Pfarrhaus Emmering (Landkreis Fürstenfeldbruck)

Pfarrhaus in Emmering

Das katholische Pfarrhaus in Emmering, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck, wurde 1809 errichtet. Das Pfarrhaus an der Brucker Straße 3a und Kirchplatz 1a ist ein geschütztes Baudenkmal.

Der zweigeschossige Putzbau mit Halbwalmdach wurde nach Plänen des königlichen Maurermeisters Anton Hergl aus Dachau errichtet.

Literatur

  • Volker Liedke, Peter Weinzierl: Landkreis Fürstenfeldbruck (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.12). Karl M. Lipp Verlag, München 1996, ISBN 3-87490-574-8, S. 42.

Weblinks

Commons: Pfarrhaus Emmering (Landkreis Fürstenfeldbruck) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 10′ 46,9″ N, 11° 16′ 48″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Emmering Kirchplatz 1a Kath Pfarrhaus 001.JPG
Autor/Urheber: K.Baas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Emmering, Kirchplatz 1a: Katholisches Pfarrhaus. Aufnahme aus NordOst