Plunket Shield 2016/17

Der Plunket Shield 2016/17 ist die 88. Saison des nationalen First-Class-Cricket-Wettbewerbes in Neuseeland und wird vom 22. Oktober 2016 bis zum 1. April 2017 ausgetragen.

Format

Die Mannschaften spielten in einer Division gegen jede andere jeweils zwei Spiele. Für einen Sieg erhielt ein Team zunächst 12 Punkte, für ein Unentschieden (beide Mannschaften erzielen die gleiche Anzahl an Runs) 6 Punkte. Sollte kein Ergebnis erreicht werden und das Spiel in einem Remis enden, bekommen beide Mannschaften 0 Punkte, wenn das Spiel abgesagt wird, 2 Punkte. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, in den ersten 110 Over des ersten Innings Bonuspunkte zu sammeln. Dabei werden jeweils bis zu 4 Punkte für erzielte Runs und für erzielte Wickets vergeben. Im Falle einer Reduktion der Spieldauer auf einen Tag wird ein Sieg mit 6 Punkten, ein Unentschieden mit 3 und ein Remis mit 2 Punkten honoriert, Bonuspunkte werden dann nicht vergeben. Des Weiteren ist es möglich, dass Mannschaften Punkte abgezogen bekommen, wenn sie beispielsweise zu langsam spielen oder der Platz nicht ordnungsgemäß hergerichtet ist. Am Ende der Saison ist der Sieger der Division der Gewinner des Plunket Shields.[1]

Resultate

Tabelle

Die Tabelle der Saison nahm zum Beginn die nachfolgende Gestalt an.[1]

TeamsSp.SNURABatBwlDedPunkte
Canterbury104402022350105 
Northern Districts104204018370103 
Auckland10330402636098 
Wellington10220512235586 
Central Districts10210612030579 
Otago10140501632060 

Sieg: 12 Punkte; Remis: 0 Punkte

Spiele

22. – 25. Oktober
Scorecard
ChristchurchCanterbury
445 (96.1) & 165 (48.5)
Northern Districts
415 (146.1) & 198-5 (63.2)
Northern Districts gewinnt mit 5 Wickets
22. – 25. Oktober
Scorecard
Mount MaunganuiAuckland
269 (75.4) & 278 (90.1)
Wellington
273 (87.3) & 275-4 (70.4)
Wellington gewinnt mit 6 Wickets
22. – 25. Oktober
Scorecard
NelsonOtago
479-5d (142) & 238-2 (74)
Central Districts
365-5d (104)
Remis
29. Oktober – 1. November
Scorecard
AucklandOtago
164 (72.3) & 353 (91)
Auckland
145 (59.2) & 378-8 (97.2)
Auckland gewinnt mit 2 Wickets
29. Oktober – 1. November
Scorecard
ChristchurchCanterbury
202 (82) & 354 (135.4)
Central Districts
399 (109.3) & 86 (29)
Canterbury gewinnt mit 71 Runs
29. Oktober – 1. November
Scorecard
WellingtonNorthern Districts
285 (84.1) & 156-6 (78)
Wellington
376-8d (109.3)
Remis
5. – 8. November
Scorecard
AucklandWellington
475-8d (122) & 240-9d (54)
Auckland
374 (99.3) & 276-6 (65)
Remis
5. – 8. November
Scorecard
HamiltonNorthern Districts
138 (29.5) & 181 (63.1)
Canterbury
112 (35) & 186 (67.1)
Northern Districts gewinnt mit 21 Runs
5. – 8. November
Scorecard
DunedinOtago
402 (118.5) & 213-7d (39.3)
Central Districts
216 (78.4) & 266-7 (103)
Remis
14. – 17. November
Scorecard
Mount MaunganuiNorthern Districts
417-7d (107) & 110-5 (34.5)
Auckland
348 (63)
Remis
14. – 17. November
Scorecard
InvercargillCanterbury
446-6d (98.1)
Otago
Remis
14. – 17. November
Scorecard
WellingtonWellington
Central Districts
Abgesagt
22. – 25. November
Scorecard
RangioraCanterbury
245 (74.3) & 400-7d (96)
Auckland
285 (85.5) & 350 (80.2)
Canterbury gewinnt mit 10 Runs
22. – 25. November
Scorecard
NapierCentral Districts
225 (78.3) & 377-5d (86)
Northern Districts
153 (73.2) & 295-7 (129)
Remis
22. – 25. November
Scorecard
DunedinOtago
208 (67.4)
Wellington
350-7d (84.3)
Remis
25. – 28. Februar
Scorecard
AucklandAuckland
385-5d (97) & 260-6d (60)
Central Districts
256-7d (84) & 115-1 (37)
Remis
25. – 28. Februar
Scorecard
WhangāreiNorthern Districts
278 (96.4) & 286 (92.4)
Otago
276 (92) & 289-5 (73.2)
Otago gewinnt mit 5 Wickets
26. Februar – 1. März
Scorecard
WellingtonWellington
297 (91.4) & 269 (101.2)
Canterbury
243 (81.5) & 325-3 (72.5)
Canterbury gewinnt mit 7 Wickets
6. – 9. März
Scorecard
AucklandCanterbury
305-8d (95)
Auckland
333 (100)
Remis
6. – 9. März
Scorecard
HamiltonCentral Districts
274-9d (78.4)
Northern Districts
119-9 (54)
Remis
6. – 9. März
Scorecard
WellingtonWellington
302-8d (107.4)
Otago
98 (43.3) & 304 (117) (f/o)
Remis
14. – 17. März
Scorecard
AucklandAuckland
461 (120.3) & 202-4d (48.3)
Northern Districts
334 (106.4) & 258 (75.5)
Auckland gewinnt mit 71 Runs
14. – 17. März
Scorecard
ChristchurchOtago
140 (71) & 173 (60.1)
Canterbury
432-9d (113.4)
Canterbury gewinnt mit einem Innings und 119 Runs
14. – 17. März
Scorecard
NapierWellington
245 (78.1) & 336 (127.2)
Central Districts
382 (125.1) & 191-9 (39)
Remis
21. – 24. März
Scorecard
NelsonCanterbury
388 (114) & 273-8d (69)
Central Districts
315 (97.1) & 349-6 (86)
Central Districts gewinnt mit 4 Wickets
21. – 24. März
Scorecard
Mount MaunganuiWellington
151 (83.1) & 269 (110.3)
Northern Districts
262 (110.4) & 162-1 (57.1)
Northern Districts gewinnt mit 9 Wickets
21. – 24. März
Scorecard
DunedinOtago
282 (97) & 205 (55.1)
Auckland
304 (69.4) & 185-2 (29.2)
Auckland gewinnt mit 8 Wickets
29. März – 1. April
Scorecard
ChristchurchCanterbury
197 (64.2) & 293-8d (73)
Wellington
264 (90.1) & 230-3 (47.2)
Wellington gewinnt mit 7 Wickets
29. März – 1. April
Scorecard
NapierAuckland
200-9d (51.3) & 281-7d (48.5)
Central Districts
181 (85.5) & 301-7 (68.5)
Central Districts gewinnt mit 3 Wickets
29. März – 1. April
Scorecard
DunedinOtago
432-8d (128) & 189-8d (48)
Northern Districts
275 (89) & 350-7 (101.1)
Northern Districts gewinnt mit 3 Wickets

Einzelnachweise

  1. a b Plunket Shield 2016/17. Cricinfo, abgerufen am 22. Oktober 2016 (englisch).