Plunket Shield 2012/13

Der Plunket Shield 2012/13 war die 84. Saison des nationalen First-Class-Cricket-Wettbewerbes in Neuseeland und wurde vom 30. Oktober 2012 bis zum 23. Februar 2014 ausgetragen. Gewinner waren die Central Districts Stags, die somit ihren 9. Plunket Shield gewannen.

Format

Die Mannschaften spielten in einer Division gegen jede andere jeweils zwei Spiele. Für einen Sieg erhielt ein Team zunächst 12 Punkte, für ein Unentschieden (beide Mannschaften erzielen die gleiche Anzahl an Runs) 6 Punkte. Sollte kein Ergebnis erreicht werden und das Spiel in einem Remis enden, bekommen beide Mannschaften 0 Punkte, wenn das Spiel abgesagt wird, 2 Punkte. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, in den ersten 110 Over des ersten Innings Bonuspunkte zu sammeln. Dabei werden jeweils bis zu 4 Punkte für erzielte Runs und für erzielte Wickets vergeben. Im Falle einer Reduktion der Spieldauer auf einen Tag wird ein Sieg mit 6 Punkten, ein Unentschieden mit 3 und ein Remis mit 2 Punkten honoriert, Bonuspunkte werden dann nicht vergeben. Des Weiteren ist es möglich, dass Mannschaften Punkte abgezogen bekommen, wenn sie beispielsweise zu langsam spielen oder der Platz nicht ordnungsgemäß hergerichtet ist. Am Ende der Saison ist der Sieger der Division der Gewinner des Plunket Shields.[1]

Resultate

Tabelle

Die Tabelle der Saison nahm am Ende die nachfolgende Gestalt an.[2]

TeamsSp.SNURBatBwlDedPunkteNRW
Central Districts10620221390132  +7.203
Otago10520324380122  +7.700
Northern Districts10430313390100  +3.581
Wellington1035022231089  −8.648
Canterbury1035021339088  −3.839
Auckland1026021332069  −6.411

Spiele

27. – 30. Oktober
Scorecard
RangioraCanterbury
297 (81.1) & 352 (113.3)
Otago
383 (110) & 267-2 (68.5)
Otago gewinnt mit 8 Wickets
28. – 31. Oktober
Scorecard
NapierCentral Districts
383-8d (119.3) & 298-7d (94.3)
Wellington
340 (85.1) & 343-5 (67)
Wellington gewinnt mit 5 Wickets
4. – 7. November
Scorecard
NapierCentral Districts
430-9d (119.3) & 149-6 (46.2)
Auckland
210 (68) & 365 (98) (f/o)
Central Districts gewinnen mit 4 Wickets
4. – 7. November
Scorecard
HamiltonNorthern Districts
204 (71.1) & 533-6d (127.5)
Otago
298 (79.1) & 353-8 (115)
Remis
10. – 12. November
Scorecard
AucklandNorthern Districts
208 (82.1) & 196 (79.3)
Auckland
392 (120.2) & 14-0 (1.2)
Auckland gewinnt mit 10 Wickets
12. – 15. November
Scorecard
DunedinCanterbury
254 (95.3) & 252-9d (105.3)
Otago
272 (101.1) & 203-7 (68)
Remis
17. – 20. November
Scorecard
GisborneNorthern Districts
183 (70.3) & 252 (93.5)
Central Districts
341 (121.5) & 95-2 (20.3)
Central Districts gewinnen mit 8 Wickets
19. – 22. November
Scorecard
RangioraWellington
239 (60.3) & 364-5d (99.3)
Canterbury
301-8d (90.2) & 303-4 (59.3)
Canterbury gewinnt mit 6 Wickets
26. – 29. November
Scorecard
AucklandWellington
380 (95.2) & 145-2 (42)
Auckland
658-9d (147.5)
Remis
26. – 29. November
Scorecard
NapierCentral Districts
476 (127.2) & 21-0 (4.5)
Otago
257 (73.5) & 239 (98) (f/o)
Central Districts gewinnen mit 10 Wickets
2. – 4. Dezember
Scorecard
AucklandAuckland
196 (51.2) & 274 (56.4)
Otago
253 (97) & 223-7 (60.3)
Otago gewinnt mit 3 Wickets
2. – 5. Dezember
Scorecard
HamiltonNorthern Districts
200 (73.5) & 410-5d (122)
Canterbury
186 (45.3) & 112-2 (33.5)
Remis
10. – 13. Dezember
Scorecard
WellingtonCentral Districts
260 (59.1) & 389 (116.4)
Wellington
403 (98) & 248-3 (66.4)
Wellington gewinnt mit 7 Wickets
16. – 19. Dezember
Scorecard
AucklandCanterbury
405-9d (119) & 120 (43.2)
Auckland
307 (93.3) & 219-3 (43.4)
Auckland gewinnt mit 7 Wickets
17. – 20. Dezember
Scorecard
DunedinOtago
427 (111.3) & 227-4d (80)
Central Districts
449 (127.1)
Remis
17. – 20. Dezember
Scorecard
WellingtonNorthern Districts
403-8d (87.1) & 196-4 (47.1)
Wellington
206 (45.2) & 390 (98.1) (f/o)
Northern Districts gewinnen mit 6 Wickets
24. – 26. Januar
Scorecard
DunedinWellington
254 (67.4) & 157 (48.5)
Otago
651-9d (141)
Otago gewinnt mit einem Innings und 240 Runs
24. – 26. Januar
Scorecard
HamiltonAuckland
240 (61.3) & 284 (82.1)
Northern Districts
614-7d (146)
Northern Districts gewinnen mit einem Innings und 90 Runs
24. – 27. Januar
Scorecard
NapierCentral Districts
303-8d (89.1) & 320 (93)
Canterbury
292 (82.4) & 250 (82)
Central Districts gewinnen mit 81 Runs
30. Januar – 2. Februar
Scorecard
AucklandCentral Districts
233 (57.3) & 457-7d (140)
Auckland
348 (100.5) & 151 (40)
Central Districts gewinnen mit 191 Runs
31. Januar – 2. Februar
Scorecard
QueenstownNorthern Districts
217 (60.4) & 227 (80.3)
Otago
319 (87.5) & 126-2 (26.4)
Otago gewinnt mit 8 Wickets
31. Januar – 3. Februar
Scorecard
WellingtonCanterbury
329-9d (93.5) & 410-7d (102)
Wellington
356 (92.3) & 363 (95.1)
Canterbury gewinnt mit 20 Runs
7. – 9. Februar
Scorecard
ChristchurchCanterbury
172 (52.2) & 149 (46.3)
Northern Districts
108 (39.4) & 217-4 (53)
Northern Districts gewinnen mit 6 Wickets
7. – 10. Februar
Scorecard
WellingtonAuckland
346 (107) & 345 (118.2)
Wellington
426 (106.1) & 199-8 (51)
Remis
14. – 17. Februar
Scorecard
RangioraCanterbury
252 (87) & 255 (91.4)
Central Districts
249 (77) & 259-6 (60)
Central Districts gewinnen mit 4 Wickets
14. – 17. Februar
Scorecard
WhangāreiWellington
423 (96) & 234 (60.2)
Northern Districts
510 (129) & 148-5 (42.5)
Northern Districts gewinnen mit 5 Wickets
14. – 17. Februar
Scorecard
DunedinAuckland
221 (68.4) & 351 (135)
Otago
569-8d (149.4) & 4-0 (0.1)
Otago gewinnt mit 10 Wickets
20. – 22. Februar
Scorecard
ChristchurchAuckland
173 (52.2) & 170 (57.5)
Canterbury
302 (97.5) & 43-1 (7)
Canterbury gewinnt mit 9 Wickets
20. – 23. Februar
Scorecard
NelsonNorthern Districts
267 (85.4) & 435-9d (126.3)
Central Districts
418 (113) & 116-2 (22)
Remis
20. – 23. Februar
Scorecard
WellingtonWellington
255 (68.1) & 322 (122)
Otago
378 (100.1) & 145 (41.2)
Wellington gewinnt mit 54 Runs

Einzelnachweise

  1. Points Table, Plunket Shield. Cricinfo, abgerufen am 6. August 2015 (englisch).
  2. Plunket Shield 2012/13 Table. Cricket Archive, abgerufen am 6. August 2015 (englisch).