Petit Le Mans 2023


Das Petit Le Mans 2023, auch 2023 Motul Petit Le Mans, fand am 14. Oktober auf der Rennstrecke von Road Atlanta statt und war der elfte und letzte Wertungslauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship dieses Jahres.
Das Rennen
Die Entscheidung über den Gewinn der Meisterschaft fiel knapp eine Stunde vor dem Ende des Rennens. Rundenlang versuchte Filipe Albuquerque im Wayne-Taylor-Racing-Acura ARX-06 den vor ihm an der zweiten Stelle der Gesamtwertung fahrenden Luís Felipe Derani im Cadillac V-Series.R zu überholen und den für den Meisterschaftserfolg notwendigen Rang zu erreichen. Nachdem die Versuche Derani in Kurve 1 innen zu überholen nicht gelangen, versuchte er es an der Außenseite und scheiterte. Derani ließ sich nach außen tragen und drängte Albuquerque von der Strecke, der daraufhin in einen Reifenstapel prallte. Derani und sein Teamkollege Alexander Sims (Jack Aitken bestritt nur die Langstreckenrennen) reichte am Ende der sechste Rang zum Meisterschaftssieg. Das Rennen, das nach einem Motorbrand des Porsche 911 GT3 R (992) mit der Startnummer 31 hinter dem Safety-Car zu Ende ging, gewannen überraschend Tom Blomqvist, Colin Braun und Hélio Castroneves im Meyer-Shank-Racing-Acura vor dem Cadillac V-Series.R von Sébastien Bourdais, Scott Dixon und Renger van der Zande. Der Erfolg hatte eine gewisse Brisanz, da Meyer Shank Racing nach der Manipulation mit dem Reifendruck beim 24-Stunden-Rennen von Daytona den Vertrag mit Honda Performance Development mit dem Ablauf der Saison verlor. In Feierstimmung waren die Mitarbeiter von Proton Competition, der Rennmannschaft von Christian Ried. Gianmaria Bruni, Harry Tincknell und Neel Jani erreichten mit dem dritten Endrang die erste Podiumsplatzierung mit dem Porsche 963.
Ergebnisse
Schlussklassement
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Fahrzeug | Runden | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | GTP | 60 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Acura ARX-06 | 397 | ||
2 | GTP | 01 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Cadillac V-Series.R | 397 | ||
3 | GTP | 59 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Porsche 963 | 397 | ||
4 | GTP | 7 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Porsche 963 | 397 | ||
5 | GTP | 5 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Porsche 963 | 397 | ||
6 | GTP | 31 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Cadillac V-Series.R | 397 | ||
7 | GTP | 25 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | BMW M Hybrid V8 | 397 | ||
8 | GTP | 24 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | BMW M Hybrid V8 | 397 | ||
9 | LMP2 | 04 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Oreca 07 | 391 | ||
10 | LMP2 | 35 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Oreca 07 | 391 | ||
11 | LMP2 | 52 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Oreca 07 | 391 | ||
12 | LMP2 | 88 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Oreca 07 | 390 | ||
13 | LMP2 | 18 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Oreca 07 | 383 | ||
14 | LMP2 | 20 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Oreca 07 | 381 | ||
15 | LMP3 | 30 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Ligier JS P320 | 379 | ||
16 | LMP3 | 13 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Duqueine M30 - D08 | 379 | ||
17 | LMP3 | 74 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Ligier JS P320 | 379 | ||
18 | GTD-Pro | 79 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Mercedes-AMG GT3 Evo | 370 | ||
19 | GTD-Pro | 9 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Porsche 911 GT3 R (992) | 370 | ||
20 | GTD | 78 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Lamborghini Huracán GT3 Evo 2 | 370 | ||
21 | GTD | 96 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | BMW M4 GT3 | 370 | ||
22 | GTD | 77 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Porsche 911 GT3 R (992) | 370 | ||
23 | GTD-Pro | 62 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Ferrari 296 GT3 | 370 | ||
24 | GTD | 92 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Porsche 911 GT3 R (992) | 370 | ||
25 | GTD | 27 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Aston Martin Vantage AMR GT3 | 370 | ||
26 | GTD | 32 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Mercedes-AMG GT3 Evo | 370 | ||
27 | GTD-Pro | 95 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | BMW M4 GT3 | 370 | ||
28 | GTD | 80 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Porsche 911 GT3 R (992) | 370 | ||
29 | GTD-Pro | 23 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Aston Martin Vantage AMR GT3 | 370 | ||
30 | GTD | 57 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Mercedes-AMG GT3 Evo | 370 | ||
31 | GTD-Pro | 61 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Ferrari 296 GT3 | 370 | ||
32 | GTD | 023 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Ferrari 296 GT3 | 370 | ||
33 | LMP2 | 8 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Oreca 07 | 369 | ||
34 | GTD | 83 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Lamborghini Huracán GT3 Evo 2 | 367 | ||
35 | GTD | 47 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Ferrari 296 GT3 | 364 | ||
36 | LMP3 | 85 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Duqueine M30 - D08 | 359 | ||
37 | GTD | 93 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Acura NSX GT3 Evo22 | 355 | ||
Ausgefallen | ||||||||
38 | GTD | 16 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Porsche 911 GT3 R (992) | 367 | ||
39 | GTD-Pro | 63 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Lamborghini Huracán GT3 Evo 2 | 366 | ||
40 | GTP | 10 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Acura ARX-06 | 365 | ||
41 | GTD | 66 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Acura NSX GT3 Evo22 | 365 | ||
42 | GTD | 12 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Lexus RC F GT3 | 323 | ||
43 | GTD | 44 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Aston Martin Vantage AMR GT3 | 298 | ||
44 | LMP2 | 11 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Oreca 07 | 262 | ||
45 | LMP3 | 38 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Ligier JS P320 | 221 | ||
46 | GTD | 1 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | BMW M4 GT3 | 207 | ||
47 | GTP | 6 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Porsche 963 | 196 | ||
48 | GTD-Pro | 3 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Chevrolet Corvette C8.R GTD | 189 | ||
49 | GTD-Pro | 14 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Lexus RC F GT3 | 153 | ||
50 | LMP3 | 17 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Duqueine M30 - D08 | 118 | ||
51 | LMP3 | 36 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | Ligier JS P320 | 85 | ||
52 | GTD | 70 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | McLaren 720S GT3 Evo | 44 |
Nur in der Meldeliste
Zu diesem Rennen sind keine weiteren Meldungen bekannt.
Klassensieger
Renndaten
- Gemeldet: 52
- Gestartet: 52
- Gewertet: 37
- Rennklassen: 5
- Zuschauer: unbekannt
- Wetter am Renntag: trocken und warm
- Streckenlänge: 4,088 km
- Fahrzeit des Siegerteams: 10:01:40,400 Stunden
- Gesamtrunden des Siegerteams: 397
- Gesamtdistanz des Siegerteams: 1622,936 km
- Siegerschnitt: 161,840 km/h
- Pole Position: Ben Keating – Oreca 07 (#52) – 1:13,589
- Schnellste Rennrunde: Sébastien Bourdais – Cadillac V-Series.R (#01) – 1:10,917 = 207,510 km/h
- Rennserie: 11. Lauf zur IMSA WeatherTech SportsCar Championship 2023
Weblinks
Vorgängerrennen 2:40-Stunden-Rennen von Indianapolis 2023 | IMSA WeatherTech SportsCar Championship | Nachfolgerennen 24-Stunden-Rennen von Daytona 2024 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Autor/Urheber: SmackJam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Acura ARX-06 of Meyer Shank Racing, driven by Tom Blomqvist and Colin Braun, during practice for the 2023 Sahlen's Six Hours of the Glen weekend at Watkins Glen International.
Autor/Urheber: Osajus Photography, Lizenz: CC BY 2.0
Cadillac V-Series.R n°31 de l'écurie Whelen Engineering Racing's pilotée par Jack Aitken, Pipo Derani et Alexander Sims durant les Petit Le Mans 2023