Pocsaj

Pocsaj
Wappen von Pocsaj
Pocsaj (Ungarn)
Pocsaj (47° 16′ 54,61″ N, 21° 48′ 11,31″O)
Pocsaj
Basisdaten
Staat:Ungarn
Region:Nördliche Große Tiefebene
Komitat:Hajdú-Bihar
Kleingebiet bis 31.12.2012:Berettyóújfalu
Kreis seit 1.1.2013:Derecske
Koordinaten:47° 17′ N, 21° 48′ O
Höhe:90 m
Fläche:49,55 km²
Einwohner:2.579 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte:52 Einwohner je km²
Telefonvorwahl:(+36) 54
Postleitzahl:4125
KSH kódja:11837
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gemeindeart:Großgemeinde
Bürgermeister:Roland Szőllősi[1] (Fidesz-KDNP)
Postanschrift:Nagy u. 51
4125 Pocsaj
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Pocsaj [ˈpotʃɒj] ist eine ostungarische Großgemeinde im Kreis Derecske am Rand der Großen Ungarischen Tiefebene (Alföld) im Komitat Hajdú-Bihar. Sie hat eine Fläche von 49,55 km² und 2.579 Einwohner (Stand 2011).

Luftaufnahme: Pocsaj - Kirche

Geografie

Der Ort befindet sich an der Mündung des Ér in den Berettyó am Fuß des Bihar-Gebirges in Siebenbürgen, direkt an der rumänischen Grenze, ca. 40 Kilometer von Debrecen und 240 Kilometer von der ungarischen Hauptstadt Budapest entfernt. Pocsaj grenzt an den rumänischen Kreis Bihor und an folgende Gemeinden:

HosszúpályiMonostorpályiLétavértes
EsztárNachbargemeindenDiosig (RO-BH)
KismarjaTămășeu (RO-BH)
Roșiori (RO-BH)

Geschichte

Schriftlich wurde der Ort erstmals im Jahr 1291 erwähnt.

Sehenswürdigkeiten

Wirtschaft und Verkehr

In Pocsaj treffen die Landstraßen Nr. 4807 und Nr. 4809 aufeinander. Der Ort ist an die Bahnstrecke Debrecen–Nagykereki angeschlossen (Bahnhof Pocsaj-Esztár).

Söhne und Töchter der Großgemeinde

  • János B. Nagy (1940–2007), Opernsänger

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Helyi önkormányzati választások 2019 - Pocsaj. Nemzeti Választási Iroda, 9. Januar 2020, abgerufen am 15. Juni 2021 (ungarisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

HUN Pocsaj COA.jpg
Coat of arms of Pocsaj, Hungary
Békéscsaba - 39-47.jpg
3rd Military Mapping Survey of Austria-Hungary - Békéscsaba
Szent Mihály és Gábor főangyalok görögkatolikus templom, Pocsaj légifotó.jpg
Autor/Urheber: Civertan, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Szent Mihály és Gábor főangyalok templom (Pocsaji Görögkatolikus templom), 1743 http://nagyvofely.hu/pocsaj/templomok - Pocsaj, Hungary, aerialphotography
Hungary location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Ungarn
BihorSolnocCrasna Josephinische Landesaufnahme pg25-20.jpg
Bihor County, 1782-85. Josephinische Landesaufnahme pg.25-20