Piper PA-34
Piper PA-34 Seneca | |
---|---|
![]() Piper PA-34-200T Seneca | |
Typ | Geschäftsreiseflugzeug |
Entwurfsland | |
Hersteller | Piper Aircraft Corporation |
Erstflug | 25. April 1967 |
Indienststellung | 1971 |
Produktionszeit | seit 1971 |
Stückzahl | 5037 (bis 2019)[1] |
Die Piper PA-34 Seneca ist ein zweimotoriges, sechssitziges Leichtflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Piper Aircraft Corporation, das als Reiseflugzeug sowie für Flugschulen entwickelt wurde. So wird es bevorzugt für die Ausbildung zum Erwerb eines Multiengine-Ratings eingesetzt. Es wird seit 1967 gebaut.
Die Seneca ist nicht mit einer Druckkabine ausgerüstet. Die aktuelle Version, die Seneca V, ist mit einem Glascockpit ausgestattet.
Militärische Nutzer
- Força Aérea Brasileira (EMB 810C Seneca)[2]
Zwischenfälle
- Am 25. Januar 2001 wurde eine Piper PA-34-220T Seneca III der deutschen Fa. Skybeam (Luftfahrzeugkennzeichen N747AG) im Anflug auf den Flugplatz Augsburg bei Affing (Bayern), 4,5 Kilometer nordöstlich des Flugplatzes in Bäume geflogen. Die Maschine kam vom englischen Flugplatz Biggin Hill und befand sich auf einem Anflug unter Instrumentenflugbedingungen, als sie weit entfernt vom Ziel in den Boden geflogen wurde. Während des ILS-Anflugs war die Anzeige auf dem HSI (horizontal situation indicator) nicht vom GPS- auf den ILS-Modus umgeschaltet worden und damit für einen Präzisionsanflug ungeeignet. Beitragende Ursache war die mangelhafte Cockpitgestaltung von Piper, die den entsprechenden Schalter in einer schwach beleuchteten Position anordnete, wo er vom Piloten nur schwer und vom Kopiloten gar nicht zu sehen ist. Es handelte sich um einen nicht genehmigten Charterflug mit zahlenden Passagieren. Der Pilot war seit mehr als 15 Stunden im Dienst. Er besaß eine im Dezember 2000 ausgestellte US FAA CPL-Lizenz; seine deutsche Lizenz war ihm im November 2000 aufgrund von 33 verschiedenen polizeilichen Ermittlungen entzogen worden. Durch diesen CFIT (Controlled flight into terrain) wurden 4 der 5 Insassen getötet, ein Passagier überlebte schwer verletzt. Das Flugzeug wurde zerstört.[5]
Technische Daten (Piper PA-34-220T Seneca V)

Kenngröße | Daten |
---|---|
Besatzung | 1 |
Passagiere | 5 |
Länge | 8,72 m |
Spannweite | 11,86 m |
Höhe | 3,02 m |
Flügelfläche | 19,4 m² |
Flügelstreckung | 7,3 |
Leermasse | 1539 kg |
max. Startmasse | 2155 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 378 km/h (204 kt) |
Dienstgipfelhöhe | 7620 m (25000 ft) |
Reichweite | 1295 km (700 NM) |
Triebwerke | zwei 6-Zylinder-Boxermotoren Continental TSIO-360-RB mit je 164 kW |
Verbrauch | 96 l/h |
Avionik | Garmin G1000 NXi |
Listenpreis | 1,03 Mio. US-Dollar (Modelljahr 2019)[6] |
Siehe auch
Weblinks
- Piper: Seneca V
- Musterzulassung der Piper PA-34 – EASA-TCDS-A.090 (PDF; 141 kB)
- FAA: TYPE CERTIFICATE DATA SHEET NO. A7SO Revision 17 (PDF; 186 kB)
- Luftfahrtmuseum: PA-34 Seneca IV
- Flugzeuginfo: Piper PA-34
Einzelnachweise
- ↑ Roger Peperell: Piper Aircraft – Freedom of Flight, Supplement, Air-Britain, Tonbridge 2020, ISBN 978-0-85130-524-0, S. 92–93.
- ↑ Flight International 3 December 1988, p.31.
- ↑ English 1998, S. 156.
- ↑ Serbian air force receives multirole Seneca Flightglobal.com
- ↑ Unfallbericht PA-34 Seneca N747AG, Aviation Safety Network WikiBase (englisch), abgerufen am 22. März 2025.
- ↑ https://www.piper.com/wp-content/uploads/2018/12/2018_Trainer_Brochure_Email.pdf
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die Flagge Burkina Fasos
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Die National- und offizielle Staatsflagge von Haiti. Die Zivilflagge findet sich hier.
Autor/Urheber: Matti Blume, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Left Continental engine and McCauley propeller of a Piper Seneca V, AERO Friedrichshafen 2018