Pergain-Taillac

Pergain-Taillac
Lo Perganh e Talhac
Pergain-Taillac (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionOkzitanien
Département (Nr.)Gers (32)
ArrondissementCondom
KantonLectoure-Lomagne
GemeindeverbandLomagne Gersoise
Koordinaten44° 4′ N, 0° 35′ O
Höhe57–187 m
Fläche19,38 km²
Einwohner335 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte17 Einw./km²
Postleitzahl32700
INSEE-Code

Pergain-Taillac (gaskognisch Lo Perganh e Talhac) ist eine französische Gemeinde mit 335 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Gers in der Region Okzitanien; sie gehört zum Arrondissement Condom und zum Gemeindeverband Lomagne Gersoise. Seine Bewohner nennen sich Perganais/Perganaises.

Geografie

Pergain-Taillac ist die nördlichste Gemeinde des Départements Gers. Sie liegt auf einer Anhöhe rund 46 Kilometer nördlich der Stadt Auch an der Grenze zum Département Lot-et-Garonne. Der Gers markiert die südöstliche Gemeindegrenze. Die Gemeinde besteht aus dem Dorf Pergain, mehreren Weilern sowie Einzelgehöften. Verkehrstechnisch liegt die Gemeinde an der D41 abseits von bedeutenden Fernverkehrswegen.

Geschichte

Lage und Entwicklung

Der Ort liegt in der Lomagne, die im Mittelalter eine Vizegrafschaft war. Die Gemeinde gehörte von 1793 bis 1801 zum District Lectoure, zudem lagen Pergain und Taillac von 1793 bis 1801 innerhalb des Kantons Saint-Mézard und waren von 1801 bis 2015 Teil des Wahlkreises (Kantons) Lectoure. Die Gemeinde war von 1801 bis 1926 dem Arrondissement Lectoure zugeteilt. Dieses wurde 1926 aufgelöst und die Gemeinde Teil des Arrondissements Condom. Im Jahr 1823 vereinigten sich die Gemeinden Pergain (1821: 746 Einwohner) und Taillac (1821: 158 Einwohner) zur neuen Gemeinde Pergain-Taillac.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620142020
Einwohner441383307270283286301319336
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Schloss Château de Manlèche, Monument historique seit 2006[1]
  • Schloss Château d’Ampelle aus dem 16. Jahrhundert
  • Kirche Saint-Martin in Pergain
  • Kapelle Saint-Jacques-de-Majeur in Taillac
  • Denkmal für die Gefallenen[2]
  • Schloss Château Moulié (Privatbesitz)
  • Turmsaal in Taillac
  • mehrere Wegkreuze und Madonnenstatuen

Quelle[3]

Commons: Pergain-Taillac – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Kurzbeschreibung (französisch)
  2. Denkmal für die Gefallenen
  3. Sehenswürdigkeiten der Gemeinde

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
PERGAIN TAILLAC (2).jpg
Autor/Urheber: WCOMFR Mireille GRUMBERG, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Saint-Martin de Pergain
Château de Manlèche (Pergain-Taillac).jpg
Autor/Urheber: Sdo216, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Château de Manlèche, commune Pergain-Taillac, département Gers, France
Château d'Ampelle (Pergain-Taillac).jpg
Autor/Urheber: Sdo216, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Château d'Ampelle, commune Pergain-Taillac, département Gers, France, vers 1900