Plunket Shield 2013/14

Der Plunket Shield 2013/14 war die 85. Saison des nationalen First-Class-Cricket-Wettbewerbes in Neuseeland und wurde vom 30. Oktober 2013 bis zum 26. Februar 2014 ausgetragen. Gewinner waren die Canterbury Wizards, die somit ihren 17. Plunket Shield gewannen.

Format

Die Mannschaften spielten in einer Division gegen jede andere jeweils zwei Spiele. Für einen Sieg erhielt ein Team zunächst 12 Punkte, für ein Unentschieden (beide Mannschaften erzielen die gleiche Anzahl an Runs) 6 Punkte. Sollte kein Ergebnis erreicht werden und das Spiel in einem Remis enden, bekommen beide Mannschaften 0 Punkte, wenn das Spiel abgesagt wird, 2 Punkte. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, in den ersten 110 Over des ersten Innings Bonuspunkte zu sammeln. Dabei werden jeweils bis zu 4 Punkte für erzielte Runs und für erzielte Wickets vergeben. Im Falle einer Reduktion der Spieldauer auf einen Tag wird ein Sieg mit 6 Punkten, ein Unentschieden mit 3 und ein Remis mit 2 Punkten honoriert, Bonuspunkte werden dann nicht vergeben. Des Weiteren ist es möglich, dass Mannschaften Punkte abgezogen bekommen, wenn sie beispielsweise zu langsam spielen oder der Platz nicht ordnungsgemäß hergerichtet ist. Am Ende der Saison ist der Sieger der Division der Gewinner des Plunket Shields.[1]

Resultate

Tabelle

Die Tabelle der Saison nahm am Ende die nachfolgende Gestalt an.[2]

TeamsSp.SNURBatBwlDedPunkteNRW
Canterbury10530213330106  +1.010
Otago1032051931086  +0.990
Auckland1022062233079  +3.235
Wellington1022061830072  +1.429
Central Districts1023051630070  −3.004
Northern Districts1024041024058  −1.490

Spiele

27. – 30. Oktober
Scorecard
WellingtonOtago
534-9d (139.5) & 369-8d (85)
Wellington
403-5d (105.3) & 125-3 (34)
Remis
31. Oktober – 3. November
Scorecard
HamiltonNorthern Districts
315 (88.1) & 384-9d (91)
Auckland
302 (110.4) & 189-1 (73)
Remis
7. – 10. November
Scorecard
WellingtonCentral Districts
289 (82.4) & 313-5d (94)
Wellington
293 (93.3) & 310-5 (61)
Wellington gewinnt mit 5 Wickets
12. – 15. November
Scorecard
AucklandAuckland
165 (57.3) & 357 (124.3)
Canterbury
274 (102.2) & 251-4 (88.5)
Canterbury gewinnt mit 6 Wickets
19. – 21. November
Scorecard
RangioraCanterbury
243 (70.1) & 192 (52)
Otago
374 (94.1) & 67-1 (8.5)
Otago gewinnt mit 9 Wickets
26. – 28. November
Scorecard
HamiltonNorthern Districts
287 (89) & 99-3 (25.4)
Central Districts
89 (46.3) & 296 (81.5) (f/o)
Northern Districts gewinnt mit 7 Wickets
4. – 7. Dezember
Scorecard
AucklandCentral Districts
402-7d (108.5)
Auckland
253-4 (64.3)
Remis
4. – 7. Dezember
Scorecard
RangioraCanterbury
223 (81.1) & 376-8d (111.3)
Wellington
130 (38.1) & 459 (132.1)
Canterbury gewinnt mit 10 Runs
4. – 7. Dezember
Scorecard
WhangāreiOtago
93-6d (29) & 283 (88.3)
Northern Districts
223-8d (51.5) & 124-7 (22)
Remis
12. – 15. Dezember
Scorecard
ChristchurchNorthern Districts
176 (54.5) & 364 (140.4)
Canterbury
382 (119) & 159-4 (61.2)
Canterbury gewinnt mit 6 Wickets
12. – 15. Dezember
Scorecard
NapierCentral Districts
467 (117.2) & 232 (90.2)
Auckland
351 (99.5) & 174-6 (72)
Remis
12. – 15. Dezember
Scorecard
InvercargillOtago
339 (83.2) & 229 (78.4)
Wellington
487 (119.1) & 82-2 (13.1)
Wellington gewinnt mit 8 Wickets
20. – 23. Dezember
Scorecard
AucklandNorthern Districts
461-4d (124.1) & 299-5d (67.3)
Auckland
352-4 (94) & 409-4 (93.2)
Auckland gewinnt mit 6 Wickets
20. – 23. Dezember
Scorecard
DunedinCentral Districts
255 (86.4) & 242-9d (94)
Otago
382 (107.2)
Remis
20. – 23. Dezember
Scorecard
WellingtonCanterbury
471-8d (147) & 255-5d (89.5)
Wellington
332 (80.5) & 133-0 (39.3)
Remis
23. – 25. Januar
Scorecard
NapierNorthern Districts
195 (60.3) & 139 (48.5)
Central Districts
265 (77) & 73-7 (22.5)
Central Districts gewinnt mit 3 Wickets
23. – 26. Januar
Scorecard
WellingtonWellington
399 (108) & 298 (100.2)
Auckland
399-9d (126.3) & 11-1 (3.3)
Remis
23. – 26. Januar
Scorecard
DunedinCanterbury
280 (85.1) & 298 (96.1)
Otago
200 (44.3) & 381-3 (86)
Otago gewinnt mit 7 Wickets
30. Januar – 2. Februar
Scorecard
NapierWellington
172 (51) & 341-6d (103)
Central Districts
161 (63.2) & 290-7 (89.4)
Remis
30. Januar – 2. Februar
Scorecard
GisborneNorthern Districts
482 (132.4) & 40-0d (10)
Canterbury
139-0d (46) & 73 (36.5)
Northern Districts gewinnt mit 310 Runs
30. Januar – 2. Februar
Scorecard
AucklandAuckland
467 (118.5) & 310-8 (107)
Otago
436 (131.1)
Remis
7. – 10. Februar
Scorecard
ChristchurchCanterbury
328 (125.5) & 332-4d (65.4)
Auckland
300-7d (104.3) & 296 (75.4)
Canterbury gewinnt mit 64 Runs
7. – 10. Februar
Scorecard
NelsonCentral Districts
307 (97.4) & 375-4d (98.1)
Otago
271-3d (60.4) & 277 (89.1)
Central Districts gewinnt mit 134 Runs
7. – 10. Februar
Scorecard
WellingtonWellington
169-2 (50.4)
Northern Districts
Remis
16. – 19. Februar
Scorecard
DunedinOtago
232 (88.1) & 322-8 (110)
Auckland
518-6d (142)
Remis
16. – 19. Februar
Scorecard
RangioraCanterbury
346 (116.3) & 193-3d
Central Districts
483-8d (163.5)
Remis
16. – 19. Februar
Scorecard
WhangāreiNorthern Districts
288 (95.2) & 126-8 (46.4)
Wellington
454-9d (135)
Remis
23. – 25. Februar
Scorecard
DunedinOtago
326 (93.3) & 131-6 (25.1)
Northern Districts
132 (43.4) & 324 (121.6) (f/o)
Otago gewinnt mit 4 Wickets
23. – 26. Februar
Scorecard
NapierCentral Districts
403 (145.4) & 182 (83)
Canterbury
582 (163.4) & 4-1 (0.4)
Canterbury gewinnt mit 9 Wickets
23. – 26. Februar
Scorecard
AucklandAuckland
394 (101.2) & 328-8d (86)
Wellington
298 (94.5) & 318 (95.5)
Auckland gewinnt mit 106 Runs

Einzelnachweise

  1. Points Table, Plunket Shield. Cricinfo, abgerufen am 6. August 2015 (englisch).
  2. Plunket Shield 2013/14 Table. Cricket Archive, abgerufen am 6. August 2015 (englisch).