick Hofmann
7
TschechienLadislav Hasjman
5
DeutschlandPatrick Hofmann
7
DeutschlandTayfun Teber
5
ItalienFederico Amendola
7
ItalienEdoardo Mele
2
ItalienFederico Amendola
7
BelarusZimafej Sereda
2
NordzypernAykin Burcu
5
BelarusZimafej Sereda
7
ItalienFederico Amendola
3
DeutschlandTayfun Teber
7
DeutschlandTayfun Teber
7
NorwegenJaran Gelin Rysjedal
0
DeutschlandTayfun Teber
7
OsterreichDaniel Resch
5
OsterreichDaniel Resch
7
NiederlandeCyriel Ledoux
2
DeutschlandPatrick Hofmann
7
PolenDaniel Macioł
1
PolenDaniel Macioł
7
NorwegenSajid Raheem
3
PolenDaniel Macioł
7
SchweizAdrijan Todic
2
SchweizAdrijan Todic
7
FinnlandNooa Oksala
6
PolenDaniel Macioł
7
PolenKamil Sząszor
5
OsterreichPascal Kettenhummer
1
PolenKamil Sząszor
7
PolenKamil Sząszor
7
NorwegenElkhem Eisajan
6
NorwegenElkhem Eisajan
7
FrankreichTony Da Costa
4
PolenDaniel Macioł
7
EstlandMark Mägi
6
RusslandMarsel Safiullin
6
GriechenlandKostas Koukiadakis
7
GriechenlandKostas Koukiadakis
4
EstlandMark Mägi
7
EstlandMark Mägi
7
OsterreichMatthias Blim
6
EstlandMark Mägi
7
PolenKrystian Cwikla
4
NiederlandeJoey Haegmans
7
AlbanienEnea Shytaj
0
NiederlandeJoey Haegmans
4
PolenKrystian Cwikla
7
PolenKrystian Cwikla
7
NorwegenEmil Bjorkmann
4
9-Ball
Der 9-Ball-Wettbewerb der Junioren fand vom 30. Juli bis 1. August statt.[5]
Runde der letzten 32
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
PolenKrystian Cwikla
8
ItalienMarco Percoco
0
PolenKrystian Cwikla
8
BelarusZimafej Sereda
2
SchweizYannis Baetscher
7
BelarusZimafej Sereda
8
PolenKrystian Cwikla
5
GriechenlandKostas Koukiadakis
8
ItalienFederico Amendola
8
SlowakeiDaniel Lang
2
ItalienFederico Amendola
4
GriechenlandKostas Koukiadakis
8
GriechenlandKostas Koukiadakis
8
NordzypernAykin Burcu
0
GriechenlandKostas Koukiadakis
5
RusslandMaxim Dudanez
8
RusslandMaxim Dudanez
8
NiederlandeJoey Haegmans
5
RusslandMaxim Dudanez
8
PolenKamil Sząszor
1
NorwegenElkhem Eisajan
3
PolenKamil Sząszor
8
RusslandMaxim Dudanez
8
EstlandMark Mägi
4
EstlandMark Mägi
8
OsterreichBenjamin Czasch
1
EstlandMark Mägi
8
NorwegenSajid Raheem
2
NorwegenSajid Raheem
8
KroatienDomagoj Loncarek
4
RusslandMaxim Dudanez
5
DeutschlandPatrick Hofmann
8
FrankreichTony Da Costa
3
SchweizMichael Schneider
8
SchweizMichael Schneider
8
OsterreichDaniel Resch
5
OsterreichDaniel Resch
8
FinnlandNooa Oksala
5
SchweizMichael Schneider
6
DeutschlandPatrick Hofmann
8
NordzypernOsman Şanlisoy
5
RusslandMarsel Safiullin
8
RusslandMarsel Safiullin
2
DeutschlandPatrick Hofmann
8
DeutschlandTayfun Teber
1
DeutschlandPatrick Hofmann
8
DeutschlandPatrick Hofmann
8
PolenDaniel Macioł
4
KroatienAnte Sola
3
SchweizAdrijan Todic
8
SchweizAdrijan Todic
2
DeutschlandKevin Schiller
8
TschechienLadislav Hasjman
1
DeutschlandKevin Schiller
8
DeutschlandKevin Schiller
5
PolenDaniel Macioł
8
NiederlandeCyriel Ledoux
8
SlowakeiFilip Malanik
2
NiederlandeCyriel Ledoux
5
PolenDaniel Macioł
8
PolenDaniel Macioł
8
OsterreichPascal Kettenhummer
3
Mannschaft
Der Mannschaftswettbewerb der Junioren fand vom 27. Juli bis 1. August statt.[6]
Flag of Portugal.svg Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).