Pielnica

Pielnica

Pielnica bei Nowotaniec

Daten
LageWoiwodschaft Karpatenvorland, Polen
FlusssystemWeichsel
Abfluss überWisłok → San → Weichsel → Nordsee
Quelleam Berg Zruban in den Niederen Beskiden (Pasmo Bukowicy)
49° 30′ 6″ N, 22° 0′ 1″ O
Mündungbei Besko in den WisłokKoordinaten: 49° 37′ 30″ N, 21° 56′ 58″ O
49° 37′ 30″ N, 21° 56′ 58″ O

Länge63 km
Einzugsgebiet940 km²
GemeindenBukowsko, Zarszyn, Besko

Die Pielnica [pʲelˈɲitsa] ist ein Gebirgsbach in der Woiwodschaft Karpatenvorland im südöstlichen Polen.

Sie entspringt in den Niederbeskiden am Berg Zruban (776 m) im Gebiet der Orte Nowotaniec, Nagórzany, Nadolany, Wola Sękowa, Odrzechowa und Długie, durchfließt Pielnia und Nowosielce und mündet bei Besko, nach einem Lauf von 63 km, in den Wisłok.

Geschichte

Der Bach wurde erstmals im Jahre 1366 als Brzozova urkundlich erwähnt, im Gründungsprivileg eines neuen Dorfes (heute Nagórzany und Nadolany, sowie Nowotaniec)[1]. Im Jahr 1390 wurde er als Pele erwähnt, eine Vorform des heutigen Namens. Weitere frühere Varianten sind Pella 1419, Pielica 1441, Pielnyka 1512.[1] Die deutsche Namensform Piella ist schon lange ungebräuchlich.

Einzelnachweise

  1. a b Tomasz Jurek (Redakteur): Słownik Historyczno-Geograficzny Ziem Polskich w Średniowieczu. Edycja elektroniczna.

Weblinks

Commons: Pielnica – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Pielnica Fluss.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC-BY-SA-3.0