Pont-l’Évêque (Oise)
| Pont-l’Évêque | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Oise (60) | |
| Arrondissement | Compiègne | |
| Kanton | Noyon | |
| Gemeindeverband | Pays Noyonnais | |
| Koordinaten | 49° 34′ N, 2° 59′ O | |
| Höhe | 36–44 m | |
| Fläche | 1,13 km² | |
| Einwohner | 675 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 597 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 60400 | |
| INSEE-Code | 60506 | |
Pont-l’Évêque ist eine französische Gemeinde mit 675 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Kanton Noyon und zum Gemeindeverband Pays Noyonnais. Die Einwohner werden Pontépiscopois genannt.
Geografie
Pont-l’Évêque liegt im Pays Noyonnais etwa 22 Kilometer nordöstlich von Compiègne am Canal du Nord und am Canal latéral à l’Oise. An der östlichen Gemeindegrenze verläuft der Fluss Verse. Im äußersten Südwesten mündet die Divette in die Oise. Umgeben wird Pont-l’Évêque von den Nachbargemeinden Noyon im Norden und Osten, Sempigny im Süden und Südosten sowie Passel im Westen und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 622 | 656 | 663 | 596 | 659 | 803 | 739 | 689 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche
Weblinks
- Monuments historiques (Objekte) in Pont-l’Évêque (Oise) in der Base Palissy des französischen Kultusministeriums
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Pont-l'Évêque (Oise) France : Parti: au 1er mi-parti de gueules à la barre d'hermine, au 2e d'azur au pont d'argent, maçonné de sable, posé sur une rivière d'argent et brochant sur une crosse d'or. source : http://blason-des-villes.e-monsite.com/rubrique,pont-l-eveque-60,1204852.html
