Ponte Vedra Beach Challenger 1991

Ponte Vedra Beach Challenger 1991
Datum30.9.1991 – 6.10.1991
Auflage2
Navigation1990 ◄ 1991 ► 1992
ATP Challenger Tour
AustragungsortPonte Vedra Beach
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer750
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/16D
Preisgeld50.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Vereinigte Staaten Tommy Ho
Vorjahressieger (Doppel)Vereinigte Staaten Paul Annacone
Vereinigte Staaten Kelly Jones
Sieger (Einzel)Vereinigte Staaten Jonathan Stark
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Steve DeVries
Vereinigte Staaten Kenny Thorne
Stand: Turnierende

Der Ponte Vedra Beach Challenger 1991 war ein Tennisturnier, das vom 30. September bis 6. Oktober 1991 in Ponte Vedra Beach stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1991 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Jimmy Arias1. Runde
02.Peru Pablo ArrayaAchtelfinale
03.Vereinigte Staaten Chris Garner1. Runde
04.DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Karsten BraaschViertelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Vereinigte Staaten Francisco MontanaAchtelfinale

06.Vereinigte Staaten Glenn LayendeckerAchtelfinale

07.Venezuela 1954 Nicolás PereiraViertelfinale

08.Vereinigte Staaten Steve BryanViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten J. Arias33
 Neuseeland K. Evernden66 Neuseeland K. Evernden747
WCSchweden M. Pernfors66QKanada D. Nestor665
QKanada D. Nestor77 Neuseeland K. Evernden666
 Kanada A. Sznajder677Venezuela 1954 N. Pereira372
WCVereinigte Staaten J. Kriek25 Kanada A. Sznajder62
 Brasilien 1968 F. Meligeni507Venezuela 1954 N. Pereira76
7Venezuela 1954 N. Pereira76 Neuseeland K. Evernden66
4DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold K. Braasch656 Indien R. Krishnan13
 Venezuela 1954 M. Ruah2724DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold K. Braasch636
 Mexiko O. Fernández44 Vereinigte Staaten J. Brown162
 Vereinigte Staaten J. Brown664DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold K. Braasch21
QIndien L. Paes32 Indien R. Krishnan66
 Indien R. Krishnan66 Indien R. Krishnan66
 Mexiko L. Lavalle226Vereinigte Staaten G. Layendecker24
6Vereinigte Staaten G. Layendecker66 Neuseeland K. Evernden31
5Vereinigte Staaten F. Montana667QVereinigte Staaten J. Stark66
 Italien N. Bruno7455Vereinigte Staaten F. Montana03
QVereinigte Staaten J. Stark66QVereinigte Staaten J. Stark66
 Vereinigte Staaten S. DeVries14QVereinigte Staaten J. Stark66
 Tschechoslowakei L. Němeček66WCVereinigte Staaten D. Witt34
 Philippinen F. Barrientos21 Tschechoslowakei L. Němeček612
WCVereinigte Staaten D. Witt66WCVereinigte Staaten D. Witt466
3Vereinigte Staaten C. Garner33QVereinigte Staaten J. Stark66
8Vereinigte Staaten S. Bryan66 Vereinigte Staaten T. Ho23
 Vereinigte Staaten B. Pearce238Vereinigte Staaten S. Bryan616
QSudafrika 1961 M. Robertson566WCVereinigte Staaten K. Flach163
WCVereinigte Staaten K. Flach7078Vereinigte Staaten S. Bryan31
 Vereinigte Staaten M. Keil61 Vereinigte Staaten T. Ho66
 Vereinigte Staaten T. Ho76 Vereinigte Staaten T. Ho476
SEBelgien X. Daufresne202Peru P. Arraya653
2Peru P. Arraya66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Shelby Cannon
Bahamas Roger Smith
Finale
02.Vereinigte Staaten Doug Flach
Vereinigte Staaten Ken Flach
Viertelfinale
03.Neuseeland Kelly Evernden
Venezuela 1954 Nicolás Pereira
1. Runde
04.Vereinigte Staaten Steve DeVries
Vereinigte Staaten Kenny Thorne
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten S. Cannon
Bahamas R. Smith
76
 Vereinigte Staaten D. Eisenman
Vereinigte Staaten T. Scherman
521Vereinigte Staaten S. Cannon
Bahamas R. Smith
616
 Vereinigte Staaten M. Jensen
Rumänien M.-I. Năstase
666 Sudafrika 1961 B. Haygarth
Vereinigte Staaten S. Patridge
463
 Sudafrika 1961 B. Haygarth
Vereinigte Staaten S. Patridge
4771Vereinigte Staaten S. Cannon
Bahamas R. Smith
757
3Neuseeland K. Evernden
Venezuela 1954 N. Pereira
54QVereinigte Staaten M. Briggs
Vereinigte Staaten T. Kronemann
575
WCVereinigte Staaten T. Ho
Vereinigte Staaten D. Witt
76WCVereinigte Staaten T. Ho
Vereinigte Staaten D. Witt
164
QVereinigte Staaten M. Briggs
Vereinigte Staaten T. Kronemann
466QVereinigte Staaten M. Briggs
Vereinigte Staaten T. Kronemann
646
 Vereinigte Staaten M. Keil
Vereinigte Staaten F. Montana
6441Vereinigte Staaten S. Cannon
Bahamas R. Smith
56
 Peru P. Arraya
Venezuela 1954 M. Ruah
7544Vereinigte Staaten S. DeVries
Vereinigte Staaten K. Thorne
77
 Sudafrika 1961 R. Deppe
Kanada A. Sznajder
676 Sudafrika 1961 R. Deppe
Kanada A. Sznajder
62
 Vereinigte Staaten G. Layendecker
Vereinigte Staaten B. Pearce
534Vereinigte Staaten S. DeVries
Vereinigte Staaten K. Thorne
76
4Vereinigte Staaten S. DeVries
Vereinigte Staaten K. Thorne
764Vereinigte Staaten S. DeVries
Vereinigte Staaten K. Thorne
77
 Vereinigte Staaten J. Canter
Vereinigte Staaten J. Stark
376 Vereinigte Staaten J. Canter
Vereinigte Staaten J. Stark
65
 Puerto Rico M. Nido
Vereinigte Staaten J. Rive
664 Vereinigte Staaten J. Canter
Vereinigte Staaten J. Stark
66
 Sudafrika 1961 M. Kaplan
Schweden N. Utgren
2612Vereinigte Staaten D. Flach
Vereinigte Staaten K. Flach
34
2Vereinigte Staaten D. Flach
Vereinigte Staaten K. Flach
646

Auf dieser Seite verwendete Medien