Polnische Fußballmeisterschaft der Frauen
Orlen Ekstraliga Kobiet | |
---|---|
Verband | Polski Związek Piłki Nożnej |
Erstaustragung | 1974/75 |
Hierarchie | 1. Liga |
Mannschaften | 12 |
Aktueller Meister | GKS Katowice (2025) |
Rekordsieger | Czarni Sosnowiec (13×) |
Aktuelle Saison | 2024/25 |
Qualifikation für | UEFA Women’s Champions League |
↓ 1. Liga Kobiet |
Die polnische Fußballmeisterschaft der Frauen wird jährlich seit 1974 zwischen den besten Teams im Frauenfußball in Polen ausgetragen. Die erste Durchführung im Ligamodus fand in der Saison 1974/75, damals noch als 1. Liga Kobiet (1. Liga Frauen), statt. Im Jahr 2005 wurde der Name der höchsten polnischen Frauenfußballliga in Ekstraliga Kobiet (Extraliga Frauen) geändert. Momentan trägt sie den Sponsorennamen des Mineralölkonzerns Orlen. Rekordmeister ist Czarni Sosnowiec mit 13 Titeln.
Liste der Meister
Anzahl der Titel
Rang | Verein | Siege | Jahr(e) |
---|---|---|---|
1 | Czarni Sosnowiec | 13 | 1981, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1989, 1989, 1997, 1998, 1999, 2000, 2021 |
2 | KS AZS Wrocław | 8 | 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008 |
3 | RTP Unia Racibórz | 5 | 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 |
4 | TKKF Checz Gdynia | 4 | 1975, 1976, 1978, 1979 |
Medyk Konin | 2014, 2015, 2016, 2017 | ||
6 | TKKF Stilon Gorzów Wielkopolski | 3 | 1992, 1995, 1996 |
Górnik Łęczna | 2018, 2019, 2020 | ||
8 | Pafawag Wrocław | 2 | 1982, 1983 |
Zagłębianka Dąbrowa Górnicza | 1988, 1990 | ||
Piastunki Gliwice | 1993, 1994 | ||
GKS Katowice | 2023, 2025 | ||
12 | UKS SMS Łódź | 1 | 2022 |
Pogoń Szczecin | 2024 |