Pittsburgh Steelers/Zahlen und Rekorde

Diese Seite stellt die Statistiken, Fakten und Rekorde der Pittsburgh Steelers dar.

Falls nicht anders angegeben, befinden sich die Daten auf dem Stand der letzten abgeschlossenen Saison. Die Quelle der Daten ist – wenn nicht anders angegeben – die Webseite pro-football-reference.com.

Statistik

Nach Ende der Saison 2024 ließen sich folgende statistischen Werte ermitteln:

Wert
Saisons gespielt92
Spiele Gesamt1.353
Siege Gesamt717[1]
Niederlagen Gesamt614
Unentschieden Gesamt22
Regular-Season-Spiele1.288
Regular-Season-Siege681[2]
Regular-Season-Niederlagen585
Play-off-Spiele65
Play-off-Siege36
Play-off-Niederlagen29
Spieler1.152
Head Coaches18
Super-Bowl-Titel6

Rekorde

RekordSpielerWert
Spiele gespieltBen Roethlisberger249
Offense
Geworfene YardsBen Roethlisberger64.088
Erlaufene YardsFranco Harris11.950
Gefangene YardsHines Ward12.083
Geworfene TouchdownsBen Roethlisberger418
Erlaufene TouchdownsFranco Harris91
Gefangene TouchdownsHines Ward85
PassversucheBen Roethlisberger8.443
Erfolgreiche Pässe5.440
LäufeFranco Harris2.881
FängeHines Ward1.000
Defense
TouchdownsRod Woodson6[3]
InterceptionsMel Blount57
erzwungene FumblesGreg Lloyd34
SacksT. J. Watt108,0
TacklesJames Farrior740
SafetiesErnie Stautner
Bill McPeak
3
Special Teams
Punt ReturnsRod Woodson257
Punt-Return-Yards2.362
Punt-Return-TouchdownsAntwaan Randle El
Antonio Brown
4
Längster Punt-ReturnBrady Keys90 yds
Yards je Punt ReturnMel Blount52
Kick ReturnsRod Woodson220
Kick-Return-Yards4.894
Kick-Return-TouchdownsLynn Chandnois3
Längster Kick-ReturnDon McCall101 yds
Yards je Kick ReturnJoe Geri54
meiste erzielte PunkteGary Anderson1.343
PAT-Versuche420
erfolgreiche PATs416
Field-Goal-Versuche395
erfolgreiche Field Goals309
längstes Field Goal[4]Chris Boswell59 yds
PuntsBobby Walden716
gepuntete Yards29.462
Yards je PuntCameron Johnston51,5

Direkter Vergleich

Mit 147 Spielen fanden die meisten Spiele der Steelers gegen die Cleveland Browns statt. Die beste Siegquote hat die Mannschaft aus Pittsburgh gegen die Carolina Panthers.

GegnerErste BegegnungRegular SeasonPlay-offs
SNUESQP+P-SNSQP+P-
Arizona Cardinals[5]193334243,5821.1961.133101,0002723
Atlanta Falcons19661621,868557346
Baltimore Ravens199633250,5691.1461.12632.600112106
Buffalo Bills197015110,57756148822.5009290
Carolina Panthers1996710,875251114
Chicago Bears19348191,304436637
Cincinnati Bengals197069400,6332.4241.957201,0004933
Cleveland Browns195080631,5592.9752.74521,66710290
Dallas Cowboys196014170,45263670321,6677375
Denver Broncos197011151,42657158635,375195178
Detroit Lions193417142,545576637
Green Bay Packers193317190,47268286001,0002531
Houston Texans2002530,625179145
Indianapolis Colts[6]19572180,724719532501,00015172
Jacksonville Jaguars199513130,50044146102,0007176
Kansas City Chiefs197022130,62982068312,3336385
Las Vegas Raiders[7]197013140,48158155633,50084125
Los Angeles Chargers[8]19712490,72785462612,3337672
Los Angeles Rams[9]193810152,407489516101,0003119
Miami Dolphins197113120,52047350722,50010992
Minnesota Vikings19628100,444364425101,000166
New England Patriots197215150,50065665514,20071135
New Orleans Saints1967890,471375330
New York Giants193332443,4241.3461.548
New York Jets19701970,731587341201,0004436
Philadelphia Eagles193329493,3771.1801.56801,000021
San Francisco 49ers195110131,435474463
Seattle Seahawks197710100,500351389101,0002110
Tampa Bay Buccaneers19761020,833283176
Tennessee Titans[10]197046310,5971.6121.34731,75011875
Washington Commanders[11]193334433,4441.3041.497
Ehemalige Teams
Baltimore Colts19501001,000177
Boston Yanks1945530,625140100
Brooklyn Dodgers19338111,425158244
Cincinnati Reds1933201,833303
New York Yanks19492001,0005113
St. Louis Gunners1934010,00006

Legende:

SiegeNiederlagenUnentschieden
SQ SiegquoteP+ gemachte PunkteP- gegnerische Punkte

Alle Saisons seit 1933

NFL-Sieger (1920–1969)Super Bowl Champions (1970–heute)Conference-SiegerDivision-SiegerWild Card-Platz
SaisonLigaConferenceDivisionRegular SeasonPlay-off-ErgebnisseAuszeichnungen
PlatzierungSiegeNiederlageUnentschieden
Pittsburgh Pirates
1933NFLEast5.362
1934NFLEast5.2100
1935NFLEast3.480
1936NFLEast2.660
1937NFLEast3.470
1938NFLEast5.290
1939NFLEast4.191
Pittsburgh Steelers
1940NFLEast4.272
1941NFLEast5.191
1942NFLEast2.740
Steagles
1943NFLEast3.541
Card-Pitt
1944NFLEast5.0100
Pittsburgh Steelers
1945NFLEast5.280
1946NFLEast3.551Bill Dudley (Joe F. Carr Trophy (NFL MVP))
1947NFLEast2.8400:21-Niederlage gegen Eagles Divisional
1948NFLEast3.480
1949NFLEast2.651
1950NFLAmerican3.660
1951NFLAmerican4.471
1952NFLAmerican4.570
1953NFLEastern4.660
1954NFLEastern4.570
1955NFLEastern6.480
1956NFLEastern4.570
1957NFLEastern3.660
1958NFLEastern3.741
1959NFLEastern4.651
1960NFLEastern5.561
1961NFLEastern5.680
1962NFLEastern2.95010:17-Niederlage gegen Lions Play-off Bowl
1963NFLEastern4.743
1964NFLEastern6.590
1965NFLEastern7.2120
1966NFLEastern6.581
1967[12]NFLEasternCentury4.491
1968NFLEasternCentury4.2111
1969NFLEasternCentury4.1130Joe Greene (Def. ROY)
1970NFLAFC[13]Central3.590
1971NFLAFCCentral2.680
1972NFLAFCCentral1.[14][15]113013:7-Sieg gegen Raiders Divisional[16]
17:21-Niederlage gegen Dolphins AFC-Title
Chuck Noll (UPI AFC COY)
Franco Harris (Off. ROY)
Joe Greene (DPOY)
1973NFLAFCCentral2.[14][17][18]104014:33-Niederlage gegen Raiders Divisional
1974NFLAFCCentral1.[14][19]103132:14-Sieg gegen Bills Divisional
24:13-Sieg gegen Raiders AFC-Title
16:6-Sieg gegen Vikings Super Bowl IX (1)
Jack Lambert (Def. ROY)
Joe Greene (DPOY)
Franco Harris (SB MVP)
1975NFLAFCCentral1.122028:10-Sieg gegen Colts Divisional
16:10-Sieg gegen Raiders AFC-Title
21:17-Sieg gegen Cowboys Super Bowl X (2)
Mel Blount (DPOY)
Lynn Swann (SB MVP)
1976NFLAFCCentral1.[20]104040:14-Sieg gegen Colts Divisional
7:24-Niederlage gegen Raiders AFC-Title
Jack Lambert (DPOY)
Franco Harris (WP MOY)
1977NFLAFCCentral1.95021:34-Niederlage gegen Broncos Divisional
1978[21]NFLAFCCentral1.142033:10-Sieg gegen Broncos Divisional
34:5-Sieg gegen Oilers AFC-Title
35:31-Sieg gegen Cowboys Super Bowl XIII (3)
Terry Bradshaw
(MVP, SB MVP, Bert Bell MVP)
1979NFLAFCCentral1.[22]124034:14-Sieg gegen Dolphins Divisional
27:13-Sieg gegen Oilers AFC-Title
35:31-Sieg gegen Rams Super Bowl XIV (4)
Terry Bradshaw (SB MVP)
Joe Greene (WP MOY)
1980NFLAFCCentral3.970
1981NFLAFCCentral2.880Lynn Swann (WP MOY)
1982[23]NFLAFCCentral4.63028:31-Niederlage gegen Chargers First Round
1983NFLAFCCentral1.106028:31-Niederlage gegen Raiders Divisional
1984NFLAFCCentral1.97024:17-Sieg gegen Broncos Divisional
28:45-Niederlage gegen Dolphins AFC-Title
Louis Lipps (Off. ROY)
John Stallworth (CBPOY)
1985NFLAFCCentral3.790
1986NFLAFCCentral3.6100
1987[24]NFLAFCCentral3.870
1988NFLAFCCentral4.5110
1989NFLAFCCentral2.[25]97026:23-Sieg gegen Oilers Wildcard
23:24-Niederlage gegen Broncos Divisional
Chuck Noll (Maxwell Club COY)
1990NFLAFCCentral3.[26]970
1991NFLAFCCentral2.790
1992NFLAFCCentral1.[27]11503:24-Niederlage gegen Bills DivisionalBill Cowher (COY)
1993NFLAFCCentral2.[28]97024:27-OT Niederlage gegen Chiefs WildcardRod Woodson (DPOY)
1994NFLAFCCentral1.124029:9-Sieg gegen Browns Divisional
13:17-Niederlage gegen Chargers AFC-Title
1995NFLAFCCentral1.115040:21-Sieg gegen Bills Divisional
20:16-Sieg gegen Colts AFC-Title
17:27-Niederlage gegen Cowboys Super Bowl
1996NFLAFCCentral1.106042:14-Sieg gegen Colts Wildcard
3:28-Niederlage gegen Patriots Divisional
Jerome Bettis (CBPOY)
1997NFLAFCCentral1.[29]11507:6-Sieg gegen Patriots Divisional
21:24-Niederlage gegen Broncos AFC-Title
1998NFLAFCCentral3.790
1999NFLAFCCentral4.6100
2000NFLAFCCentral3.970
2001NFLAFCCentral1.133027:10-Sieg gegen Ravens Divisional
17:24-Niederlage gegen Patriots AFC-Title
Kendrell Bell (Def. ROY)
Jerome Bettis (WP MOY)
2002NFLAFCNorth[30]1.105136:33-Sieg gegen Browns Wildcard
31:34-Niederlage gegen Titans Divisional
Tommy Maddox (CBPOY)
2003NFLAFCNorth3.6100
2004NFLAFCNorth1.151020:17-Sieg gegen Jets Divisional
27:41-Niederlage gegen Patriots AFC-Title
Bill Cowher (Sporting News COY)
Ben Roethlisberger (Off. ROY)
2005NFLAFCNorth2.[31]115031:17-Sieg gegen Bengals Wildcard
21:18-Sieg gegen Colts Divisional
34:17-Sieg gegen Broncos AFC-Title
21:10-Sieg gegen Seahawks Super Bowl XL (5)
Hines Ward (SB MVP)
2006NFLAFCNorth3.880
2007NFLAFCNorth1.[32]106029:31-Niederlage gegen Jaguars Wildcard
2008NFLAFCNorth1.124035:24-Sieg gegen Chargers Divisional
23:14-Sieg gegen Ravens AFC-Title
35:31-Sieg gegen Cardinals Super Bowl XLIII (6)
James Harrison (DPOY)
Santonio Holmes (SB MVP)
Mike Tomlin (COY)
2009NFLAFCNorth3.[33]970
2010NFLAFCNorth1.[34]124031:24-Sieg gegen Ravens Divisional
24:19-Sieg gegen Jets AFC-Title
17:27-Niederlage gegen Packers Super Bowl
Troy Polamalu (DPOY)
2011NFLAFCNorth2.[35]124023:29-OT Niederlage gegen Broncos Wildcard
2012NFLAFCNorth3.880
2013NFLAFCNorth2.880
2014NFLAFCNorth1.[36]115017:30-Niederlage gegen Ravens Wildcard
2015NFLAFCNorth2.[37]106018:16-Sieg gegen Bengals Wildcard
16:23-Niederlage gegen Broncos Divisional
2016NFLAFCNorth1.115030:12-Sieg gegen Dolphins Wildcard
18:16-Sieg gegen Chiefs Divisional
17:36-Niederlage gegen Patriots AFC-Title
2017NFLAFCNorth1.[38]133042:45-Niederlage gegen Jaguars Divisional
2018NFLAFCNorth2.961
2019NFLAFCNorth2.880
2020NFLAFCNorth1.124037:48-Niederlage gegen Browns Wildcard
2021[39]NFLAFCNorth2.97121:42-Niederlage gegen Chiefs WildcardT. J. Watt (DPOY)
2022NFLAFCNorth3.[40]980
2023NFLAFCNorth3.107017:31-Niederlage gegen Bills WildcardCameron Heyward (WP MOY)
2024NFLAFCNorth2.[41]107014:28-Niederlage gegen Ravens Wildcard
Total681585221933–2024, nur Regular Season
362901933–2024, nur Play-offs
717614221933–2024, Regular Season und Play-offs

Erstrunden Draft-Picks

Nach seiner Laufbahn als Spieler arbeitete Marchibroda als Trainer und wurde z. B. der erste Head Coach der neuen Baltimore Ravens.
Aufgrund einer Knieverletzung spielte Art Davis nur 1953 für die Steelers und beendete seine Karriere.
Alan Faneca gewann mit den Steelers Super Bowl XL und wurde nach seiner Karriere in die Pro Football Hall of Fame aufgenommen.
Kendall Simmons (rechts) gewann mit den Steelers Super Bowl XL und Super Bowl XLIII.
Heath Miller spielte bis zu seinem Karriereende 2015 bei den Steelers und gewann in dieser Zeit Super Bowl XL und Super Bowl XLIII.
Rashard Mendenhall gewann mit den Steelers Super Bowl XLIII.
Ziggy Hood spielte von 2009 bis 2013 bei den Steelers.
Jarvis Jones spielte von 2013 bis 2016 bei den Steelers.

Nachfolgend werden hier alle Erstrunden Draft-Picks aus dem NFL-Draft aufgelistet, welche die Pittsburgh Pirates/Steagles/Card-Pitt/Pittsburgh Steelers seit dem ersten Draft 1936 getätigt haben. Die Mannschaft konnte dreimal den Gesamtersten im NFL-Draft auswählen (1942, 1956 und 1970). Von der University of Georgia und der Ohio State University haben sie jeweils mit vier Spielern die meisten Erstrunden-Picks ausgewählt.

JahrGesamtpickNamePositionCollege
19363William Shakespeare[42]RunningbackNotre Dame
19375Mike BasrakRunningbackDuquesne
19384Byron WhiteRunningbackColorado
1939-kein Pick--
19403Kay Eakin[43]RunningbackArkansas
1941-kein Pick--
19421Bill Dudley! ^RunningbackVirginia
19437Bill Daley[44]FullbackMinnesota
194410Johnny Podesto[45]RunningbackSt. Mary’s
19452Paul Duhart[46]RunningbackFlorida
19463Doc Blanchard[47]FullbackArmy
19475Hub Bechtol[48]Wide ReceiverTexas
19489Dan Edwards[49]Wide ReceiverGeorgia
19496Bobby GageRunningbackClemson
19508Lynn Chandnois^RunningbackMichigan State
19519Butch Avinger[50]FullbackAlabama
19526Ed ModzelewskiFullbackMaryland
19535Ted MarchibrodaQuarterbackDetroit
19547Johnny Lattner[51] ^RunningbackNotre Dame
19556Frank Varrichione^TackleNotre Dame
19561Gary GlickQuarterbackColorado State
5Art DavisRunningbackMississippi State
19575Len Dawson! ^QuarterbackPurdue
1958-kein Pick--
1959-kein Pick--
19606Jack Spikes[52]FullbackTCU
1961-kein Pick--
19625Bob FergusonRunningbackOhio State
1963-kein Pick--
196410Paul MarthaRunningbackPittsburgh
1965-kein Pick--
19663Dick LeftridgeRunningbackWVU
1967-kein Pick--
196810Mike TaylorTackleUSC
19694Joe Greene[53][54] ! ^Defensive TackleNorth Texas
19701Terry Bradshaw[55] ! ^QuarterbackLouisiana Tech
19718Frank Lewis^Wide ReceiverGrambling
197213Franco Harris[53][54] ! ^RunningbackPenn State
197324J. T. Thomas^Defensive BackFlorida State
197421Lynn Swann[54] ! ^Wide ReceiverUSC
197526Dave Brown^CornerbackMichigan
197628Bennie CunninghamTight EndClemson
197721Robin Cole^LinebackerNew Mexico
197822Ron JohnsonCornerbackEastern Michigan
197928Greg HawthorneRunningbackBaylor
198028Mark MaloneQuarterbackArizona State
198117Keith GaryDefensive EndOklahoma
198212Walter AbercrombieRunningbackBaylor
198321Gabriel RiveraDefensive EndTexas Tech
198423Louis Lipps[53] ^Wide ReceiverSouthern Mississippi
198520Darryl SimsDefensive EndWisconsin
19869John RienstraGuardTemple
198710Rod Woodson! ^Defensive BackPurdue
198818Aaron JonesDefensive EndEastern Kentucky
19897Tim WorleyRunningbackGeorgia
24Tom RickettsTacklePittsburgh
199021Eric Green^Tight EndLiberty
199115Huey RichardsonDefensive EndFlorida
199211Leon Searcy^TackleMiami
199323Deon FiguresCornerbackColorado
199417Charles JohnsonWide ReceiverColorado
199527Mark BruenerTight EndWashington
199629Jamain StephensTackleNorth Carolina A&T
199724Chad ScottCornerbackMaryland
199826Alan Faneca! ^GuardLSU
199913Troy EdwardsWide ReceiverLouisiana Tech
20008Plaxico BurressWide ReceiverMichigan State
200119Casey Hampton^Defensive TackleTexas
200230Kendall SimmonsGuardAuburn
200316Troy Polamalu! ^Strong SafetyUSC
200411Ben Roethlisberger[53] ^QuarterbackMiami University
200530Heath Miller^Tight EndVirginia
200625Santonio Holmes[56]Wide ReceiverOhio State
200715Lawrence Timmons^LinebackerFlorida State
200823Rashard MendenhallRunningbackIllinois
200932Evander HoodDefensive TackleMissouri
201018Maurkice Pouncey^CenterFlorida
201131Cameron Heyward[54] ^Defensive EndOhio State
201224David DeCastro^GuardStanford
201313Jarvis JonesLinebackerGeorgia
201415Ryan Shazier^LinebackerOhio State
201522Bud DupreeLinebackerKentucky
201625Artie BurnsCornerbackMiami
201730T. J. Watt^LinebackerWisconsin
201828Terrell EdmundsSafetyVirginia Tech
201910Devin BushLinebackerMichigan
2020-kein Pick--
202124Najee Harris^RunningbackAlabama
202220Kenny PickettQuarterbackPittsburgh
202314Broderick JonesTackleGeorgia
202420Troy FautanuTackleWashington
202521Derrick HarmonDefensive TackleOregon

Legende:

^= Pro Bowler
!= Hall of Famer

Anmerkungen

  1. Die Steelers waren nach den Bears, Packers und Giants die vierte Mannschaft, die die Marke von 700-Siegen erreicht hatte. Die Marken erreichten sie nach dem Sieg in der fünften Woche der Saison 2023.
  2. Die Steelers sind nach den Bears, Packers und Giants die vierte Mannschaft, die die Marke von 600-Regular-Season-Siegen erreicht hat.
  3. Von den sechs Touchdowns konnte er fünf Touchdowns nach einer Interception und einen Touchdown nach einem aufgenommenen Fumble erzielen.
  4. NFL Longest FGM Single-Season Leaders (since 1960). In: pro-Football-Reference.com. Abgerufen am 24. Februar 2025.
  5. Beim ersten Aufeinandertreffen spielten die Cardinals noch in Chicago als Chicago Cardinals.
  6. Beim ersten Aufeinandertreffen spielten die Colts noch in Baltimore als Baltimore Colts.
  7. Beim ersten Aufeinandertreffen spielten die Raiders noch in Oakland als Oakland Raiders.
  8. Beim ersten Aufeinandertreffen spielten die Chargers noch in San Diego als San Diego Chargers.
  9. Beim ersten Aufeinandertreffen spielten die Rams noch in Cleveland als Cleveland Rams.
  10. Beim ersten Aufeinandertreffen spielten die Titans noch in Houston als Houston Oilers.
  11. Beim ersten Aufeinandertreffen spielte die Washington Commanders noch als Boston Braves.
  12. Die Saison 1967 war die erste Saison in der Geschichte der NFL, die in zwei Conferences geteilt wurde, die wiederum in zwei Divisionen geteilt wurde. Vor 1967 wurde die NFL entweder in zwei Conferences oder in zwei Divisionen oder gar nicht geteilt.
  13. Als Ergebnis der NFL-AFL-Vereinigung wurde aus den zwei Ligen zwei Conferences gebildet, die National Football Conference (NFC) und American Football Conference (AFC). Um das Ungleichgewicht bei der Anzahl der Mannschaften zu beseitigten wechselten u. a. die Steelers in die AFC. Die zwei Conferences wurden wiederum in drei Division geteilt, wobei die Central Divisions im Vergleich zu den East Divisions aus vier Teams bestanden.
  14. a b c Bis einschließlich der Saison 1974 verwendete die NFL keine Play-off-Setzliste. Stattdessen qualifizierten sich innerhalb jeder Conference die drei Divisionssieger und ein Wildcard-Team (der beste Nicht-Divisionssieger mit der besten Gesamtbilanz aller verbleibenden Teams in der Conference) für die Playoffs. Die Heimteams in den ersten beiden Runden der Playoffs wurden dabei auf der Grundlage einer jährlichen Rotation bestimmt. So war es möglich, dass ein Team eine andere Mannschaft mit einer besseren regulären Saisonbilanz zu Gast hatte. Für die dritte und letzten Runde, den Super Bowl, der an einem neutralen Ort ausgetragen wird, wurde die Heimmannschaft auf der Grundlage einer jährlichen Rotation nach der Conference bestimmt.
  15. Aufgrund der jährlichen Rotation mussten die Steelers als Sieger der AFC Central gegen den Sieger der AFC West antreten, in dem Fall Oakland.
  16. Das Spiel, insbesondere der Fang des Balles und anschließende Lauf zum Touchdown mit auslaufender Uhr durch Runningback Franco Harris im AFC-Divisional-Play-off-Game, ist auch als Immaculate Reception berühmt geworden.
  17. Die Steelers und Bengals beendeten beide die Saison 1973 mit einer 10-4 Bilanz. Aufgrund des besseren Records in der Conference (8-4 zu 7-4 der Steelers) gewannen die Bengals die Division vor den Steelers.
  18. Aufgrund der jährlichen Rotation mussten die Steelers als Wildcard-Team der AFC gegen den Sieger der AFC West antreten, in dem Fall Oakland.
  19. Aufgrund der jährlichen Rotation mussten die Steelers als Sieger der AFC Central gegen das Wildcard-Team der AFC antreten, in dem Fall Buffalo.
  20. Die Steelers und Bengals beendeten beide die Saison 1976 mit einer 10-4 Bilanz. Aufgrund der beiden Siege der Steelers über die Bengals in der Saison, gewannen die Steelers die AFC Central und konnten sich dadurch auf den dritten AFC-Setzplatz platzieren.
  21. Die NFL erhöhte die Regular Season um zwei Spiele – von 14 auf 16.
  22. Die Steelers und Chargers beendeten beide die Saison 1979 mit einer 12-4 Bilanz. Aufgrund der 7:35-Niederlage in Woche 12 gegen die Chargers mussten sich die Steelers auf den zweiten AFC-Setzplatz platzieren.
  23. In der Saison 1982 wurden auf Grund eines Streikes der Spieler nur neun anstatt 16 Spiele gespielt. Für die Play-offs wurden acht Teams pro Conference qualifiziert. Dies war abhängig von ihren Bilanzen in der Regular Season, die sie in der Conference, statt in der Division, erreicht haben.
  24. Aufgrund eines Streikes der Spieler wurde die Saison 1987 auf 15 Spiele verkürzt.
  25. Die Steelers und Oilers beendeten beide die Saison 1989 mit einer 9-7 Bilanz. Aufgrund der beiden Siege der Oilers über die Steelers in der Saison, mussten die Steelers ihr Wild-Card Game gegen die Oilers auswärts bestreiten.
  26. Die Steelers, Bengals, Oilers und Seahawks beendeten alle die Saison 1990 mit einer 9-7 Bilanz. Die Bengals gewannen die Division vor den Oilers und Steelers, da sie im direkten Vergleich eine bessere Bilanz aufwiesen (3-1 zu 2-2 der Oilers und 1-3 der Steelers). Den letzten Wild-Card Platz der AFC sicherten sich die Oilers, da sie einen besseren Records in der Conference (8-4 zu 7-5 der Seahawks und 6-6 der Steelers) aufwiesen.
  27. Die Steelers, Bills, Dolphins und Chargers beendeten alle die Saison 1992 mit einer 11-5 Bilanz. Durch die tie-breaker Regularien der NFL konnten sich die Steelers auf den ersten AFC-Setzplatz platzieren, da zum einen die Dolphins die Saison vor den Bills in der AFC East aufgrund ihrer besseren Conference-Bilanz (9-3 gegenüber 7-5 der Bills) beendeten und zum anderen die Steelers den besten Record aller AFC-Divisionsieger in der Conference aufwiesen (10-2 (0,833) gegenüber 9-3 (0,750) der Dolphins und 9-5 (0,643) der Chargers).
  28. Die Steelers, Dolphins und Broncos beendeten alle die Saison 1993 mit einer 9-7 Bilanz. Durch die tie-breaker Regularien der NFL sicherten sich die Broncos den zweiten AFC-Wild-Card Platz, da sie den besseren Record in der Conference aufwiesen (8-4 gegenüber 7-5 der Steelers und 6-6 der Dolphins). Die Steelers konnten sich auf den dritten und dadurch letzten AFC-Wild-Card Platz setzen, da sie die Dolphins mit 21:20 im direkten Duell in Woche 15 besiegten.
  29. Die Steelers und Jaguars beendeten beide die Saison 1997 mit einer 11-5 Bilanz. Aufgrund ihrer besseren Punkteverhältnisse in ihren Divisionspielen (+78 zu +23 der Jaguars), gewannen die Steelers die AFC Central und konnten sich dadurch auf den zweiten AFC-Setzplatz platzieren.
  30. Die Liga wurde in dem Jahr mit den Houston Texans auf 32 Teams erweitert, wodurch die Teams in acht Divisions neu aufgestellt wurden. In jeder Division spielen seitdem 4 Mannschaften, wobei die AFC Central in AFC North umbenannt wurde.
  31. Die Steelers und Bengals beendeten beide die Saison 2005 mit einer 11-5 Bilanz. Aufgrund ihrer besseren Division-Bilanz (5-1 gegenüber 4-2 der Steelers), gewannen die Bengals die Division und die Steelers mussten sich auf den zweiten Wild-Card Platz der AFC platzieren.
  32. Die Steelers, Titans und Browns beendeten alle die Saison 2007 mit einer 10-6 Bilanz. Aufgrund der zwei direkten Siege der Steelers über die Browns, gewannen die Steelers die AFC North und konnten sich dadurch auf den vierten AFC-Setzplatz platzieren. Da die Titans zudem besser gegen die gemeinsamen Gegner abschnitten (4-1 statt 3-2 der Browns), verpassten die Browns die Play-offs und die Titans sicherten sich den letzten Wild-Card Platz der AFC.
  33. Die Steelers, Jets, Ravens und Texans beendeten alle die Saison 2009 mit einer 9-7 Bilanz. Die Ravens standen aufgrund ihrer besseren Division-Bilanz in der AFC North vor den Steelers (3-3 gegenüber 2-4 der Steelers). Aufgrund der tie-breaker Regularien der NFL verpassten die Steelers dadurch die Play-offs, da nur die höchstrangigen verbliebenen Teams aus jeder Division ins Rennen um die Play-off-Setzplätze gingen. Nachdem die Texans aufgrund seiner schlechteren Conference-Bilanz (6-6 gegenüber 7-5 der Jets und Ravens) aus dem Rennen um die Play-off-Setzplätze ausgeschieden waren, sicherten sich die Jets den ersten Wild-Card Platz der AFC, da sie eine besseren Bilanz gegen gemeinsame Gegner aufwiesen (4-1 gegenüber 1-4 der Ravens) und die Ravens den zweiten und letzten Wild-Card Platz.
  34. Die Steelers und Ravens beendeten beide die Saison 2010 mit einer 12-4 Bilanz. Aufgrund ihrer besseren Division-Bilanz (5-1 gegenüber 4-2 der Ravens), gewannen die Steelers die AFC North und konnten sich dadurch auf den zweiten AFC-Setzplatz platzieren.
  35. Die Steelers und Ravens beendeten beide die Saison 2011 mit einer 12-4 Bilanz. Aufgrund der zwei Siege der Ravens über die Steelers in der Saison, gewannen die Ravens die Division und die Steelers mussten sich auf dem ersten Wild-Card Platz der AFC platzieren.
  36. Die Steelers und Colts beendeten beide die Saison 2014 mit einer 11-5 Bilanz. Aufgrund des 51:34-Sieges in Woche 8 gegen die Colts konnten sich die Steelers auf den dritten AFC-Setzplatz setzen.
  37. Die Steelers und Jets beendeten beide die Saison 2015 mit einer 10-6 Bilanz. Da die Steelers eine bessere Bilanz gegen die mit den Jets gemeinsamen Gegner aufwiesen (Browns, Colts, Patriots und Raiders) (4-1 gegenüber 3-2 der Jets), erreichten sie noch den zweiten und somit letzten Wild-Card Platz.
  38. Die Steelers und Patriots beendeten beide die Saison 2017 mit einer 13-3 Bilanz. Aufgrund der 24:27-Niederlage in Woche 15 gegen die Patriots mussten sich die Steelers auf den zweiten AFC-Setzplatz platzieren.
  39. Die NFL erhöhte die Regular Season um ein Spiel – von 16 auf 17.
  40. Die Steelers und Dolphins beendeten beide die Saison 2022 mit einer 9-8 Bilanz. Allerdings verpassten die Steelers den letzten Play-off-Platz, da sie das direkte Duell gegen die Dolphins in Woche 7 mit 10:16 verloren hatten.
  41. Die Steelers und Broncos beendeten beide die Saison 2024 mit einer 10-7 Bilanz. Aufgrund des 13:6-Sieges in Woche 2 gegen die Broncos konnten sich die Steelers auf den zweiten Wild-Card Platz setzen.
  42. Obwohl Shakespeare von den Pirates im allerersten Draft an dritter Stelle ausgewählt wurde, entschied er sich für eine Karriere in der Wirtschaft und nicht für Football, da Football Mitte der 1930er Jahre noch kein gut bezahltes Geschäft war.
  43. Obwohl Eakin von den Steelers an dritter Stelle ausgewählt wurde, spielte er nie für diese. Stattdessen lief er 1940 und 1941 für die New York Giants und nach seiner Zeit beim Militär für ein Jahr für die Miami Seahawks, die in der AAFC spielten, auf. (siehe: Arkansas Baseball Encyclopedia - Kay Eakin. In: arkbaseball.com. Abgerufen am 2. Oktober 2023 (englisch).)
  44. Obwohl Daley von den Steelers an siebter Stelle ausgewählt wurde, spielte er nie für diese. Nachdem er bis zum Ende des 2. Weltkrieges seinen Militärdienst leistete, spielte er ab 1946 für verschiedene Teams, die in der All-America Football Conference (AAFC) antraten.
  45. Obwohl Podesto von den Steelers an zehnter Stelle im Draft von 1944 ausgewählt wurde, spielte er nie für diese, da er u. a. bis zum Ende des 2. Weltkrieges seinen Militärdienst leistete.
  46. Bevor Duhart von den Steelers an zweiter Stelle im Draft von 1945 hinter Charley Trippi ausgewählt wurde, spielte er schon zuvor ein Jahr für die Green Bay Packers. Dabei gewann er mit diesen das NFL Championship Game 1944 gegen die Giants mit 14:7. Dass er für die Packers spielen konnte, lag an einer Sondergenehmigung der NFL, da sein College-Team, die Florida Gators, sich zuvor für die Saison 1943 aufgelöst hatte und er sich dadurch nicht für den Draft bewerben konnte. Vor dem '45 NFL-Draft entschied die NFL, dass Duhart schließlich am Draft teilnehmen musste, da seine normale Collegekarriere zu dem Zeitpunkt auch zu Ende gegangen wäre. (siehe: Steelers Pick Paul Duhart in Draft. Pittsburgh Post-Gazette, 7. April 1945, abgerufen am 2. Oktober 2023 (englisch).)
  47. Doc Blanchard gewann 1945 die Heisman Trophy und wurde dadurch zum besten College-Football-Spieler ausgezeichnet.
  48. Bechtol wurde zwar von den Steelers gedraftet, entschied sich aber stattdessen für die Baltimore Colts in der neu gegründeten AAFC zu spielen.
  49. Edwards wurde zwar von den Steelers gedraftet, entschied sich aber stattdessen für die Brooklyn Dodgers in der AAFC zu spielen.
  50. Obwohl Avinger von den Steelers an neunter Stelle ausgewählt wurde, spielte er nie für diese. Erst 1953 lief er in einigen Spielen für die New York Giants auf.
  51. Johnny Lattner gewann 1953 die Heisman Trophy und wurde dadurch zum besten College-Football-Spieler ausgezeichnet.
  52. Jack Spikes unterschrieb bei den Dallas Texans/Kansas City Chiefs, die in der neugegründeten AFL spielten.
  53. a b c d Die Spieler wurden zum NFL Rookie of the Year gewählt.
  54. a b c d Die Spieler gewannen die Wahl zum Walter Payton Man of the Year.
  55. Die Spieler gewannen die Wahl zum NFL MVP.
  56. Für seine Leistungen im Super Bowl XLIII wurde Santonio Holmes zum Super Bowl MVP gewählt.

Quellen

Auf dieser Seite verwendete Medien

National Football League 2008.svg
Autor/Urheber:

National Football League

, Lizenz: Logo

Logo der NFL

Rashard Mendenhall.jpg
Autor/Urheber: Tom Cool, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Rashard Mendenhall of the Pittsburgh Steelers in a game against the Cleveland Browns
Ziggy hood nov2016.jpg
Washington Redskins defensive end, Ziggy Hood, visiting Joint Base Myer-Henderson Hall, VA on November 8, 2016.
Heath Miller in 2012.jpg
Autor/Urheber: Fido, Lizenz: CC BY 2.0
Pittsburgh Steelers tight end Heath Miller in San Diego's Qualcomm Stadium for a game vs the Chargers
Jarvis Jones.jpg
Autor/Urheber: Paula Lively, Lizenz: CC BY 2.0
Pittsburgh Steelers linebacker, Jarvis Jones, in his rookie season.
Kendall Simmons and Big Ben.jpg
Autor/Urheber: Keith Allison, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Pregame 2006-11-26
Alan Faneca throwback.jpg
Autor/Urheber: SteelCityHobbies, Lizenz: CC BY 2.0
Sean Mahan, Alan Faneca, and Marvel Smith in Pittsburgh Steelers throwback uniforms - September 16, 2007
Ted Marchibroda.jpg
Autor/Urheber: John Mathew Smith & www.celebrity-photos.com, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Baltimore M.D. 1996
Art Davis (HB) Mississippi State, 1955.jpg
Autor/Urheber: Dougd2245, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Art Davis, Mississippi State football player in 1955