Plantage

Edelkastanien-Selve auf Korsika, Region Niolu
Kaffeeplantagen auf Hawaii
Bananen-Plantage in Costa Rica

Eine Plantage (französisch plantage Anpflanzung) ist ein forst- oder landwirtschaftliches Großunternehmen, das sich auf die Erzeugung eines Agrarproduktes (Monokultur) für den Weltmarkt spezialisiert hat.

Allgemeines

Typisch für Plantagen ist eine deutlich überdurchschnittliche Betriebsgröße; mitunter gehören auch Wälder, Schwemmflächen oder andere nicht landwirtschaftlich genutzte Flächen dazu. Auf Plantagen werden mit hohem Personal- und Kapitaleinsatz Cash Crops in Monokulturen für den Export gezüchtet und angebaut, zum Beispiel Zuckerrohr, Sisal, Palmöl oder Kaffee. Oft verfügen Plantagen auch über die entsprechenden Aufbereitungs- und Veredelungsanlagen. Vor allem in den Tropen ist die Plantagenwirtschaft verbreitet.[1]

Der Eigentümer einer Plantage wird als Pflanzer bezeichnet. Zwar lassen sich die meisten tropischen Agrarerzeugnisse wirtschaftlich effizienter in Familienbetrieben produzieren, was damit zusammenhängt, dass Großbetriebe höhere Kosten für den Transport und die Überwachung der Arbeiter veranschlagen müssen. Dennoch dominieren in der außereuropäischen Agrargeschichte Plantagen als Betriebsform, was darauf zurückzuführen ist, dass bei der Kolonialisierung kleinbäuerlichen Betrieben der indigenen Bevölkerung der Zugang zu Land, Wasser, Kapital und Fachwissen erschwert und gleichzeitig Strukturen eingerichtet wurden, die Zwangsarbeit begünstigten, beispielsweise Kopf- oder Hüttensteuern.[2]

Geschichte

Das Wort Plantage (wörtlich „das Einpflanzen von Stecklingen“, französisch plantes) wurde im 17. Jahrhundert aus dem Französischen in das Niederländische und Deutsche entlehnt, ist aber heute ein falscher Freund. Dem Begriff Plantage als Großpflanzung entspricht im heutigen Französischen wie auch im Englischen plantation (wörtlich „Anpflanzung von Stecklingen“).

Männer, Frauen und Kinder als Sklaven in einer Zuckerrohr-Plantage auf Kuba. Lichtdruck-Stereoskopie als Ansichtskarte Nr. 669 von Knackstedt & Näther.

Seit dem 7. Jahrhundert hatte sich eine erste hochspezialisierte Plantagenwirtschaft zur Erzeugung von Luxusfrüchten in Mesopotamien in den Sumpfgebieten des Euphrat entwickelt, und zwar unter Einsatz von afrikanischen Sklaven, den Zandsch, die zunächst die Sümpfe trockenzulegen hatten. Die über den Fernhandel erwirtschafteten Erträge für Zucker, Baumwolle, Datteln und Gewürznelken trugen zur Blüte der islamischen Metropolen in Asien und Ägypten bei. Zum Beispiel wurde der im christlichen Europa als Luxusgut verbrauchte Zucker im Mittelalter aus der arabischen Welt eingeführt.[3]

Die Arbeitskräfte auf den Plantagen waren bis in das 19. Jahrhundert oft Sklaven – so auf den Zuckerrohrplantagen der Karibik und Lateinamerikas und später auf den Baumwoll- und Tabak­plantagen der amerikanischen Südstaaten –, die aus Afrika importiert worden waren, da die einheimische indianische Bevölkerung durch das spanische System des „Repartimiento“ fast vollständig dezimiert wurde. Die Nachkömmlinge dieser (befreiten) Sklaven stellen heute einen Großteil der Bevölkerung dieser Regionen dar.

Nach der Sklavenbefreiung wurden aus den ehemaligen Sklaven meist Billiglohnarbeiter, die Arbeitsbedingungen blieben im Wesentlichen unverändert. In den Kautschukplantagen Malaysias und den Teeplantagen Sri Lankas setzte man häufig billige Arbeitskräfte aus Indien oder China ein.

Mit der Entstehung der europäischen Kolonialreiche entstanden ab 1860 in Afrika und Asien ausgedehnte neue Plantagen: Zucker in Natal (Südafrika), Tabak auf Sumatra, Kautschuk in Malaya und Cochinchina (Südvietnam), aber auch Tee auf Ceylon.[4] Eigentümer der Plantagen waren oft Ausländer, nicht selten auch Kapitalgesellschaften, die den Betrieb durch einen Verwalter leiten ließen. Die Eigentümer bzw. ihre leitenden Angestellten zählten zur obersten Gesellschaftsschicht, während die Plantagenarbeiter zur untersten gehörten. Die Kolonialplantage war eine Erscheinung des globalen Kapitalismus, die fast ausschließlich in tropischen Ländern anzutreffen war. Um 1900 ist eine Welle von Gründungen solcher Plantagen in Afrika und Südostasien festzustellen.[5]

Nach der Unabhängigkeit der ehemaligen Kolonien wurden die meisten ausländischen Eigentümer der Plantagen enteignet, und an ihre Stelle traten Einheimische oder der Staat.

Siehe auch

Literatur

in der Reihenfolge des Erscheinens

Landwirtschaft

  • Karl H Hottes: Die Plantagenwirtschaft in der Weltwirtschaft. Innovationskraft und heutige Strukturen des Plantagensystems. Lang, Frankfurt am Main 1992, ISBN 3-631-44606-3.
  • Philip D. Curtin: The Rise and Fall of the Plantation Complex: Essays in Atlantic History. Cambridge University Press, Cambridge 1998, ISBN 0-521-62943-8.
  • Oliver Gliech: Saint-Domingue und die Französische Revolution. Das Ende der weißen Herrschaft in einer karibischen Plantagenwirtschaft. Böhlau, Köln 2011, ISBN 978-3-412-20679-6.
  • Lowell Ragatz: The fall of the planter class in the British Caribbean, 1763–1833. The Century Co., New York/ London 1928 (und mehrere Nachdrucke).

Forstwirtschaft

  • Jonathan C. Onyekwelu: Growth Characteristics and Management Scenarios for plantation-grown Gmelina arborea and Nauclea diderrichii in south-western Nigeria. Hieronymus, München 2001, ISBN 3-89791-235-X.
  • J. E. Everard, D. F. Fourt: Monterey Pine and Bishop Pine as plantation trees in southern Britain. In: Quarterly Journal of Forestry. Jahrgang 68, 1974, S. 111–125.
  • Florencia Montagnini, Carl F. Jordan: Tropical Forest Ecology. The Basis for Conservation and Management. Springer, Berlin 2005, ISBN 3-540-23797-6.
  • Peter Savill, Julian Evans, Daniel Auclair, Jan Falck: Plantation Silviculture in Europe. Oxford University Press, Oxford 1998, ISBN 0-19-854908-3.
  • J. R. Aldhous, A. J. Low: The potential of Western Hemlock, Western Red Cedar, Grand Fir and Noble Fir in Britain. (= Forestry Commission bulletin. Band 49). London 1974, ISBN 0-11-710141-9.
  • Phil West: Growing Plantation Forests. Springer, Berlin 2006, ISBN 3-540-32478-X.
  • R. A. Sedjo, D. Botkin: Using forest plantations to spare natural forests. In: Environment. Jahrgang 39, 1997, Nr. 10, S. 15–20 und 30.

Weblinks

Commons: Plantations – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Plantage – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Simon-Martin Neumair: Plantage. Gabler Wirtschaftslexikon, Zugriff am 20. Juni 2023.
  2. Mark Häberlein: Plantage. In: Enzyklopädie der Neuzeit. Online (2019), Zugriff am 20. April 2023.
  3. Jacques Heers: Les négriers en terres d’islam. La première traite des Noirs. VIIe–XVIe siècle. Perrin, Paris 2007, S. 227 f.
  4. Jürgen Osterhammel: Die Verwandlung der Welt. Beck, München 2009, S. 971.
  5. Jürgen Osterhammel: Die Verwandlung der Welt. Beck, München 2009, S. 971 f.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Lozzi-Campings.jpg
Autor/Urheber: Pierre Bona, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lozzi (Corsica) - Camping à 1080 m d'altitude sous Monte Cinto
Bananenplantage01.jpg
Autor/Urheber: Benutzer:Hph, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bananenplantage in Costa Rica
Coffee plantation, Kauaʻi 58.jpg
Autor/Urheber: Lukas from Tokyo, Japan, Lizenz: CC BY 2.0
Coffee plantation, Kauaʻi, Hawaii, USA
Knackstedt & Näther Stereoskopie 0669 Cuba. Zuckerrohr-Plantage. Bildseite mit Ansicht um 1900 arbeitender Sklaven im Feld auf Kuba.jpg
Stereoskopie als im Lichtdruck vervielfältigte Ansichtskarte der Firma Knackstedt & Näther mit der fortlaufenden Nummer 669, hier mit einem Blick auf Sklaven - Männer, Frauen und Kinder - die, lange vor der Erklärung der Menschenrechte, auf der Insel Kuba um 1900 zur Arbeit in einer Zuckerrohr-Plantage unter Androhung schlimmster Strafen gezwungen wurden. Keiner der "Arbeitssklaven" wagt es, die Zwangsarbeit zu unterbrechen oder den Fotografen auch nur anzublicken ...