Paulnay
| Paulnay | ||
|---|---|---|
| ||
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Indre (36) | |
| Arrondissement | Le Blanc | |
| Kanton | Le Blanc | |
| Gemeindeverband | Cœur de Brenne | |
| Koordinaten | 46° 51′ N, 1° 9′ O | |
| Höhe | 88–149 m | |
| Fläche | 40,01 km² | |
| Einwohner | 331 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 8 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 36290 | |
| INSEE-Code | 36153 | |
Paulnay ist eine französische Gemeinde mit 331 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Indre in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Le Blanc und zum Kanton Le Blanc. Die Einwohner werden Paulinois genannt.
Geographie
Paulnay liegt im Regionalen Naturpark Brenne (frz.: Parc naturel régional de la Brenne), etwa 50 Kilometer westnordwestlich von Châteauroux. Nachbargemeinden von Paulnay sind Cléré-du-Bois im Norden und Nordwesten, Murs im Norden, Villiers im Osten und Nordosten, Saulnay im Osten, Mézières-en-Brenne im Südosten, Saint-Michel-en-Brenne im Süden, Azay-le-Ferron im Westen sowie Obterre im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 693 | 568 | 472 | 440 | 382 | 354 | 355 | 351 |
| Quelle: Cassini und INSEE | |||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Étienne aus dem 12. Jahrhundert
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements