Polnische Poolbillard-Meisterschaft 2015

Polnische Poolbillard-Meisterschaft 2015
Billard Picto 2-white.svg
AustragungsortDębica
Eröffnung13. Dezember 2015
Ende18. Dezember 2015
Disziplinen8-Ball, 9-Ball, 10-Ball
2014
 
2016

Die polnische Poolbillard-Meisterschaft 2015 war die 24. Austragung der nationalen Meisterschaft in der Billardvariante Poolbillard. Sie fand vom 13. bis 18. Dezember 2015 in Dębica statt. Nach 2008 und 2012 war die Stadt in der Woiwodschaft Karpatenvorland zum dritten Mal Austragungsort der polnischen Meisterschaft. Ausgespielt wurden die Disziplinen 8-Ball, 9-Ball und 10-Ball.

Oliwia Czupryńska, die zwei ihrer drei Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen konnte und im 10-Ball Zweite wurde, war die erfolgreichste Spielerin des Turniers. Bei den Herren gewannen Mariusz Skoneczny, Wojciech Trajdos und Konrad Juszczyszyn jeweils einen Titel.

Medaillengewinner

DisziplinGoldSilberBronze
Herren – 8-Ball[1]Mariusz Skoneczny
(LD Tomaszów Mazowiecki)
Piotr Kudlik
(ERG Bieruń Folie)
Bartosz Rozwadowski
(Nosan Kielce)
Karol Skowerski
(Nosan Kielce)
Herren – 10-Ball[2]Wojciech Trajdos
(Konsalnet Warszawa)
Konrad Piekarski
(Metal Fach LP Sokółka)
Sebastian Batkowski
(Metal Fach LP Sokółka)
Karol Skowerski
(Nosan Kielce)
Herren – 9-Ball[3]Konrad Juszczyszyn
(ERG Bieruń Folie)
Konrad Piekarski
(Metal Fach LP Sokółka)
Tomasz Kapłan
(Nosan Kielce)
Mateusz Śniegocki
(Konsalnet Warszawa)
Damen – 8-Ball[4]Oliwia Czupryńska
(Nosan Kielce)
Ewa Bąk
(IKS Tarnów)
Monika Ząbek
(ERG Bieruń Folie)
Katarzyna Wesołowska
(ERG Bieruń Folie)
Damen – 10-Ball[5]Monika Ząbek
(ERG Bieruń Folie)
Oliwia Czupryńska
(Nosan Kielce)
Izabela Łącka
(Pino Dębica)
Ewa Bąk
(IKS Tarnów)
Damen – 9-Ball[6]Oliwia Czupryńska
(Nosan Kielce)
Monika Ząbek
(ERG Bieruń Folie)
Ewa Bąk
(IKS Tarnów)
Izabela Łącka
(Pino Dębica)

Wettbewerbe der Herren

Für die Wettbewerbe der Herren waren jeweils 40 Spieler qualifiziert. Diese traten zunächst im Doppel-K.-o.-System und ab dem Achtelfinale im K.-o.-System gegeneinander an. Im Folgenden sind die Ergebnisse der Finalrunde angegeben.

8-Ball

Der 8-Ball-Wettbewerb der Herren fand vom 14. bis 15. Dezember statt.[1]

 AchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
               
 Konrad Piekarski6         
 Piotr Kudlik8 
 Piotr Kudlik8
 
  Konrad Juszczyszyn0 
 Konrad Juszczyszyn8
 Patryk Statkiewicz3 
 Piotr Kudlik8
  Karol Skowerski7 
 Karol Skowerski8  
 Marek Kudlik7 
 Karol Skowerski8
 
  Piotr Ostrowski5 
 Piotr Ostrowski8
 Arkadiusz Giernalczyk5 
 Piotr Kudlik7
  Mariusz Skoneczny8
 Michał Turkowski1    
 
 Mariusz Skoneczny8 
 Mariusz Skoneczny8
 
  Mieszko Fortuński6 
 Mieszko Fortuński8
 Wojciech Trajdos3 
 Mariusz Skoneczny8
  Bartosz Rozwadowski6 
 Bartosz Rozwadowski8  
 Mateusz Robiński7 
 Bartosz Rozwadowski8
 
  Daniel Macioł5 
 Daniel Macioł8
 Sebastian Batkowski7 

10-Ball

Der 10-Ball-Wettbewerb der Herren fand vom 15. bis 16. Dezember statt.[2]

 AchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
               
 Mieszko Fortuński6         
 Marcin Kubalski7 
 Marcin Kubalski3
 
  Wojciech Trajdos7 
 Wojciech Trajdos7
 Konrad Juszczyszyn3 
 Wojciech Trajdos7
  Sebastian Batkowski6 
 Daniel Macioł0  
 Szymon Duda7 
 Szymon Duda4
 
  Sebastian Batkowski7 
 Sebastian Batkowski7
 Mateusz Śniegocki3 
 Wojciech Trajdos7
  Konrad Piekarski6
 Michał Turkowski7    
 
 Kamil Sząszor2 
 Michał Turkowski3
 
  Karol Skowerski7 
 Karol Skowerski7
 Wojciech Sroczyński3 
 Karol Skowerski6
  Konrad Piekarski7 
 Radosław Babica7  
 Marek Kudlik5 
 Radosław Babica6
 
  Konrad Piekarski7 
 Tomasz Kapłan5
 Konrad Piekarski7 

9-Ball

Der 9-Ball-Wettbewerb der Herren fand vom 17. bis 18. Dezember statt.[3]

 AchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
               
 Mieszko Fortuński9         
 Piotr Kudlik7 
 Mieszko Fortuński7
 
  Konrad Piekarski9 
 Wojciech Trajdos6
 Konrad Piekarski9 
 Konrad Piekarski9
  Mateusz Śniegocki4 
 Mateusz Śniegocki9  
 Marek Kudlik5 
 Mateusz Śniegocki9
 
  Karol Skowerski7 
 Piotr Ostrowski4
 Karol Skowerski9 
 Konrad Piekarski6
  Konrad Juszczyszyn9
 Radosław Babica6    
 
 Kamil Sząszor9 
 Kamil Sząszor5
 
  Tomasz Kapłan9 
 Wojciech Sroczyński7
 Tomasz Kapłan9 
 Tomasz Kapłan4
  Konrad Juszczyszyn9 
 Bartosz Rozwadowski6  
 Michał Turkowski9 
 Michał Turkowski4
 
  Konrad Juszczyszyn9 
 Wojciech Szewczyk7
 Konrad Juszczyszyn9 

Wettbewerbe der Damen

Für die Wettbewerbe der Damen waren jeweils zwölf Spielerinnen qualifiziert. Diese traten zunächst im Doppel-K.-o.-System und ab dem Halbfinale im K.-o.-System gegeneinander an. Im Folgenden sind die Ergebnisse der Finalrunde angegeben.

8-Ball

Der 8-Ball-Wettbewerb der Damen fand am 15. Dezember statt.[4]

 HalbfinaleFinale
       
 Oliwia Czupryńska5   
 Monika Ząbek2 
  Oliwia Czupryńska5
  Ewa Bąk0
 Katarzyna Wesołowska3 
 Ewa Bąk5 

10-Ball

Der 10-Ball-Wettbewerb der Damen fand am 16. Dezember statt.[5]

 HalbfinaleFinale
       
 Oliwia Czupryńska5   
 Ewa Bąk4 
  Oliwia Czupryńska2
  Monika Ząbek5
 Izabela Łącka3 
 Monika Ząbek5 

9-Ball

Der 9-Ball-Wettbewerb der Damen fand vom 17. bis 18. Dezember statt.[6]

 HalbfinaleFinale
       
 Oliwia Czupryńska6   
 Ewa Bąk2 
  Oliwia Czupryńska6
  Monika Ząbek5
 Monika Ząbek6 
 Izabela Łącka5 

Weblinks

Quellen

  1. a b Mistrzostwa Polski 2015 – Mężczyźni – 8-bil. (Nicht mehr online verfügbar.) In: bilard-sport.pl. Polski Związek Bilardowy, archiviert vom Original am 10. Juni 2016; abgerufen am 10. Juni 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bilard-sport.pl
  2. a b Mistrzostwa Polski 2015 – Mężczyźni – 10-bil. (Nicht mehr online verfügbar.) In: bilard-sport.pl. Polski Związek Bilardowy, archiviert vom Original am 10. Juni 2016; abgerufen am 10. Juni 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bilard-sport.pl
  3. a b Mistrzostwa Polski 2015 – Mężczyźni – 9-bil. (Nicht mehr online verfügbar.) In: bilard-sport.pl. Polski Związek Bilardowy, archiviert vom Original am 10. Juni 2016; abgerufen am 10. Juni 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bilard-sport.pl
  4. a b Mistrzostwa Polski 2015 - Kobiety - 8-bil. (Nicht mehr online verfügbar.) In: bilard-sport.pl. Polski Związek Bilardowy, archiviert vom Original am 10. Juni 2016; abgerufen am 10. Juni 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bilard-sport.pl
  5. a b Mistrzostwa Polski 2015 - Kobiety - 10-bil. (Nicht mehr online verfügbar.) In: bilard-sport.pl. Polski Związek Bilardowy, archiviert vom Original am 10. Juni 2016; abgerufen am 10. Juni 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bilard-sport.pl
  6. a b Mistrzostwa Polski 2015 - Kobiety - 9-bil. (Nicht mehr online verfügbar.) In: bilard-sport.pl. Polski Związek Bilardowy, archiviert vom Original am 10. Juni 2016; abgerufen am 10. Juni 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bilard-sport.pl


Auf dieser Seite verwendete Medien

Billard Picto 2-white.svg
Autor/Urheber: LezFraniak, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Billard Pictogram 2 - white