Pfarrhaus (Pfaffenhofen an der Glonn)

Pfarrhaus in Pfaffenhofen an der Glonn

Das Pfarrhaus in Pfaffenhofen an der Glonn, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Dachau, ist ein geschütztes Baudenkmal. Das Pfarrhaus wurde um 1612 umgestaltet, 1793 und 1805 erweitert.

Der zweigeschossige Bau an der Pfarrstraße 5, nördlich der katholischen Pfarrkirche St. Michael, besitzt ein Satteldach, polygonale Eckerker und Erweiterungen im Osten und Norden.

Literatur

  • Wilhelm Neu, Volker Liedke: Oberbayern. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band I.2). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52392-9.
Commons: Pfarrhaus (Pfaffenhofen an der Glonn) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 17′ 50,1″ N, 11° 9′ 41,7″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Pfaffenhofen ad Glonn Pfarrstr5 Ehem Pfarrhaus 002.jpg
Autor/Urheber: K.Baas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pfafenhofen a.d. Glonn, Pfarrstr. 5: Ehemaliges Pfarrhaus. Ansicht von NO